Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AK70
INSTRUCTION BOOK
Benutzeranleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Astell & Kern AK70

  • Seite 1 AK70 INSTRUCTION BOOK Benutzeranleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Erste Schritte Lieferumfang Der AK70 auf einen Blick Energieverwaltung Laden Anschlüsse Firmware-Aktualisierung Gerät verwenden Grundlegende Funktionen Startbildschirm Benachrichtigungsleiste Store AK Connect Musik hören Wiedergabelisten verwalten USB-DAC-Installation So verwenden Sie Audio über USB CD-Ripping Verwendung von Bluetooth Einstellungen WLAN-Verbindung herstellen...
  • Seite 3: Erste Schritte

    User Guide Lieferum- Zur Verbesserung der Leistung oder Qualität des Produkts kann der Lieferumfang ohne vorherige Ankündigung geändert werden. fang AK70 Schutzfolie Kurzanleitung und Garantiekarte Micro-USB-Kabel microSD- Kartenschlitzabdeckung Schutzfolie: Zum Schutz des Geräts und des Bildschirms. Micro-USB-Kabel: Zum Verbinden des Geräts mit einem Computer bzw.
  • Seite 4: Der Ak70 Auf Einen Blick

    User Guide Der AK70 Das Aussehen des Produkts sowie Aufdrucke und Eingravierungen können sich je nach Modell unterscheiden. auf einen Blick Kopfhörerbuchse Kontaktzuordnung Power Micro-USB-Anschluss für symmetrische Audioübertragung R- R+ L+ L- Anschluss für symmetrische Audioübertragung Vorheriger/ Rücklauf Lautstärke Wiedergabe/ Pause Nächster/...
  • Seite 5: Energieverwaltung

    User Guide Vorheriger/Rücklauf: Geben Sie den vorherigen Titel wieder oder starten Sie die Wiedergabe eines Titels erneut. Lange gedrückt halten, um den Rücklauf zu starten. Wiedergabe/Pause: Starten Sie die Wiedergabe oder unterbrechen Sie die Wiedergabe eines Titels. Lange drücken - Bildschirm für die Wiedergabe anzeigen. Nächster/Schnellvorlauf: Springen Sie zum nächsten Titel.
  • Seite 6: Laden

    User Guide Rücksetzfunktion 1. Wenn ein unerwarteter Gerätefehler auftritt oder das Gerät nicht mehr reagiert, drücken Sie für 12 Sekunden auf die Taste [Ein-/Aus-], um das Ausschalten zu erzwingen. Das Gerät kann nach dem Ausschalten wieder eingeschaltet werden. Das Gerät kann nach dem Ausschalten wieder eingeschaltet werden. Das Zurücksetzen des Geräts hat keine Auswirkung auf gespeicherte Daten oder Zeiteinstellungen.
  • Seite 7: Anschlüsse

    User Guide Anschlüsse Ohr-/Kopfhörer 1. Schließen Sie Ohr- bzw. Kopfhörer an den Ohrhöreranschluss an. ODER Symmetrische Ohr-/Kopfhörer 1. Schließen Sie unterstützte Ohr- bzw. Kopfhörer an den symmetrischen Anschluss an. ODER Gerät für symmetrische Audiosignale 1. Sie können ein externes Audiogerät anschließen, indem Sie sowohl den Ohrhöreranschluss als auch den symmetrischen Audioanschluss verwenden.
  • Seite 8: Anschluss An Einen Computer

    User Guide Anschluss an einen Computer 1. Schalten Sie das Gerät und Ihren PC ein. 2. Schließen Sie das Gerät wie ein Standard-USB-Gerät mit einem Micro-USB-Kabel an Ihren PC an. [ - USB verbinden] Mediengerät (USB-Laufwerk): Übertragen Sie Dateien vom PC auf das Gerät. DAC-Eingang: Geben Sie Musik über das Gerät wieder, die sich auf einem PC befindet.
  • Seite 9 User Guide Dateien/Ordner auf das Gerät kopieren 1. Um auf dem Computer gespeicherte Dateien/Order zu kopieren, wählen Sie die entsprechenden Dateien/Ordner auf dem Computer aus und kopieren Sie sie per Drag- and-Drop auf das USB-Gerät. Vergewissern Sie sich, dass das Micro-USB-Kabel fest eingesteckt ist.
  • Seite 10 User Guide microSD-Karte einstecken/entfernen 1. Stecken Sie eine microSD- Karte, wie in der Abbildung dargestellt, vorsichtig in den Kartenschlitz. 2. Wählen Sie zum sicheren Entfernen einer microSD-Karte in der Benachrichtigungsleiste [SD-Karte sicher entfernen] oder unter [ Systeminformationen] die Option [SD-Karteneinbindung aufheben] aus. 3.
  • Seite 11 User Guide Empfohlene microSD-Karten Marke : SanDisk, Transcend Maximal unterstützte microSD-Kartenspeicherkapazität: 128 GB Hinweise zum Einstecken einer 128 GB microSD-Karte. Stecken Sie die microSD-Karte nicht mit Gewalt in den Schlitz. Dies kann Schäden am Gerät und/oder an der microSD-Karte verursachen. Vermeiden Sie es, die microSD-Karte wiederholt einzustecken bzw.
  • Seite 12: Firmware-Aktualisierung

    User Guide Firmware- Per Wi-Fi/OTA (Over-the-Air) aktualisieren Aktualisie- 1. Stellen Sie eine Verbindung mit einem drahtlosen rung Netzwerk her. 2. Wird eine neue Firmware-Version gefunden, öffnet sich auf dem Bildschirm ein Fenster mit einer Anleitung zur Firmware-Aktualisierung. 3. Wählen Sie [Aktualisierung] und anschließend die Elemente für die Aktualisierung aus.
  • Seite 13: Grundlegende Funktionen

    User Guide Grundle- LCD-Touchscreen gende 1. Dieses Gerät verfügt über einen LCD-Touchscreen, der Funktionen Ihnen die Steuerung des Produkts mithilfe von Berührungen des Bildschirms ermöglicht. Sie können das Gerät bedienen und zahlreiche Funktionen nutzen, indem Sie den Bildschirm berühren. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände und keine übermäßige Kraft bei der Bedienung des Bildschirms, um Schäden am Bildschirm zu vermeiden.
  • Seite 14 User Guide Verschieben einer Liste im Startbildschirm 1. Sie können die Liste verschieben, indem Sie den Startbildschirm nach [oben] / [unten] ziehen. In einer Liste nach oben oder nach unten navigieren 1. Scrollen Sie in der Liste, indem Sie den Listenbildschirm gedrückt nach [oben] und [unten] ziehen.
  • Seite 15: Startbildschirm

    User Guide Startbild- schirm AK Connect Startet AK Connect. Aktueller Titel Informationen zur aktuellen Wiedergabe. Suchoptionen Zeigen Sie die Titelliste nach unterschiedlichen Suchkriterien an. Sie können die Position der Suchoptionen ändern, indem Sie lange auf ein Element drücken und es an eine andere Position ziehen. Gerät verwenden...
  • Seite 16: Benachrichtigungsleiste

    User Guide Benachrich- tigungsleiste Gerät verwenden...
  • Seite 17 User Guide Benachrichti- Erweitern oder minimieren Sie gungsleiste die Benachrichtigungsleiste, indem Sie die Leiste je nach Wahl nach oben oder unten ziehen. Wi-Fi Drücken Sie auf [ ], um Wi-Fi ein- oder auszuschalten. Bluetooth Drücken Sie auf [ ], um Bluetooth ein- oder auszuschalten.
  • Seite 18 User Guide PC-Verbind- Wählen Sie den entsprechenden Modus aus, wenn ungsmodus das Gerät an einen Computer angeschlossen ist. :USB-Laufwerksmodus für die DISK Übertragung von Mediendateien. :Geben Sie Musik über das Gerät wieder, die sich auf einem PC befindet. Bildschirm- Drücken Sie auf [ ], um die sperre Bildschirmsperre ein- oder auszuschalten.
  • Seite 19: Store

    User Guide Einkauf Sie können problemlos Musik im Store kaufen, wenn Sie über WLAN mit dem Netzwerk verbunden sind. von Musik in einem Store Einkauf von Musik 1. Stellen Sie eine Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk her. 2. Wählen Sie [Store] auf dem Startbildschirm. 3.
  • Seite 20 User Guide Der AK70 kann auf Musikdateien, die auf einem Computer im selben Netzwerk gespeichert sind, zugreifen und sie Connect abspielen und diese zudem über Astell&Kern-Lautsprecher wiedergeben. Installation eines MQS-Streaming-Servers 1. Besuchen Sie die Website von Astell&Kern und laden Sie das Serverinstallationsprogramm für Ihr Betriebssystem...
  • Seite 21 User Guide 4. Es wird eine Liste von verfügbaren Servern angezeigt, die mit dem gleichen Netzwerk des AK70 verbunden sind. 5. Scrollen Sie auf dem Bildschirm nach links und rechts, um einen Server auszuwählen. Es wird eine Verbindung zum ausgewählten...
  • Seite 22 User Guide Streaming und das Herunterladen vom Musik-Server 1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm des Servers eine Suchoption aus, um eine Liste mit Musiktiteln anzuzeigen. 2. Wählen Sie einen Titel aus, um das Streaming zu starten. 3. Drücken Sie die [ ]-Taste in der oberen rechten Ecke der Musikliste.
  • Seite 23: Ak Connect

    4. Scrollen Sie auf dem Bildschirm nach links und rechts, um einen Lautsprecher auszuwählen. Es wird eine Verbindung zum ausgewählten Lautsprecher aufgebaut und die Musik wird über diesen Lautsprecher wiedergegeben. Verwendungsbeispiele für AK Connect 1. Beispiel AK70 AK T1 BIBLIOTHEK LAUTSPRECHER Gerät verwenden...
  • Seite 24 User Guide 2. Beispiel AK500N AK70 AK T1 BIBLIOTHEK FERNBEDIENUNG LAUTSPRECHER 3. Beispiel AK70 AK500N FERNBEDIENUNG UND BIBLIOTHEK LAUTSPRECHER Gerät verwenden...
  • Seite 25 User Guide 4. Beispiel AK70 AK500N AK T1 BIBLIOTHEK FERNBEDIENUNG LAUTSPRECHER 5. Beispiel AK70 BIBLIOTHEK oder AK Connect-APP FERNBEDIENUNG AK T1 LAUTSPRECHER AK500N BIBLIOTHEK Gerät verwenden...
  • Seite 26: Musik Hören

    User Guide Musik Musik auswählen hören 1. Wählen Sie am Ende des Startbildschirms eine Suchoption aus, um die Wiedergabeliste anzuzeigen. 2. Wählen Sie einen Titel aus der Liste aus, um die Wiedergabe zu starten. Wählen Sie [Ordner] aus, um nach Musik nach Ordner zu suchen. Kontinuierliche Wiedergabe: Ungefähr 10 Stunden (Basis: FLAC, 16-bit, 44 kHz, nicht symmetrischer Ausgang, Lautstärke 80, EQ aus, LCD aus) Unterstützte Formate: PCM [8~192kHz(8/16/24bit)], DSD 64/128...
  • Seite 27 User Guide Drücken Sie während der Wiedergabe lange auf [ um den Rücklauf bzw. den Schnellvorlauf zu aktivieren. Drücken Sie die Taste [ / ] auf dem Gerät, um den Rücklauf bzw. schnellen Vorlauf zu aktivieren. Ziehen Sie die Fortschrittsanzeige während der Wiedergabe zur gewünschten Position.
  • Seite 28 User Guide Bildschirm der Wiedergabeliste Gerät verwenden...
  • Seite 29 User Guide Aktuelle Gibt die aktuelle Position an. Position Drücken, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Alle Alle Titel der aktuellen Wiedergabeliste wiedergeben abspielen. Wiedergabeliste Zeigt die Wiedergabeliste für die aktuelle Position an. Listensortierung Wählen Sie hier eine Sortiermethode für die Wiedergabeliste aus.
  • Seite 30 User Guide Bildschirm für die Musikwiedergabe Vorheriger Zum vorherigen Bildschirm Bildschirm zurückkehren. Albumcover Albumcovers anzeigen. Drücken Sie auf das Albumcover, um zusätzliche Funktionen anzuzeigen. Gerät verwenden...
  • Seite 31 User Guide Songtexte Songtext des aktuellen Titels. Der Wiedergabeliste Den aktuellen Titel der hinzufügen Wiedergabeliste hinzufügen. Titelfortschritt Gibt die Titeldauer an. Details Zeigt Informationen zur Bitrate und zur Samplingfrequenz an. Titel Informationen zum Titel. Der Dateiname wird angezeigt, wenn die ID3-Metadaten nicht verfügbar sind.
  • Seite 32: Wiedergabelisten Verwalten

