Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WISEreader N518                    Deutsch 
WISEreader N518
E-Book Reader
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hanvon WISEreader N518

  • Seite 1 WISEreader N518                    Deutsch  WISEreader N518 E-Book Reader Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    WISEreader N518                    Deutsch  Inhalt KURZANLEITUNG ........4  ......... 5 ASTEN DES  ERÄTES ......11 NWENDUNGSMÖGLICHKEITEN GRUNDLEGENDE BETÄTIGUNGEN..... 15  ..........15 AUPTMENÜ .......... 16 ESESCHNITTSTELLE ........18 ULETZT BEARBEITET ..........19 ÜCHERSCHRANK ........... 27 PRECHTITEL ..........30 ILDANZEIGE ............32 USIK ..........36 NMERKUNGEN ..........40 ANDSCHRIFT ..........
  • Seite 3   ..........54 KKUAUFLADUNG ........55 RDNERVERWALTUNG  ANHANG ..........59  ......59 ECHNOLOGIESPEZIFIKATIONEN ............. 60 ARNUNG ......... 64 RODUKTWARTUNG...
  • Seite 4: Kurzanleitung

      Kurzanleitung...
  • Seite 5: Tasten Des Gerätes

      Tasten des Gerätes Stift und Stiftschlitz Sobald Stifft Schlitz herausgezogen oder hineingeschoben wird, fährt sich das Programm automatisch hoch bzw. runter und das zugehörige Symbol erscheint oben auf dem Bildschirm. Mini USB-Anschluss Der USB-Anschluss wird genutzt, um den Akku des Gerätes aufzuladen oder um Daten vom PC zu übermitteln.
  • Seite 6   ein. An-/Aus-Schalter Drücken Sie diesen Schalter, um das Gerät an bzw. aus zu schalten. LED Anzeige Die rote Anzeige leuchtet, wenn der Akku des Gerätes aufgeladen wird und die grüne Anzeige leuchtet, wenn das Gerät sich in Betrieb befindet. Bildschirm Nummerntaste Index Taste...
  • Seite 7   Funktionsmenü auszuwählen bedienen. Seitenumbruch-Taste Im Lesestatus in DOC, TXT, HTXT, HTML oder Sprachtitel drücken Nummerntaste oder irgendeine zusammengesetzte Nummerntaste, welche direkt auf die zugehörige Seite umschalten kann. Funktionsverknüpfungstaste Drücken “MENU” Funktionsmenü erscheint auf dem Bildschirm. Drücken Sie irgendeine Nummerntaste um die zugehörige Funktion auszuwählen und zu...
  • Seite 8   bedienen. Stifttaste Schalten Sie den Stift ein/aus und das zugehörige Symbol erscheint oben auf dem Bildschirm. “Format ändern”-Taste Drücken diese Taste, Bildschirmformat zwischen hoch und quer zu verändern. 10) Abspiel-/Aufnahme-Taste Öffnen oder schließen Sie die “recorder und player” Schnittstelle. 11) Zoom-Taste Drücken Sie diese Taste, um an die...
  • Seite 9   Schriftzüge oder Bilder optisch heran- bzw. davon weg zu gehen. 12) Seitentaste Drücken Sie diese Taste um eine Seite vor oder zurück zu gehen. Halten Sie diese Taste gedrückt und es können 10 Seiten zugleich vor oder zurück geschlagen werden. 13) MENU-Taste Drücken diese Taste...
  • Seite 10   Drücken Sie diese Taste, um Ihren Arbeitsvorgang zu bestätigen. Halten Sie die “OK”-Taste gedrückt, um die Tastatur zu sperren. Halten Sie die Taste erneut gedrückt, entsperrt sich die Tastatur wieder. 15) Richtungstaste Drücken Sie diese vier Tasten, um die Seite wechseln oder...
  • Seite 11: Anwendungsmöglichkeiten

      Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm aufzufrischen. 18) MIC: Microphon 19) Kopfhöreranschluss Stöpseln Sie die Kopfhörer hier ein/aus. 20) Lautsprecher Überträgt Sprach-Dateien. 21) Schnurloch Anwendungsmöglichkeiten Drücken “MENU” Nummerntaste “1”, wodurch das System direkt zum Hauptmenü zurückkehren kann. Unter “kürzlich angesehen”, “Einstellungen”,...
  • Seite 12   “Gebrauchsanweisung” und “recorder und player”-Schnittstelle, drücken Sie die “C”- Taste direkt Hauptmenü zurückzukehren. 2.Wenn Sie sich im Lesestatus befinden, drücken Sie bitte die “Bildwiederholungs”- Taste um den Bildschirm aufzufrischen, wenn der Bildschirm nicht klar ist. 3.Halten Sie die “OK”-Taste gedrückt, um die Tastatur zu sperren.
  • Seite 13   Lesestatus gedrückt, um direkt zu der zugehörigen Seite zu gelangen. 5.Stromsparmöglichkeit: Wählen Sie den Ruhezustand aus. Schalten Sie den Stift aus und legen Sie den Stift etwas weiter vom Bildschirm entfernt, wenn er nicht gebraucht wird. 6.Wie Sie die Verweilzeit in der Erkennung einstellen: wenn die Schreibgeschwindigkeit niedrig ist, wählen Sie bitte “long”, im gegenteiligen Fall wählen Sie “short”.
  • Seite 14   zwischen Ihrem PC und dem Gerät zu versenden.
  • Seite 15: Grundlegende Betätigungen

      Grundlegende Betätigungen Hauptmenü Schalten Sie das Gerät ein und das Hauptmenü wird automatisch, wie folgt, angezeigt:...
  • Seite 16: Leseschnittstelle

      Leseschnittstelle Der Bildschirm ist in 3 Teile aufgeteilt. Der Statusbereich befindet sich oben auf dem Bildschirm. Die Lese- und Schreibebereiche befinden sich in der Mitte. Der Bereich für die Seiteninformationen befindet sich unten auf dem Bildschirm.
  • Seite 17   1.Statusbereich: Das Menüsymbol, Titel, Stift an/aus, SD Kartensymbol, Akku, Zeit und “ESC”-Symbol werden in diesem Bereich angezeigt. 2.Lese- und Schreibebereich: Funktionsliste, Dateiliste, Text oder Bilder werden in diesem Bereich angezeigt. Seiteninformation: zeigt gegenwärtige Seitenzahl, gesamte Seitenanzahl, “vorherig” und “nächste” Seite Taste und die Taste für 10 Seiten vor- bzw.
  • Seite 18: Zuletzt Bearbeitet

      Zuletzt bearbeitet Die letzten 14 Dateien werden angezeigt. Drücken Sie die ▲/▼ Taste, um einen Titel auszuwählen und drücken Sie OK, um diesen bestätigen. Oder drücken Nummerntaste, um einen bestimmten Titel direkt auszuwählen. Die Seite, welche Sie zuletzt bearbeitet haben, wird angezeigt, sobald Sie den Titel öffnen.
  • Seite 19: Bücherschrank

      gelöscht ist, wird dessen Bearbeitungsprotokoll trotzdem unter “Zuletzt bearbeitet” aufgeführt, kann aber dennoch nicht aufgerufen werden. Bücherschrank Titel bearbeiten Wählen nacheinander “Bücherschrank” und “OK”, um schließlich einen Titel auszuwählen. Drücken daraufhin erneut OK, um Ihre Wahl zu bestätigen oder drücken Sie die zugehörige Nummerntaste, um den Titel direkt zu öffnen.
  • Seite 20   Drücken Sie die Richtungstasten, um die Seiten zu wechseln. Sie können ebenfalls die Seitentaste drücken, oder klicken Sie mit dem Stift auf den “Seitenbereich”. Seitenumbruch Drücken Sie irgendeine Nummerntaste im Lesestatus und drücken Sie dann auf “OK”, um diese zu bestätigen. Der Titel geht direkt zur zugehörigen Seite.
  • Seite 21   Falls Zahl, Anmerkung: eingegeben haben, größer ist, gesamte Seitenanzahl, wird das System die Eingabe nicht akzeptieren. Halten Sie die Seitentaste “vor” bzw. “zurück” für Sekunden gedrückt und der Titel geht 10...
  • Seite 22   Seiten vor oder zurück in einem Arbeitsschritt. Diese Funktion lässt sich nicht bei Bilddateien verwenden. Zoom-Taste Drücken Sie die Zoom-Taste, um die Schriftgröße Stufen optisch vergrößern: klein, mittel und groß. Format ändern Drücken Sie die “Format ändern”-Taste, um das Bildschirmformat zwischen hoch und quer zu verändern.
  • Seite 23   HTML. Suche Drücken Sie die “MENU”-Taste und wählen Sie “Suche” im Menü aus. Ein Eingabefeld erscheint und Sie können jede Nummerntaste drücken oder direkt auf den Bildschirm schreiben. Dann drücken Sie auf “Suche”, um den Inhalt Ihrer Suche zu finden. Klicken “Schließen”, Eingabefeld zu schließen.
  • Seite 24   erneut auf “Suche”. Lesezeichen Es gibt zwei verschiedene Lesezeichen: normales Lesezeichen Wechsellesezeichen. normale Lesezeichen kann ausschließlich für einen Titel verwendet werden und kann höchstens 5 hinzugefügt werden. Wechsellesezeichen kann die Titel wechseln, aber bevor Sie ein Wechsellesezeichen hinzufügen, müssen Sie “txt” Option in “Continuous turning”...
  • Seite 25   müssen Sie die “MENU”-Taste drücken und “Lesezeichen hinzufügen” auswählen. Daraufhin wird ein Lesezeichen zu der gegenwärtigen Seite hinzugefügt. Lesezeichen anzeigen: Drücken Sie die “MENU”-Taste und wählen Sie “Lesezeichen anzeigen”. Daraufhin erscheint Lesezeichenliste. Wählen Lesezeichen aus und die zugehörige Seite öffnet sich.
  • Seite 26   Wechsellesezeichen hinzugefügt werden. Bemerkungen Lesestatus können Stift benutzen, um Bemerkungen hinzu zu fügen. Wählen Bemerkung löschen: “Bemerkung löschen” im “MENU” und die Bemerkung auf der Seite wird gelöscht. Wählen “Alles Alles löschen: löschen” im Menü und alle Bemerkungen in diesem Titel werden gelöscht.
  • Seite 27: Sprechtitel

      Bemerkungen. Sprechtitel Öffnen “Sprechtitel”-Menü. Wählen Sie einen Titel aus und drücken Sie auf “OK” um diesen zu öffnen. Das System liest den Schriftsatz mit einem Unterstrich. Außerdem kann es die Seite automatisch umschlagen.
  • Seite 28   Drücken Sie “C”, um den gegenwärtigen Titel zu verlassen. Wenn Sie den Titel das nächste Mal aufrufen, öffnet er sich an jener Stelle, die Sie zuletzt gelesen haben. Falls es das erste Mal ist, das Sie diesen Titel auswählen, beginnt er von Anfang an. Während des Lesens müssen Sie die Seitentaste drücken, um auf die nächste Seite überzugehen...
  • Seite 29   abgebildet. Falls Sie während des Lesens die Schrift optisch vergrößern oder verkleinern oder das Format verändern, beginnt der Text nach einer Bildwiederholung nocheinmal von der ersten Zeile der gegenwärtigen Seite. Lautstärke anpassen Drücken Sie die “play/record”-Taste um die “recorder und player-”Schnittstelle zu öffnen.
  • Seite 30: Sprachtitel: *.Lrc, *.Mp3, *.Txt, Aber Nur

      Schrift vergrößern und Format ändern Bitte schlagen hierzu Beschreibungen über die Funktionen im “Bücherschrank” auf. Anmerkung: In manchen Fällen können LRC Sprachdateien, welche aus dem Internet heruntergeladen oder vom Nutzer selbst hergestellt wurden, nicht geöffnet werden. Es gibt 3 verschiedene Formatdateien für einen Sprachtitel: *.lrc, *.mp3, *.txt, aber nur die“*.lrc”...
  • Seite 31   Alle Bilder, die im Ordner gespeichert sind, können ständig angezeigt werden. Bildanzeige gibt verschiedene Anzeigemöglichkeiten, Bild anzusehen: Fenster anpassen, Breite anpassen, Höhe anpassen und tatsächliche Größe. Es kann zudem mithilfe der Vergrößerungstaste angepasst werden. Format ändern Drücken Sie die “Format ändern”-Taste um das Bildschirmformat zwischen hoch und quer zu verändern.
  • Seite 32: Musik

      folgenden Formate werden verwendet: JPG, BMP, GIF, TIF und PNG. Bildgröße Maximal 3,000,000 Pixel werden angezeigt. Musik In dieser Option gibt es zwei Funktionen: aufzeichnen und abspielen. Musik abspielen Wählen Sie “Musik” im Hauptmenü aus und drücken Sie auf “OK”. Die Musikliste wird angezeigt.
  • Seite 33   Player” Schnittstelle zu öffnen. folgenden Formate werden abgespielt: mp3, wav, wma. Aufzeichnung abspielen Drücken Sie die “Play/record”-Taste, um die “recorder und player”-Schnittstelle zu öffnen. Klicken Sie auf “Rec” und die aufgezeichnete Datei wird im wav-Format im E-audio Ordner gespeichert. Drücken Sie auf “play”...
  • Seite 34   Recorder einstellen Drücken Play/Pause: Nummerntaste “1”, um den Musiktitel oder die Aufzeichnung abzuspielen oder anzuhalten.
  • Seite 35   Daraufhin erscheint ein Lautsprechersymbol im Statusbereich. Record: Drücken Sie die Nummerntaste “2” um die Aufzeichnung zu beginnen und ein Mikrophonsymbol erscheint im Statusbereich. Stop: Drücken Sie die Nummerntaste “3”, um den Musiktitel oder die Aufzeichnung anzuhalten. Vorspulen/Zurückspulen: Funktionen “Vorspulen” und “Zurückspulen” werden mit den Nummerntasten “4”...
  • Seite 36: Anmerkungen

      nur einen einzelnen oder alle Titel abspielt. VOL+/-: Drücken Sie die Richtungstasten um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. Drücken Zurück/Vor: Richtungstasten ▼/▲, vorangegangenen oder nächsten Musiktitel auszuwählen. Anmerkungen Wählen “Anmerkungen” Hauptmenü, “Anmerkungs- ”Schnittstelle zu öffnen. Anmerkung...
  • Seite 37   Klicken Sie auf in der “Anmerkungs- ”Schnittstelle. Die Bemerkung kann durch die Benutzung des Stiftes erstellt werden und verbleibt auf dem Bildschirm. Klicken Sie auf und zeichnen Sie ein Kreuz auf die Figur, die Sie gestaltet haben. Diese Figur wird dann gelöscht. Klicken Sie auf und alle Bemerkungen auf dem Bildschirm werden gelöscht.
  • Seite 38   Text Klicken Sie auf Text, um die “Text”- Schnittstelle zu öffnen. Klicken Sie irgendwo auf den Bildschirm und ein Eingabefeld erscheint. Schreiben Sie irgendwelche Worte in das Feld, die Figuren/Schriftzüge werden automatisch erkannt und auf dem Bildschirm...
  • Seite 39   angezeigt. Klicken Sie auf und das Eingabefeld verschwindet. Klicken Sie erneut irgendwo auf den Bildschirm und ein neues Eingabefeld erscheint. Klicken Sie auf und das Eingabefeld erscheint oben auf dem Bildschirm. Klicken Sie auf und das Eingabefeld erscheint unten auf dem Bildschirm. Klicken Sie auf und alle Markierungen auf dem Bildschirm verschwinden.
  • Seite 40: Handschrift

      Eingabefeld, um eine Figur zu löschen. Handschrift Das System kann Handschriftliches, Zeichnungen Bemerkungen Anmerkungen Bücherschrank verwenden (dessen Formate sind TXT, HTXT, HTML). Eingabemethode ändern Klicken Eingabemethode kann auf “Tastatureingabe” geändert werden. Klicken Sie auf die Eingabemethode kann auf “Handschrift” geändert werden.
  • Seite 41   Begrifferkennung englischen Modus können englischen Begriffe, die Sie im Eingabefeld geschrieben haben, erkannt werden.
  • Seite 42   Außerdem werden einige ähnliche Wörter im Eingabefeld angezeigt, die ebenfalls gemeint sein könnten. Anmerkung: Bitte schreiben Sie die einzelnen Buchstaben eines Wortes nah aneinander und lassen Sie Platz zwischen einzelnen Begriffen. Zahlenreihenerkennung Im Zahlenmodus können Zahlenreihen und manche Symbole erkannt werden, wie z.B.
  • Seite 43   erkannt wurde, wählen Sie bitte das richtige Wort aus den vorgeschlagenen ähnlichen Wörtern aus, die Sie im dafür vorgesehen Bereich des Bildschirms finden. Im Eingabefeld Assoziierte Wörter: erscheinen assoziierte Wörter. Sie können daraus auch direkt richtige Wort auswählen. Klicken Sie dafür die Pfeiltasten, die sich an der Seite des Eingabefeldes befinden, und Sie erhalten noch mehr assoziierte Worte.
  • Seite 44: Einstellungen

      Tab: Eingabetabulatoren. Space: Leerzeichen eingeben. Backspace “←”: die vorangegangene Figur löschen. Enter “ ”: Beginnen Sie eine neue Zeile. Eingabemethode Im Fehlerstatus geben Sie Englisch und Symbole ein. Wählen Sie “123…” , um Zahlen und einige Symbole einzugeben. Wählen Sie “?”...
  • Seite 45   Hauptmenü aus und drücken Sie “OK”, um die Schnittstelle zu öffnen. Drücken Sie die Richtungstasten, um die zugehörige Option auszuwählen. können auch Nummerntaste drücken oder die Optionen anklicken, um eine Funktion auszuwählen. Fortwährend anzeigen Eingeschlossen Bild, html, txt, können alle Dateien, die in einem Ordner gespeichert sind, ständig angezeigt werden.
  • Seite 46   Erkennungsdauer kurz zu halten. Wählen Sie “Long” aus, um die Erkennungszeit länger zu bestimmen. Schriftdichte: Es gibt drei verschiedene Optionen für die Schriftdichte: dünn, normal, dick. Diese Funktion kann nicht für Bemerkungen und Anmerkungen verwendet werden. Ruheeinstellungen Ruhezustand: Wählen Sie “Yes” aus und das System wechselt nach drei Sekunden in den Ruhezustand, falls an dem Gerät kein Arbeitsvorgang durchgeführt wird.
  • Seite 47   System wechselt nicht Ruhezustand. Die LED Anzeige leuchtet durchgehend. Das System schaltet auch bei diesen zwei Optionen nicht Ruhezustand um: “Musik” und “Sprachtitel”. Verzögerung des Ruhezustandes: Es gibt drei Stufen der Verzögerung in den Ruhezustand: kurz, mittel, lang. Wählen Sie “short”...
  • Seite 48   bearbeiteten Dateien werden im Protokoll gespeichert. Wählen Sie “Nicht speichern ”: Das System speichert die zuletzt bearbeiteten Dateien nicht. zuletzt bearbeiteten Löschen: Dateien werden gelöscht. Tasten-/Stiftgeräusch Wählen Sie “on” oder “off”, um das Tasten-/Stiftgeräusch bzw. schalten. Lesestimme gibt verschiedene Optionen Einstellung Lesestimme,...
  • Seite 49   männliche oder eine weibliche Stimme. Schrifteinstellungen Es gibt zwei verschiedene Effekte zur Schriftanzeige : klar und mild. Systemzeit Zeigen Sie das gegenwärtige Datum und die Zeit im System an. Zeit ändern: Klicken Sie auf “Zeit ändern”, oder drücken Richtungstasten “Systemzeit”...
  • Seite 50   einzugeben. Daraufhin klicken Sie auf “OK” um die geänderte Zeit zu speichern. Klicken Sie auf “Cancel” und die neue Zeit wird nicht gespeichert. Auffrischungsmodus gibt zwei verschiedene Auffrischungsmodi: Teilauffrischung Gesamtauffrischung. Teil Teilauffrischung: Bildschirms wird aufgefrischt. gesamte Gesamtauffrischung: Bildschirm wird aufgefrischt. Im direkten Sonnenlicht oder bei geringen Temperaturen ist eine Gesamtauffrischung empfehlenswert.
  • Seite 51   Systemfehler Fehler: Setzen Sie das System in die Standardeinstellungen zurück. Bitte speichern Sie alle Daten auf einer SD Karte bevor Sie das System neu starten. Löschen Datei löschen: provisorischen Dateien im System. Diese Funktion kann nur selten angewandt werden. Falls der Systemraum kleiner wird oder das Arbeitsvermögen abnimmt, nutzen Sie bitte diese...
  • Seite 52   werden gelöscht. System-Update Laden Sie das Update-Packet herunter, dekomprimieren Packet speichern Sie es unter dem Hauptverzeichnis der SD Karte. Wählen Sie “Update” und das System verarbeitet System-Update automatisch. ((Seien Sie achtsam bei der Andwendung dieser Funktion und beachten Sie die Warnungen im Anhang)) Gerätinformation Die Geräte-ID und Informationen zu dem Produkt werden in dieser Option angezeigt.
  • Seite 53   unsere Hilfe, eingeschlossen technische Dienstleistungen, zusätzliche E-books Hilfsquellen und mehr, nach dem Kauf in Anspruch nehmen.
  • Seite 54: Andere Arbeitsvorgänge

      Andere Arbeitsvorgänge Akkuaufladung Bitte laden Sie den Akku auf, sobald dieser nurnoch eine geringe Ladung aufweist. Das Gerät kann durch das USB-Datenkabel oder mithilfe eines Akkuaufladegerätes aufgeladen werden (selektive Accessoires). haben zwei verschiedene Möglichkeiten, den Akku aufzuladen: im angeschalteten oder ausgeschalteten Zustand des Gerätes.
  • Seite 55: O Rdnerverwaltung

      Symbol in der Statusleiste zeigt an, dass der Akku aufgeladen wird. : Der Akku braucht etwa 4 Anmerkung Stunden zum Aufladen. Die rote LED-Anzeige geht aus, wenn die Aufladung beendet ist. Es ist besser, den Akku aufzuladen, sobald ein Hinweis dazu Bildschirm...
  • Seite 56   Verbinden Sie das Gerät mithilfe des USB-Datenkabels Computer. Schalten Sie das Gerät ein. Die Frage “Sind Sie sich sicher, dass Sie die Daten übertragen wollen?” erscheint Bildschirm. Drücken Sie auf “OK”, um dies zu bestätigen. Computer wird automatisch Verbindung mit einem neuen Speichergerät finden.
  • Seite 57   Ihr E-book reader im verriegelten Status. Im Fehlerstatus gibt es mehrere “Vor- speicherplätze” auf der SD Karte: Zuletzt bearbeitet, Bücherschrank, Sprachtitel, Bildanzeige, Muisk. Speichern Sie die Dateien im zugehörigen vorgenannten Ordner. Anmerkung: Diese Vorspeicherplätze können nicht umbenannt oder gelöscht werden.
  • Seite 58   “Sprachtitel” abspeichern und Bilder unter der “Bildanzeige”, sowie Musik unter “Musik”.
  • Seite 59: Anhang

      Anhang Technologiespezifikationen 153×112×12mm Größe 5" Electronic Paper Display (EPD); 8- Graustufenskala; Größenverhältnis 4:3; Bildschirm Pixelauflösung: 800×600 190g(Netto) Gewicht Erweiterte SD Karte (maximal 32GB) Speichergerät interner Lithium-Akku 1500mAh; USB- Energiezufuhr Aufladung Arbeitstemper 0 ~40 ,32 ~104 atur Lagerungstem -20 ~55 ,-4 ~113 peratur...
  • Seite 60: W Arnung

      Warnung Zur SD-Karte Falls die SD-Karte über einen längeren Zeitraum nicht wiedererkannt werden kann, können Sie die SD-Karte erneut einlegen oder das Gerät neu starten. Wenn das System Daten einliest, entnehmen Sie die SD-Karte dem Gerät nicht und starten Sie das System auch nicht neu.
  • Seite 61   1.Wenn das Gerät abgestürzt oder blockiert ist, klicken Sie in das “RESET”-Loch, welches sich auf der Rückseite des Gerätes befindet, um das System neu zu starten. 2.Wenn der Akku leer ist und das Gerät nicht angeschaltet werden kann, laden Sie bitte den Akku auf.
  • Seite 62   3.Das System schaltet sich Ruhezustand, wenn der Stift für längere Zeit oben auf dem Bildschirm ruht. Nehmen Sie den Stift erst weg und gehen Sie damit zurück an den Bildschirm, wodurch der Stift wieder einsatzbereit ist. 4.Gehen Sie sicher, dass der Stift nicht beschädigt ist.
  • Seite 63   “Gesamtauffrischung” aus, um den gesamten Bildschirm aufzufrischen. 2.Aufgrund des begrenzten Speicherplatzes können manche komplexen DOC, PDF und HTML Dateien nicht vom Gerät gelesen werden. 3.Das Bildschirmformat kann folgenden Schnittstellen nicht geändert werden: “Recorder player”, “Einstellungen”, “Anmerkungen” und andere Menüs. 4.
  • Seite 64: P Roduktwartung

    Gehör schädigen. Bitte stellen Sie die Lautstärke niedriger ein, bevor Sie die Kopfhörer benutzen. 5.Technologieservice: service@hanvon.de http://www.hanvon.de 6. Website: Produktwartung Software upgrade Bitte laden Sie das legale Upgrade- Packet von der Hanvon website runter. Kopieren Sie “Update.bin” und “Update.cde” in das Hauptverzeichnis Ihrer SD-Karte.
  • Seite 65   Klicken “Einstellungen” Hauptmenü und wählen Sie “System update” aus. Dann drücken Sie die Nummerntaste “1” oder klicken auf “Update”. Der Hinweis “Sind Sie sich sicher, dass Sie das System aktualisieren möchten?” wird angezeigt. Klicken Sie auf “OK”, um dies zu bestätigen und das System wird automatisch aktualisiert.
  • Seite 66   System ein. Arbeitsumfeld Die Arbeitstemperatur des Gerätes liegt zwischen 0 und 40 (von 32 bis 104 ). Die Arbeitsleistung wird schlechter, sobald die Arbeitstemperatur sich aus diesem Bereich begibt. Bitte vermeiden Sie den Gebrauch des Gerätes unter direkter Sonneneinstrahlung, an feuchten und staubigen Orten.
  • Seite 67   diese Schlitze sauber. Sicherheit Teile diesem Gerät sind zerbrechlich. Bitte verhindern Sie einen Fall, Zerstörung, Krümmung und hohen Druck auf das Gerät. Bitte lesen Sie nicht während des Fahrens oder Reitens. Säuberung Säubern Sie das Gerät nicht, wenn es angeschaltet ist oder der Akku aufgeladen wird.
  • Seite 68   Baumwolle), um den Bildschirm und die Hülle zu säubern. Reiniger wie Schaum, Schmutzlöser, Wasser, Alkohol oder Ähnliche (oder auch Sprühreiniger) sind strengstens für Anwendung verboten.  ...

Inhaltsverzeichnis