Kurzanleitung
MA10012 SET MA10232 Raumklimasensor und
MA10231 Außentemperatur-Luftfeuchtesensor
MOBILE-ALERTS Sensor
Dies ist ein Sensor aus dem System "MOBILE-
ALERTS", er ist ausschließlich mit diesem System
verwendbar. Zum Betrieb dieses Sensors benötigen Sie
ein Gateway.
Inbetriebnahme
Öffnen Sie das Batteriefach der Sensoren und legen Sie
jeweils 2x AAA (LR03, Micro) Batterien polrichtig ein.
Sender hinzufügen
Öffnen Sie die App, es wird die Übersicht angezeigt.
Tippen Sie auf „Neuen Sensor hinzufügen" und
scannen Sie den QR Code auf der Rückseite des
Sensors. Legen Sie anschließend eine Bezeichnung für
den Sender fest.
Anzeige der in der App
Nach Inbetriebnahme des Gerätes dauert es
entsprechend dem Intervall, bis ein durchschnittlicher
Feuchtewert vorliegt, wird in der App "---" gezeigt.
Wenn beide Sensoren gescannt wurden, kann unter
Bearbeiten in der Anzeige des MA 10232 (ID12), der
MA 10231 zugeordnet werden, für die
Lüftfungsempfehlung.
Platzierung des Innensensors (MA 10232)
Das Gerät sollte freistehend im Raum aufgestellt
werden, nicht z.B. in einer Schrankwand. Es kann auch
an einer Wand aufgehängt werden. Bevorzugt ist die
Platzierung an der Innenseite kälterer Außenwände, da
diese besonders anfällig für Schimmelbildung sind.
Platzierung des Außensensors (MA10231)
Platzieren Sie den Außensensor draußen an einem Ort
geschützt vor direktem Regen, Sonneneinstrahlung und
entfernt möglicher Wärmequellen, die den Messwert
verfälschen könnten.