    User Guide Wiederga- Anlegen einer Wiedergabeliste belisten 1. Drücken Sie auf dem Startbildschirm verwalten auf [Wiedergabeliste - Wiedergabelisten], um eine Liste mit Wiedergabelisten anzuzeigen. 2. Drücken Sie auf [+] in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. 3. Geben Sie einen Namen für die Wiedergabeliste ein und drücken Sie auf [Hinzufügen], um eine neue Wiedergabeliste zu erstellen.
  • Seite 33 User Guide Titel aus einer Wiedergabeliste entfernen 1. Drücken Sie auf [Wiedergabelisten], um eine Liste aller Wiedergabelisten anzuzeigen. 2. Wählen Sie die gewünschte Wiedergabeliste aus und drücken Sie die [ Taste am oberen Bildschirmrand. 3. Wählen Sie den gewünschten Titel aus, und drücken Sie auf [ um den Titel aus der ausgewählten Wiedergabeliste zu entfernen.
  • Seite 34 User Guide Umbenennen einer Wiedergabeliste 1. Drücken Sie auf [Wiedergabelisten], um eine Liste aller Wiedergabelisten anzuzeigen und danach auf [ am oberen Bildschirmrand. 2. Wählen Sie eine Wiedergabeliste aus, die umbenannt werden soll. 3. Drücken Sie auf [ ] im oberen Bereich des Bildschirms, um ein Fenster für die Umbenennung anzuzeigen.
  • Seite 35: Usb-Dac-Installation

    APE (Normal, High, Fast), AAC, ALAC, AIFF, DFF, DSF Sample-Rate: 44,1 kHz – 96 kHz Bitrate: 16-bit/24-bit Regeln Sie die Lautstärke mit dem Drehregler des AK70. Es wird kein Ton für Dateien wiedergegeben, die nicht den unterstützten Formaten entsprechen. Die Einstellung der Lautstärke ist nicht verfügbar, wenn der LCD-Bildschirm während der USB-DAC-Verbindung ausgeschaltet ist.
  • Seite 36: So Verwenden Sie Audio Über Usb

    User Guide Sie können Audio über USB durch Kopplung mit einem marktüblichen portablen Verstärker und DAC abspielen. verwenden Sie Audio So verbinden Sie den portablen USB-DAC über USB 1. Verbinden Sie die Mikro-USB-Buchse des Geräts und den portablen USB-DAC mithilfe des vorgesehenen Kabels. 2.
  • Seite 37: Cd-Ripping

    User Guide CD-Ripping Schließen Sie den AK Ripper (separat erhältlich) an, um CDs zu rippen. Ein-/Ausschalten des AK Ripper 1. Sie können den AK Ripper verwenden, sobald Sie das Gerät mit dem AK Ripper verbinden und [ ] drücken, nachdem Sie zur Benachrichtigungsleiste hinunter gescrollt haben.
  • Seite 38 Eingaben des Benutzers abgebrochen worden ist. Um die Datenbank von Gracenote zu durchzusuchen, muss der AK70 via Wi-Fi mit dem Internet verbunden sein. Die Zugriffszeit auf die Datenbank kann je nach Netzwerkumgebung variieren. Bitte beachten Sie, dass Metadaten für bestimmte CDs nicht in der Gracenote-Datenbank verfügbar sein könnten.
  • Seite 39: Verwendung Von Bluetooth

    Bluetooth Bluetooth ein-/ausschalten Bevor Sie ein Bluetooth-Gerät verwenden können, müssen Sie per Pairing eine Verbindung mit dem AK70 herstellen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Bluetooth-Geräts. 1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm ] oder unter [ - Bluetooth] die Option [Ein/Aus] aus.
  • Seite 40: Entfernen Einer Bluetooth-Paarung

    User Guide Entfernen einer Bluetooth-Paarung 1. Drücken Sie auf [ ] rechts neben dem per Pairing verbundenen Gerät, um den Bildschirm mit den Einstellungen aufzurufen. 2. Wählen Sie „Pairing beenden“ aus, um den Vorgang abzuschließen. Bluetooth-Spezifikationen Profil: A2DP, aptX Die Geräteleistung kann während der Hi-Fi-Wiedergabe beeinträchtigt werden.
  • Seite 41: Einstellungen

    User Guide Einstellun- Richten Sie das Gerät gemäß der Anforderungen des Benutzers ein. Je nach Firmwareversion kann das Einstellungsmenü unterschiedlich sein. Einrichtung 1. Wählen Sie [ ] auf der Benachrichtigungsleiste im Startbildschirm. 2. Wählen Sie das gewünschte Element für das Setup aus. Wi-Fi Ändern Sie die Einstellungen des WLAN-Netzwerks und schalten Sie Wi-Fi ein oder aus.
  • Seite 42: Unterbrechungsfreie Wiedergabe

    User Guide Equalizer Stellen Sie den Equalizer gemäß den Wünschen des Benutzers ein. Pro-EQ: von Experten empfohlene Equalizer-Voreinstellungen Benutzer-EQ: Passen Sie die Frequenzen Ihren Wünschen entsprechend an. Für den EQ unterstützte Formate: PCM [8 – 192 kHz (8/16/24-bit)] DSD [64/128] Die Verwendung des Equalizers kann die Leistung des Geräts negativ beeinträchtigen.
  • Seite 43 User Guide Links-Rechts-Balance Hierüber können Sie die Balance zwischen dem linken und dem rechten Kanal für Ohrhörer bzw. Kopfhörer CD-Ripping Stellen Sie die automatische CD-Ripping-Funktion und ebenfalls das Dateiformat und die Geschwindigkeit ein, in der die CD gerippt wird. USB-Audio Stellt den DSD-Ausgabetyp ein, der über den portablen USB-DAC ausgegeben wird.
  • Seite 44: Stromversorgung

    User Guide Sprache Wählen Sie die Sprache für das Display aus. Unterstützte Sprachen: Englisch, Koreanisch, Japanisch, Chinesisch (vereinfacht/traditionell), Französisch, Russisch und Deutsch. Tastatur Wählen Sie die Tastatursprache aus. Unterstützte Sprachen: Englisch, Koreanisch, Japanisch, Chinesisch (vereinfacht/traditionell) und Russisch. Stromversorgung Automatisches Ausschalten: Das Gerät wird nach einer festgelegten Zeit ausgeschaltet, wenn keine Benutzereingabe erfolgt.
  • Seite 45: Aktualisieren

    User Guide Aktualisieren System-Aktualisierung: Das System soll aktualisiert werden, wenn eine neue Version gefunden wird. Anwendungsaktualisierung: Standard-Apps (einschließlich „Store“) sollen aktualisiert werden, wenn neue Versionen gefunden werden. Systeminformationen Systeminformationen: Zeigt die Modellnummer, die Firmware-Version und Informationen zum Datenspeicher an. Die microSD-Karte kann eingebunden bzw. deren Einbindung aufgehoben werden und Daten können gelöscht werden.
  • Seite 46: Wlan-Verbindung Herstellen

    User Guide WLAN- Verbindung mit einem Netzwerk Verbindung 1. Drücken Sie in der herstellen Benachrichtigungsleiste lange auf ] oder wählen Sie [ - Wi-Fi] aus, um eine Liste mit Zugriffspunkten anzuzeigen. 2. Wählen Sie den gewünschten Zugriffspunkt aus, um eine Verbindung mit dem WLAN- Netzwerk herzustellen.
  • Seite 47: Einrichtung Des Equalizers

    User Guide Einrichtung Einrichtung des Equalizers 1. Drücken Sie in der Equalizers Benachrichtigungsleiste lange auf [EQ] oder aktivieren Sie die Funktion über [ - Equalizer]. 2. Drücken Sie in der Dropdownliste auf [Pro] und wählen Sie [Neue hinzufügen] aus. 3. Geben Sie einen Namen für die benutzerdefinierten Equalizer- Einstellungen ein und wählen Sie [Hinzufügen] aus.
  • Seite 48 User Guide 4. Passen Sie die Frequenzen Ihren Wünschen entsprechend an. Equalizer zurücksetzen 1. Wählen Sie die gewünschte Equalizer-Einstellung und anschließend [Zurücksetzen] aus, um den Equalizer auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Gerät verwenden...
  • Seite 49 User Guide Equalizer-Einstellung löschen 1. Wählen Sie [Löschen] und anschließend die gewünschte Equalizer-Einstellung zum Löschen aus. 2. Drücken Sie auf [Bestätigen], um den Vorgang abzuschließen. Equalizer-Einstellung umbenennen 1. Wählen Sie [Umbenennen] aus und geben Sie einen neuen Namen für die Equalizer- Einstellung ein.
  • Seite 50: Weitere Informationen

    User Guide Sicherheit- Gerät svorkeh- Stecken Sie Stecker nicht mit Gewalt oder ruckartig in den rungen Anschluss für Ohrhörer, den symmetrischen Ausgang oder den USB-Anschluss. Stecken Sie keine Metallgegenstände (Münzen, Haarnadeln usw.) und keine brennbaren Materialien in das Gerät. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät ab. Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es nass geworden ist (Regen, Wasser, Chemikalien, Medikamente, Kosmetika, Schweiß, Feuchtigkeit usw.) und lassen Sie es vollständig trocknen.
  • Seite 51 User Guide Verwenden Sie einen USB-Anschluss an der Rückseite des Computers, wenn Sie das Micro-USB-Kabel anschließen. Das Gerät kann beschädigt werden, wenn es an einen defekten oder beschädigten USB-Anschluss angeschlossen wird. Wird ein Bild für längere Zeit auf dem Bildschirm angezeigt, kann dies zum Einbrennen in den Bildschirm führen (Nachbild).
  • Seite 52: Fehlerbehebung

    User Guide Fehlerbe- Im Folgenden finden Sie Lösungen für allgemeine Probleme. hebung 1. Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Der Akku muss geladen werden. Laden Sie das Gerät mindestens eine Stunde lang und versuchen Sie es erneut. Setzen Sie das Gerät zurück und versuchen Sie es erneut. (siehe S.
  • Seite 53 User Guide 6. Es erfolgt keine Tonwiedergabe oder es ist/sind ein Rauschen/Interferenzen hörbar. Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für die Lautstärke höher als [0] eingestellt sind. Prüfen Sie, ob der Ohrhörerstecker korrekt angeschlossen ist, und stellen Sie sicher, dass der Anschluss nicht verschmutzt ist.
  • Seite 54: Copyright

    Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die zutreffenden Urheberrechtsgesetze einzuhalten. ©1999-2016 iriver Limited. Alle Rechte vorbehalten. Der AK70 wurde mit unterstützender Beratung von MSD entwickelt und auf eine bestmögliche Soundqualität abgestimmt. Zertifizie- KC / FCC / CE / TELEC Gerät der Klasse B (Kommunikationsapparatur für die private...
  • Seite 55: Technische Daten

    User Guide Technische Allgemeine technische Daten Produktname AK70 Daten Modell PPE12 Gehäusefarbe Misty Mint Material Aluminum Display 3.3-Zoll-WVGA-Touchscreen (480 x 800) Unterstütztes WAV, FLAC, WMA, MP3, OGG, APE (Normal, High, Fast), Audioformat AAC, ALAC, AIFF, DFF, DSF Samplingrate FLAC, WAV, ALAC, AIFF : 8kHz ~ 192kHz...
  • Seite 56: Registrierte Handelsmarken

    User Guide Registrierte Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 und Windows Media Player sind Handels- Marken der Microsoft Corp. marken Haftungsa- Hersteller, Importeur und Vertreiber haften nicht für Schäden, einschließlich Unfallverletzungen und sonstige Verletzungen, usschluss die durch die unsachgemäße Nutzung oder den unsachgemäßen Betrieb dieses Produktes entstehen.

Inhaltsverzeichnis