Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Plustek NVR 4000 Benutzerhandbuch Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wählen Sie bei „Auslösequelle", ob auf „Bewegungserkennung" oder
„Eingabeschnittstelle" reagiert werden soll.
Um auf „Bewegungserkennung" zu reagieren, müssen Sie zunächst
welche in der
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste ein Bewegunsfenster und den Start-
bzw. Stoppzeitpunkt der gewünschten Aktion: „startet" „stoppt" oder
„startet/stoppt".
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die IP-Kamera selbst
diese Funktion werkseitig unterstützt.
Achtung
Um auf „Eingabeschnittstelle" zu reagieren, muss ein externes Signal an
den
dafür
angeschloßen werden. Wählen Sie dann den Start- bzw. Stoppzeitpunkt
der gewünschten Aktion: „Aktiv, Inaktiv, ändern" (z.B. wenn die externe
Quelle aktiv oder inaktiv ist oder sich gerade im Wechseln befindet.)
6. Sie können eine Ausgabeschnittstelle aktivieren lassenn, indem Sie beim
entsprechenden Kästchen ein Häkchen setzen. Erfolgt ein Ereignis, wird die
IP-Kamera über die Ausgabeschnittstelle ein Alarmsignal versenden (Bitte
entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des Kameraherstellers, wie die Ein-
/Ausgabeschnittstellen Ihrer Kamera funktionieren).
7. Um bei Ereignis eine E-Mail verschicken zu lassen, aktivieren Sie bitte
„Sende eMail Benachrichtigung".
a. Geben Sie einen „Betreff" ein.
b. Geben Sie bei „Senden" die E-Mail-Adresse des gewünschten
Empfängers ein und klicken Sie auf „Hinzufügen". Beachten Sie bitte,
dass ein Mailversand nur dann stattfinden kann, wenn Sie in den
SMTP
Einstellungen
eingetragen haben.
8. Wenn Sie aufgezeichnete Einzelbilder an einen FTP-Server hochladen
möchten, aktivieren Sie bitte „Sende Bild zum FTP Server". Die
Verbindungsinformationen von mindestens einem FTP-Server müssen bereits
eingerichtet sein, um diese Funktion zu verwenden (mehr Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt FTP).
a. Dateiname Präfix: Geben Sie hier eine Bezeichnung ein, die am
Anfang aller Dateinamen verwendet werden soll, z.B. NVR-
b. Upload für X Sekunde(n): Die Werkseinstellung ist auf 3 Sekunden
eingestellt. Wenn Sie die Einstellungen auf 3 belassen, wird der NVR
alle Bilder hochladen, die innerhalb 3 Sekunden nach Auslösung des
Ereignisses aufgenommen wurden.
c. Gewünschte Bildfrequenz:
i. Erreichbares Maximum: Durch Auswahl dieser Einstellung wird
das Höchstmaß an Bildern für den oben genannten Zeitraum zum
FTP-Server
„Bildfrequenz" der IP-Kamera gerichtet (mehr Informationen hierzu
„Bewegungserkennung - Motion
vorgesehenen
Eingabeanschluss
ein
Mailkonto
übertragen.
60
Detection" definiert haben.
Ihrer
für
den
Hierbei
wird
sich
IP-Kamera
E-Mail-Versand
nach
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Plustek NVR 4000

Diese Anleitung auch für:

Nvr 4200Nvr 4300

Inhaltsverzeichnis