Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAMBRIDGE CXN v2 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
Album-Cover Dateiformate
Album-Cover-Bilddateien werden nur in den Formaten .png und .jpg unterstützt.
Bilddateien können beliebige Namen haben, jedoch werden Dateien mit den Namen Folder.png oder Folder.jpg vorrangig verwendet.
In Audiodateien eingebettete Bildinformationen werden nicht unterstützt.
Wiedergabelisten
Der CXN v2 unterstützt verschiedene Playlisten-Formate:
• ASX (Microsoft® Playlist-Format)
• M3U
• PLS
Für die dauerhafte Speicherung von Listen mit Ihrer Lieblingsmusik wird empfohlen, eine dafür taugliche Software zu verwenden, um Wiedergabelisten
zu erstellen. Auf diese kann der CXN v2 dann von USB-Speichergeräten oder UPnP-Servern, welche Wiedergabelisten unterstützen, zurückgreifen.
Momentan ist es leider nicht möglich, auf dem CXN v2 erstellte Wiedergabelisten abzuspeichern.
Eingänge
USB-Audio
Der USB-Audioeingang des CXN v2 ist für den direkten Anschluss an einen PC oder Mac vorgesehen.
Die Standardkonfiguration des CXN v2 ist das USB-Audioprofil 1.0, welches mit nahezu allen gängigen Betriebssystemen und Computern funktioniert,
ohne dass zusätzliche Treiber installiert werden müssen. In dieser Konfiguration werden Auflösungen von 16 Bit/44,1 kHz bis hin zu 24 Bit/96 kHz
unterstützt.
Weitere Angaben zu USB-Audio finden Sie unter: www.cambridgeaudio.com/USB-audio.
D1–D2
Die zwei Digitaleingänge unterstützen PCM-Audiodaten in Stereo mit Auflösungen bis hin zu 24 Bit/192 kHz.
Bluetooth
Der optionale Cambridge Audio BT100 Bluetooth-Dongle kann auf jeden freien USB-Anschluss gesteckt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cxa

Inhaltsverzeichnis