Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generelle Sicherheitshinweise - Azure Mini HdO Bedienungsanleitung

Resound azure silhouettetm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

das tulpen­Ohrpassstück
Das Tulpen­Ohrpassstück besteht aus zwei "Lamellen". Es ist wichtig,
dass die größere "Lamelle" außen liegt (C).
1. Die "Lamellen" können mit dem Zeige­ und Mittelfinger einfach
umgeklappt werden (A).
2. Biegen Sie die größere "Lamelle" nach vorne und anschließend
wieder zurück (B), damit sie auf der kleineren "Lamelle" aufliegt.
3. Nun ist das Tulpen­Ohrpassstück einsatzbereit (C).
24
A
B
C
sicherheitshinweise
allgemeine Hinweise bei der Benutzung von Hörsystemen
1. Nehmen Sie Ihr Hörsystem beim Duschen, Schwimmen, Sport und ähnlichen
Aktivitäten heraus und verwahren Sie es sicher im mitgelieferten Etui.
Gleiches gilt bei starkem Regen, für Sauna­und Dampfbad­Besuche oder
den Aufenthalt an Orten mit vergleichbarem Klima.
2. Sollte Ihr Hörsystem einmal feucht geworden sein, benutzen Sie bitte ein
speziell für diese Zwecke entwickeltes Trocknungssystem. Ihr Hörgeräte­
akustiker kann Sie hierzu ausführlich beraten.
3. Legen Sie das Hörsystem keinesfalls zum Trocknen auf eine Heizung oder
an Orte mit langer, direkter Sonneneinstrahlung. Benutzen Sie auch NIE
einen Fön oder ein Mikrowellengerät für diesen Zweck.
4. Nehmen Sie das Hörsystem vom Ohr während Sie Haarspray, Parfüm,
Creme oder andere Kosmetika auftragen.

generelle sicherheitshinweise

1. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie einen fremden Gegenstand in Ihrem
Gehörgang bemerken, wenn Hautirritationen auftreten oder falls es durch
das Tragen des Hörsystems zu vermehrter Ansammlung von Cerumen
(Ohrenschmalz) kommt.
2. Verschiedene Arten von Strahlen, die z.B. bei Computertomografie (CT)
oder Kernspintomografie (MRT) auftreten, können Ihr Hörsystem beschä­
digen. Tragen Sie Ihr Hörsystem daher nicht, wenn Sie sich bei einem Arzt
einer derartigen oder ähnlichen Behandlung unterziehen müssen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis