Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - AORA W19 Bedienungsanleitung

Auftisch umkehrosmoseanlage mit wasserstoff-ionisator und festwasseranschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
— Bitte prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken. Bei einem Transportschaden schließen Sie das Gerät nicht an.
— Halten Sie das Gerät, Zubehörteile und die Verpackungsmaterialien von Kindern und Haustieren fern, um Un-
fälle und Erstickung vorzubeugen.
— Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. Verwenden Sie das
Gerät nur für den vorgesehnen Zweck.
— Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern durch-
geführt werden.
— Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit beschränkten geistigen, physikalischen oder
sensorischen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissens benutzt werden, außer sie
werden aufmerksam beaufsichtigt und eingewiesen.
— Das Gerät nur in den geschlossenen Räumen verwenden und vor Regen, Feuchtigkeit, direkter Sonnenein-
strahlung und extremen Temperaturen schützen.
— Die Installation und der Service sollte von einem Fachmann vorgenommen werden. Fehlerhafte Installation
kann zum Ausschluss der Garantie führen.
— Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel für den Netzanschluss des Gerätes.
— Bitte entsorgen Sie das Gerät, wenn es defekt ist oder keine Nutzung mehr geplant ist, entsprechend der
Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie WEEE. Für Rückfragen stehen Ihnen die lokalen Behörden, die für
die Entsorgung zuständig sind, zur Verfügung.
— Füllen Sie den Wassertank nicht mit trübem Leitungswasser, Eiswürfel und anderen Flüssigkeiten wie z.B.
Milch, Fruchtsäfte oder ähnliches.
— Benutzen Sie das Gerät nicht wenn die Umgebungstemperatur unter 4 °C oder über 38 °C liegt.
— Vor der Auslieferung wird das Gerät zur vollständigen Inspektion und mit Wasser gefüllt, daher ist es normal
das sich unter Umständen noch Restwasser in dem Gerät befindet.
HYGIENEHINWEISE
— Eine fehlerhafte Installation, Bedienung oder die Nichteinhaltung der Hygienevorschriften kann Ihre Gesund-
heit schädigen. Bitte befolgen Sie alle hygienischen Informationen in dieser Anleitung.
— Achten Sie immer auf die Hygiene am Installationsort.
— Beachten Sie immer das Filterwechsel- und Reinigungsintervalle (siehe Kapitel „Wartung").
— Wenn das Gerät länger als drei Tage nicht benutzt wird, können sich Bakterien bilden. Spülen Sie das System
für mindestens 5 Minuten durch, bevor Sie das Gerät wieder wie gewohnt benutzen.
— Bitte verwenden Sie das Gerät nicht ohne ausreichende Desinfektion, wenn das Wasser mikrobiologisch be-
lastet oder von unbekannter Qualität ist.
— Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit dem Auslaufhahn.
FILTERKARTUSCHEN
— Ein unsachgemäßer Betrieb kann Komponenten beschädigen.
— Die Filterkartusche niemals direkter Sonneneinstrahlung, offenem Feuer, Heizkörper o.ä. aussetzen
— Vermeiden Sie mechanischen Schäden.
— Öffnen Sie das Filtersystem und das Wasserfilterelement nicht während des Betriebs.
— Die Lebensdauer der Filter kann durch besonders großen Schlickgehalt und übermäßigem TDS im Leitungs-
wasser verkürzt werden.

Wichtige Sicherheitshinweise

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AORA W19

Inhaltsverzeichnis