Produktmerkmale • Lesen, Schreiben oder Übertragen von Dateien auf Ihren Computer durch Hinzufügen der Geschwindigkeit eines M.2 NVMe SSD • Unterstützt M.2 Laufwerkgrößen von 2230, 2242, 2260 und 2280 • Unterstützt USB 3.2 en 2-Datenübertragungsraten bis zu 10 Gbit/s und ist abwärtskompatibel mit USB 3.0, 2.0 und 1.1 •...
Standardinstallation Hinweise: • HDD/SSD-Laufwerke sind empfindlich gegen statische Elektrizität und müssen fachgerecht behandelt werden, um das Risiko eines Datenverlusts zu vermeiden. Handhaben Sie Ihr HDD/SSD-Laufwerk immer vorsichtig, indem Sie ein antistatisches Band (z. B. das P999-000 von Tripp Lite) tragen, wenn Sie es transportieren, oder indem Sie eine geerdete Metalloberfläche berühren, um sich selbst von statischer Elektrizität zu entladen, bevor Sie das Laufwerk anfassen. • Stellen Sie beim Abkoppeln des Laufwerks sicher, dass Sie die richtigen Schritte Ihres Betriebssystems ausführen. Das unsachgemäße Abkoppeln des Laufwerks kann zu Datenverlust oder Beschädigung führen. 1. Ziehen Sie das Festplattenfach heraus und montieren Sie den im Lieferumfang enthaltenen Silica-Gel-Stecker in die SSD-Öffnung.
Seite 50
Standardinstallation 2. Legen Sie die M.2 SSD auf den Kartensteckplatz und drehen Sie den Silica-Gel-Stecker, um die SSD zu verriegeln.
Seite 51
Standardinstallation 3. Ziehen Sie die Folie des blauen wärmeableitenden Silikonpads ab, kleben Sie das Pad auf die SSD und anschließend das wärmeleitende Kupferblech auf das Pad.
Seite 52
Standardinstallation 4. Befestigen Sie das Fach mit den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben. Sie können die Frontplatte auch mit der Acrylklebebandseite der Platte über die LEDs kleben.
Seite 53
Standardinstallation 5. Stecken Sie das im Lieferumfang enthaltene USB-C 3.2 Gen 2-Kabel in den USB-C- Anschluss des Adapters und den USB-C- Anschluss Ihres Computers ein. Hinweis: Ein partitioniertes SSD wird nach dem Anschluss an den Computer als „neues Laufwerk“ erkannt und kann direkt lesen/schreiben. Eine neue SSD muss partitioniert werden, bevor sie vom Computer erkannt wird.
Technische Daten Eingang USB-C (Buchse) SSD-Typ B+M Key (SATA) / m Key / B+M Key (NVME) SSD-Größe 2230, 2242, 2260, 2280 USB-Spezifikation USB 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) LED-Beschreibung (x1) Leistung/Daten = Blau; RGB abwechselnd Stromquelle Mit Hub betrieben Material Aluminium Betriebssystemkompatibilität Windows, Mac, Linux Betriebstemperaturbereich...
Seite 55
Garantie 1 Jahr eingeschränkte Garantie Der Verkäufer garantiert für einen Zeitraum von einem (1) Jahr ab Kaufdatum, dass das Produkt weder Material- noch Herstellungsfehler aufweist, wenn es gemäß aller zutreffenden Anweisungen verwendet wird. Wenn das Produkt in diesem Zeitraum Material- oder Herstellungsfehler aufweist, kann der Verkäufer diese Fehler nach eigenem Ermessen beheben oder das Produkt ersetzen.
Seite 56
Ausfall des Geräts den Ausfall des Lebenserhaltungssystems verursachen oder dessen Sicherheit beziehungsweise Wirksamkeit bedeutend beeinträchtigen kann, wird nicht empfohlen. Tripp Lite hat den Grundsatz, sich kontinuierlich zu verbessern. Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden. Fotos und Illustrationen können von den tatsächlichen Produkten leicht abweichen.