Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Verträglichkeit - Harman DigiTech HARDWIRE HT-6 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgen Sie dieses Gerät nicht im Haushaltsmüll. Elektronischer Müll ist getrennt in
Übereinstimmung mit der entsprechenden Gesetzgebung zu entsorgen. Dies beinhaltet
korrekte Entsorgung, Abholung und Recycling.
Privathaushalte in den 25 Mitgliedsstaaten der EU, in der Schweiz und in Norwegen können ihre
gebrauchten Elektronikprodukte kostenlos an dafür geeigneten Sammelstellen abgeben oder einem
Einzelhändler beim Kauf eines neuen Geräts überlassen.
Für Länder, die nicht auf vorstehender Liste aufgeführt wurden, gilt: Kontaktieren Sie Ihre
Gemeindeverwaltung, um Informationen über eine korrekte Entsorgung zu erhalten.
Damit stellen Sie sicher, dass Ihr entsorgtes Produkt korrekt behandelt und recycelt wird,und
verhindern negative Folgen für die Umwelt oder Gesundheitsschäden.
ELEKTROMAGNETISCHE
VERTRÄGLICHKEIT
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen von Teil 15
der FCC-Richtlinien und der Gerätemerkmale, die in der
Konformitätserklärung dargelegt wurden. Der Betrieb hängt
von den folgenden zwei Bedingungen ab:
Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen
bewirken und
muss jegliche empfangene Interferenz akzeptieren,
einschließlich der Interferenzen, die aus ungewolltem
Betrieb entstehen können.
Der Betrieb dieses Geräts im Bereich von starken
elektromagnetischen Feldern sollte vermieden werden.
Benutzen Sie ausschließlich abgeschirmte
Verbindungskabel.
WARNUNG:
Zu Ihrem Schutz lesen Sie bitte Folgendes:
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie die Anleitung.
2. Bewahren Sie die Anleitung gut auf.
3. Beachten Sie alle Warnhinweise.
4. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
5. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
6. Keine Belüftungsöffnungen verdecken. Das Gerät nur entsprechend
den Anweisungen des Herstellers installieren.
7. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Wärmeklappen, Öfen oder anderen Geräten
(einschliesslich Verstärker), die Wärme erzeugen.
8. Stellen Sie sicher, dass niemand auf das Kabel tritt oder es nicht
geknickt wird, insbesondere an der Verbindung zum Stecker, an Ecken
oder an der Stelle, an der das Kabel aus dem Gerät tritt.
9. Ziehen Sie bei Gewittern oder längerem Nichtgebrauch den
Netzstecker des Geräts aus der Steckdose.
10. Die Bauteile im Geräteinnern können nicht vom Anwender
gewartet werden. Alle Wartungsarbeiten sind von qualifiziertem
Fachpersonal durchzuführen. Wartungsarbeiten sind in den folgenden
Fällen notwendig: wenn das Gerät beschädigt wurde, wenn ein
Elektrokabel oder ein Stecker beschädigt wurde, wenn Flüssigkeiten
verschüttet wurden oder ein Gegenstand in das Gerät gefallen
ist, wenn das Gerät im Regen gestanden hat oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder fallengelassen wurde.
11. ACHTUNG: Um das Risiko von Feuer und Stromschlägen
zu vermindern, setzen Sie das Gerät niemals Regen oder
Feuchtigkeit aus.
12. Beachten Sie die Hinweise auf dem Gerät, einschließlich der unteren
Abdeckung, sowie andere Markierungen und sachdienliche Hinweise.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis