Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GHM Martens GS125 Bedienungsanleitung Seite 19

Grenzwertschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgang
Relaisausgang
Schaltspannung:
Schaltfrequenz:
Schalthysterese:
Skalengenauigkeit, Sollwerteinstellung
Stromausgang
Gehäuse
Material
Farbe
Baubreite
Abmessungen (HxT)
Gewicht
Schutzart
Anschlusstechnik
Schraubklemmen
Push-In-Klemmen (Federzug)
Power Rail
Montage
Funktionale Sicherheit SIL2 (Parameter gem. EN61508 und SN29500)
Gerätetyp
HFT
Reaktionszeiten
NormalbetriebFehler
FehlerNormalbetrieb
Bewertungskriterien für Hilfsspannungseinbrüche auf 0% über 20ms
GS125L, GS125M
Relais
Analogausgang
Tabelle 6 Technische Daten
BA_MA_GS125L_DE_V1.04
Grenzwertschalter GS125
<250 V AC <2 A <500 VA
<125 V DC <0,2 A <25 W; < 30 V DC <2 A <60 W
Max. 5 Hz
ca. 1%
2%
4...20 mA
Bürde < 120 Ω, max. (Bürdenfehler bei 120 Ω, max. 0,1%)
Keine galvanische Trennung zum Eingangssignal
Polyamid (PA) 6.6, UL94V-0
Lichtgrau
12,5 mm
108 x 114 mm
120 g
Gehäuse IP 30, Klemmen IP 20 BGV A3
0,2...2,5 mm², AWG 24..14, abziehbar kodiert
0,5..1,5 mm², AWG 25..16, Doppelanschluss
(12A zwischen den Anschlüssen), abziehbar kodiert
8A über das gesamte Bussystem
(Versorgung über abziehbare Klemmen
0,2..2,5 mm², AWG 24..14)
Tragschienenmontage TS35 DIN EN 60715
B
0 (1oo1)
500ms für Temperaturmessbereiche
100ms für Einheitssignale und Potentiometer
Ca. 2s (selbstrückstellend)
FS
B
BA_MA_TC125_EN_V0.13
17 / 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis