Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viofo T130 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Zeitsynchronisation: Zeitsynchronisation mit dem Handy
• Datumsformat: Sie können das Datumsformat der Kamera auswählen
• Startverzögerung: Die Kamera startet # Sekunden nach dem Einschalten.
Die Einstellungen sind aus /5 s / 10 s.
• IR-LED: Aus / Ein / Automatisch
Ein bedeutet, dass die IR-Lichter immer eingeschaltet sind, sodass die
Videofarbe Schwarzweiß ist. Automatisch bedeutet, dass die Dashcam
entscheidet, Infrarotlichter mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen ein-
und auszuschalten. Aus bedeutet, dass alle IR-Lichter ausgeschaltet sind.
Sie können auch kurz die Taste [
aktivieren/deaktivieren.
• Parkmodus: Im Parkmodus gibt es 3 Optionen:
① Automatische Bewegungserkennung
Die Kamera zeichnet automatisch eine Videosequenz auf, während beim
Parken ein sich bewegendes Objekt erkannt wird. Die Aufnahme wird
ohne neue Bewegungen beendet.
② Zeitrafferaufnahme
Nehmen Sie ein Video im Zeitraffer mit niedrigen Bildern bei 1 / 2 / 3 / 5 / 10
/ 15 fps auf. Es wird kontinuierlich aufgenommen, ohne dass Audio
aufgezeichnet wird.
③ Aufzeichnung mit niedriger Bitrate
Dieser Modus zeichnet Video und Audio mit einer niedrigen Bitrate für
Front, Heck und Innenraum auf. Es zeichnet kontinuierlich auf und
produziert kleine Dateigrößen.
Hinweis: Wir empfehlen den Kauf eines VIOFO HK3-C ACC
Hardwire-Kit-Kabels für die Aufnahme im Parkmodus. Der Name der
Parkaufzeichnungsdatei der Frontkamera lautet
Year_Date_Time_**PF, Year_Date_Time_**PI für Innenkamera und
Year_Date_Time_**PR für Rückfahrkamera.
] drücken, um die IR-LED zu
23
• Parkmodus Zeit eingehen:
Stellen Sie die Zeit für den Eintritt in den Parkmodus ein. (Wenn Sie
Hardwire Kit Kabel oder eine externe Powerbank verwenden, funktioniert
diese Funktion.)
"OFF" bedeutet, dass die Kamera sofort in den Parkmodus wechselt,
wenn der Motor ausgeschaltet ist.
"90s" bedeutet, dass die Kamera 90 Sekunden nach dem Ausschalten
des Motors in den Parkmodus wechselt.
• Dauer der Parkaufzeichnung:
"Ein" bedeutet, dass die Kamera so lange aufzeichnet, bis das Hardwire
Kit Kabel die Stromversorgung unterbrechen.
"1 Stunde" bedeutet, dass sich die Kamera 1 Stunde nach dem Wechsel
in den Parkmodus abschaltet.
• G-Sensor im Parkmodus:
Der G-Sensor erkennt signifikante oder plötzliche Bewegungen (wie einen
Aufprall oder eine Kollision) und löst eine Notfallaufnahme aus. Wir
empfehlen, bei der Aufnahme im Parkmodus die Empfindlichkeit auf Hoch
einzustellen.
• Bewegungserkennung im Parkmodus:
Passt die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung so an, dass kleine
Bewegungen durch Wind oder Regen keine Aufnahme auslösen.
• Bilddrehung:
Drehen Sie das Bild auf den Kopf. Sie können die Bilddrehung der Front-,
Innen- und Rückkamera separat einstellen.
• Sprachbenachrichtigung:
Aus / Nur Tastenton / Nur Ton bei Starten / Alles an.
Sie können die Tasten- und Startgeräusche aktivieren/deaktivieren.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis