Das Gerät, das Zubehör und die Verpackung müssen dem Recycling zugeführt werden. Diese technischen Angaben sind unverbindlich. Sie haben auf keinen Fall vertraglichen Charakter und > Fragen Sie Ihren autorisierten INFACO-Händler nach den neuesten Informationen können ohne vorherige Mitteilung für Verbesserungen geändert werden. zur umweltfreundlichen Abfallentsorgung.
Nur Akkus der Marke INFACO mit einer Versorgungsspannung von 48 Volt 731B benutzen. Die Verwendung von anderen als INFACO-Akkus kann zu Schäden führen. Es Kompatibilität Kabel wird keine Garantie auf den Motorgriff gegeben, wenn andere als von INFACO PW225S (Erfordert den Austausch hergestellte Akkus verwendet werden. der Sicherung durch 539F20).
Seite 6
Einsatz der Maschine Schützen Sie das Netzkabel > Montieren Sie das Werkzeug im Handgriff > Anschließen des Akkus > Erstes Einschalten & Beenden aus dem Standby-Modus > Prüfen Sie, ob sich das Werkzeug in der Anschlagposition befindet 2 kurze Drücke des ON-Triggers ON >...
Einstellung des Werkzeugsatzes Benutzeroberfläche Schalten Sie das Werkzeug immer aus. Schließen Sie den PW3-Griff nicht an den Pol an. Bargraph-Anzeige > Prüfen Sie die Dichtigkeit durch Aufbringen einer alternativen Kraft. Zustand Anzeige Beschreibungen WERKZEUGSATZ WERKZEUGSATZ Keine Bewegung Keine Bewegung Akkustand Akkustand zwischen 100 % und 80% Stetig Grün:...
Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen Instandhaltung und Wartung Alle Service- und Wartungsarbeiten müssen bei von allen Stromquellen getrennter Maschine Das Werkzeug verfügt über eine elektronische Schutzvorrichtung. Sobald das Werkzeug durchgeführt werden. durch einen zu großen Widerstand blockiert wird, stoppt die Elektronik den Motor. Starten Passen Sie diese Wartungsintervalle entsprechend Sie das Werkzeug neu: siehe Abschnitt „Betriebsanleitung“.
Die mögliche Immobilisierung des Werkzeugs während der Reparatur. Beispiel in Gegenwart von entzündlichen Flüssigkeiten oder Gasen. Jegliche Arbeiten, die von einer anderen Person als den autorisierten Vertretern von INFACO durchgeführt werden, führen zum Erlöschen der Garantie für das Werkzeug. Das Ladegerät nie am Kabel tragen und auch nicht am Kabel ziehen, um den Netzstecker aus der Steckdose zu entfernen.
Tipps Störungsbeseitigung Störungen Ursachen Lösungen Halten Sie Ordnung in Ihrem Arbeitsbereich. Unordnung im Arbeitsbereich erhöht die WERKZEUGwird nicht mit Strom versorgt Neu anschließen Unfallgefahr. Standardmäßig D01 Akku wieder aufladen. Akkuentladen Berücksichtigen Sie die Umgebung des Arbeitsbereichs. Schützen Sie die elektrischen Werkzeuge vor Regen.
Seite 11
Zur Rückgabe an infaco Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, WENDEN SIE SICH BITTE SOFORT ONLINE AN : www.infaco.com, BEIM KAUF DES WERKZEUGS, Ihre Garantieerklärung oder senden Sie dieses Formular ordnungsgemäß in GROSSBUCHSTABEN ZURÜCK. Name > ............Vorname > ..........
Serien-Nr. Gerät IN FRANKREICH HERGESTELLT Händler aufzubewahren Hersteller > INFACO S.A.S. - 81140 CAHUZAC-SUR-VÈRE (FRANKREICH) Typ > POWERCOUP PW3 vom Wiederverkäufer Ref > für Kundendatei Gewicht nur der Griffs > 1560g INFACO Maximale Leistungf > 1300 W Akku-Nennspannung > 48 Volt Diese technischen Angaben sind unverbindlich.