Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips 7607-Serie Benutzerhandbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7607-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Unterabtastung der Videodaten (Bittiefe)
- 8 Bit: YCbCr 4:2:0, YCbCr 4:2:2*, YCbCr 4:4:4*, RGB
4:4:4*
- 10 Bit: YCbCr 4:2:0*, YCbCr 4:2:2*
- 12 Bit: YCbCr 4:2:0*, YCbCr 4:2:2*
* Wird nur unterstützt, wenn HDMI Ultra HD
auf Optimal gestellt ist.
Wenn das Bild oder der Ton verzerrt sind, wählen Sie
Standard.
• Stellen Sie Optimal (Automatischer Spielmodus) ein,
damit der Fernseher das Video mit variabler HDMI-
Aktualisierungsrate* unterstützt (nur bei einigen
Modellen und wenn die Bildeinstellung nicht Monitor
ist). Mit dieser Option kann der Fernseher auch
automatisch die Bild-/Toneinstellung auf den
Spielmodus einstellen, wenn er vom HDMI-Gerät, das
an den Fernseher angeschlossen ist, entsprechend
informiert wird.
* Bei Unterstützung der variablen HDMI-
Aktualisierungsrate ändert der Fernseher seine
Aktualisierungsrate in Echtzeit entsprechend dem
Bildfrequenzsignal für eine Synchronisierung mit
jedem Bild. Sie wird angewendet, um Verzögerung,
Ruckeln und Frame Tearing zu reduzieren und so ein
besseres Spielerlebnis zu ermöglichen.
Hinweis:
Um HDR10+- oder Dolby Vision-Inhalte von einer
HDMI-Quelle wiederzugeben, müssen Sie den Player
möglicherweise ausschalten und wieder einschalten,
wenn der Player an einen Fernseher angeschlossen
ist, der solche Inhalte zum ersten Mal wiedergibt.
HDR10+- oder Dolby Vision-Inhalte werden nur
unterstützt, wenn HDMI Ultra HD auf Optimal oder
Optimal (Automatischer Spielmodus)gestellt ist.
Automatischer Filmmodus
Einstellen des automatischen Filmmodus
 (Home) > Einstellungen > Alle
Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen > Automatischer Filmmodus
Stellen Sie Automatischer Filmmodus auf Ein, wenn
der Fernseher bei Aufforderung des angeschlossenen
HDMI-Geräts automatisch in die Bildeinstellung Film
übergehen soll.
Energiespareinstellungen
Ausschalten des Bildschirms, um Energie zu sparen
 (Home) > Einstellungen > Alle
Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen > Energiespareinstellungen > Bild
ausgeschaltet
Wählen Sie Bild ausgeschaltet aus, um den
Fernsehbildschirm auszuschalten. Um den
Fernsehbildschirm wieder einzuschalten, drücken Sie
eine beliebige Taste auf der Fernbedienung.
Einstellen des Lichtsensors
 (Home) > Einstellungen > Alle
Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen >
Energiespareinstellungen > Lichtsensor
Der Fernseher spart Strom, indem die
Bildschirmhelligkeit mithilfe des
Umgebungslichtsensors an das Umgebungslicht
angepasst wird. Der integrierte Lichtsensor passt das
Bild automatisch an die vorherrschenden
Lichtbedingungen des Raums an.
Einstellen des Ausschalt-Timers
 (Home) > Einstellungen > Alle
Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen >
Energiespareinstellungen > Ausschalt-Timer
Drücken Sie den Pfeil  (rechts) oder  (links), um
den Wert anzupassen. Beim Wert 0 (Aus) wird das
automatische Ausschalten deaktiviert.
Wenn Sie "Ausschalt-Timer" auswählen, schaltet sich
der Fernseher automatisch aus, um Energie zu
sparen.
• Der Fernseher schaltet sich aus, wenn ein
Fernsehsignal empfangen wird, Sie aber innerhalb
von vier Stunden keine Taste auf der Fernbedienung
drücken.
• Der Fernseher schaltet sich aus, wenn kein
Fernsehsignal empfangen wird und innerhalb von
10 Minuten keine Taste auf der Fernbedienung
gedrückt wird.
• Wenn Sie den Fernseher als Monitor nutzen oder
zum Fernsehen einen Digitalreceiver verwenden (eine
Set-Top-Box, STB) und die Fernbedienung des
Fernsehers nicht zum Einsatz kommt, deaktivieren Sie
das automatische Ausschalten, indem Sie den Wert
auf 0 setzen.
Standort – Zuhause oder Geschäft
 (Home) > Einstellungen > Alle
Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen > Standort
• Auswählen des Fernseherstandorts
• Wenn Sie Geschäft auswählen, wechselt die
Bildeinstellung wieder zu Lebhaft, und Sie können die
Geschäftseinstellungen anpassen.
• Der Modus "Geschäft" eignet sich für
geschäftsinterne Werbeaktionen.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

43pus760750pus760755pus7607

Inhaltsverzeichnis