Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
PROMAN PM DS
Gebrauchsanleitung
0158 EN 795-B:2012, CEN/TS 16415:2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bornack PROMAN PM DS

  • Seite 1 PROMAN PM DS Gebrauchsanleitung 0158 EN 795-B:2012, CEN/TS 16415:2013...
  • Seite 2: Bestimmungsgemässe Verwendung

    BESTIMMUNGSGEMÄSSE Mechanische Winden müssen der DGUV VERWENDUNG Regel 101-005 „Hochziehbare Personen- aufnahmemittel“ entsprechen. Als Das Dreibein PROMAN PM DS ist Teil zusätzliche Sicherung gegen Absturz einer persönlichen Schutzausrüstung können Absturzsicherungsgeräte nach (PSA) der Kategorie III zum Schutz vor EN 360 (Höhensicherungsgeräte) oder Stürzen aus der Höhe.
  • Seite 3 Personen- (z. B. HSG oder Falldämpfer nach EN 355). sicherung oder dem Personentransport erfolgen. Der PROMAN PM DS ist für einen verti- kalen Krafteintrag nach unten konzi- Maximale Anzahl Benutzer: 2 Personen piert. Der Anschlagpunkt kann bis zu Maximales Materialgewicht: 300 kg 2,14 m nach oben verlegt werden.
  • Seite 4: Funktion

    4 | 5 KURZBESCHREIBUNG FUNKTION ZUBEHÖR Der PROMAN PM DS ist mobil und kann • Umlenkrollen für den Transport zusammengeklappt • Höhensicherungsgeräte, z. B. Höhensi- werden. Durch die teleskopierbaren cherungsgerät mit Rettungshub Standbeine ist der PROMAN PM DS BLOCKSTOP RIGGA HUB01 Typ: RIGH01/ höhenverstellbar und Bodenuneben-...
  • Seite 5 Umlenkrolle Aufnahme für Umlenkrolle Anschlagöse Kopfstück Lochraster für Längenausgleich Steckbolzen teleskopierbare Standbeine Kombifuß...
  • Seite 6: Sichtprüfung

    Sicher- FUNKTIONSPRÜFUNG heit des Benutzers hängt von der Wirk- samkeit und Haltbarkeit der PSA ab. • PROMAN PM DS steht sicher und • Der Nutzer hat vor dem Einsatz die stabil. Gebrauchsanleitung vollständig zu • Rollen leichtgängig.
  • Seite 7 Arbeitsposition befinden! ACHTUNG LEBENSGEFAHR: Der PROMAN PM DS darf erst im fertig montierten Zustand benutzt werden! ACHTUNG: Das Dreibein enthält Komponenten, die...
  • Seite 8: Proman Pm Ds Im Einsatz

    8 | 9 PROMAN PM DS IM EINSATZ A Dreibein PROMAN PM DS auf die Kombifüße aufstellen. Je nach Unter- grund die Kombifüße flach (glatte Böden) oder umgeklappt mit Dorn (Gelände) verwenden. ACHTUNG LEBENSGEFAHR: Der Boden unter den Kombifüßen muss die Standfestigkeit des Dreibeins gewährleisten! Der Boden muss eis- und...
  • Seite 9 PROMAN PM DS IM EINSATZ D Steckbolzen am Standbein entfernen. Standbein herausziehen. ACHTUNG LEBENSGEFAHR: Die Standbeine müssen so ausgezogen werden, dass das Dreibein gerade steht! E Ausgezogenes Standbein mit Steck- bolzen sichern. Dabei muss der Steck- bolzen durch eine Bohrung im grünen und silbernen Rohr gehen.
  • Seite 10: Proman Pm Ds Mit Winde/Hsg Kombinieren

    10 | 11 PROMAN PM DS IM EINSATZ PROMAN PM DS MIT WINDE/HSG KOMBINIEREN ACHTUNG: Bei Kombination dieses Produktes mit anderen Bestandteilen besteht die Gefahr der gegenseitigen Beeinträchti- gung der Gebrauchssicherheit, daher sollte die Benutzung bzw. Kombination grundsätzlich nur in Verbindung mit CE-gekennzeichneten und kompatiblen Bestandteilen von Persönlicher Schutz-...
  • Seite 11 PROMAN PM DS IM EINSATZ F Konsole für Personenwinde an einem Standbein unterhalb der Umlenkrolle befestigen. ACHTUNG LEBENSGEFAHR: S t e c k b o l z e n b i s z u m A n s c h l a g einschieben! Nach dem Anbringen über-...
  • Seite 12: Proman Pm Ds Mit Flaschenzug Kombinieren

    12 | 13 PROMAN PM DS IM EINSATZ H Seil der Winde/des HSGs über die Umlenkrolle führen. ACHTUNG: Das Seil muss immer über die jeweilige Umlenkrolle geführt werden. Gebrauchsanleitung Materialwinde/HSG/Konsole beachten. PROMAN PM DS MIT FLASCHENZUG KOMBINIEREN ACHTUNG: Bei Kombination dieses Produktes mit anderen Bestandteilen besteht die Gefahr der gegenseitigen Beeinträchti-...
  • Seite 13 PROMAN PM DS IM EINSATZ KONTROLLE VOR ÜBERSTIEG IN DEN PROMAN PM DS ACHTUNG LEBENSGEFAHR: • Vor dem Überstieg unbedingt Sicht- und Funktionsprüfung durchführen: • Dreibein gerade nicht in Verwendung für Materialtransport? • Steht Dreibein stabil? • Alle drei Standbeine korrekt ausge- klappt und Steckbolzen am Kopfstück...
  • Seite 14: Arbeiten Mit Dem Dreibein Proman Pm Ds

    ARBEITEN MIT DEM DREIBEIN PROMAN PM DS Auffanggurt nach EN 361/ PROMAN Arbeitssitz benutzen und deren Gebrauchsanleitung beachten. J Dreibein PROMAN PM DS direkt über dem Schacht/Abgrund positionieren. Ggf. Anseilschutz zur Sicherung gegen Absturz in den offenen Schacht/ Abgrund benutzen. ACHTUNG LEBENSGEFAHR: Die drei Standpunkte der Kombifüße...
  • Seite 15 PROMAN PM DS IM EINSATZ L Die Anschlagöse des PROMAN PM DS k a n n f ü r S i c h e r u n g s s y s t e m e verwendet werden, die mithilfe eines Verbindungselements nach EN 362 am Anschlagpunkt befestigt werden.
  • Seite 16: Kombinieren

    Kompatibilität haben oder Unterstüt- zung bei Gefährdungsbeurteilungen benötigen, können Sie sich gerne an BORNACK wenden. ACHTUNG LEBENSGEFAHR: Verwendung des PROMAN PM DS nur mit BORNACK Konsolen für PROMAN PM ACHTUNG LEBENSGEFAHR: Bei der Wahl des Anschlagpunktes auf Minimierung der Absturzhöhe bzw. des...
  • Seite 17 A – E d e r S . 8 – 9 i n u m g e - kehrter Reihenfolge ausführen. ACHTUNG: Beim Zusammenklappen des Dreibeins, in den der PROMAN PM DS oder dessen aber auch allgemein bei Transport, Auf- Bestandteile bewegt werden. Personen, und Abbau des Dreibeins besteht Verlet- die nicht am Abbau beteiligt sind, zungsgefahr.
  • Seite 18 18 | 19 PROMAN PM DS IM EINSATZ O Nach dem Zusammenklappen der Standbeine die Steckbolzen am Kopf- stück für die Transportstellung außen in das Loch einschieben. ACHTUNG LEBENSGEFAHR: Diese Stellung ist nur für den Transport vorgesehen! Beim Aufbauen des Drei- beins für die Benutzung müssen alle...
  • Seite 19 Sachkundigen bei der Arbeit in Höhen und Tiefen gem. DGUV Grundsatz 312 - 906, beeinträchtigen. BORNACK oder eine von BORNACK • Bei Ver wendung dieser PSA als schriftlich autorisierte Vertragswerk- Auffangsystem (freier Fall ist möglich) statt. Dies ist in der Prüfkarte zu doku- ist ausnahmslos ein Auffanggurt nach mentieren.
  • Seite 20: Sicherheitsbestimmungen

    Erste-Hilfe-Versor- gung sichergestellt wird. Eine Rettung muss innerhalb von 20 Minuten erfolgt sein. BORNACK unterstützt Sie mit der Erstellung von maßgeschnei- der ten Rettungskonzepten und baut Ihr Rettungskonzept in die durchzuführenden Trainings ein: info@bornack.de...
  • Seite 21 Gebrauchsanleitung in der Sprache des Bestimmungslandes mitge- EU-Baumusterprüfung (Modul B) und liefert wird. Die jeweilige Übersetzung Fertigungsüberwachung (Modul C2) ist von BORNACK zu autorisieren. durch: SERVICE DEKRA Testing and Certification GmbH Dinnendahlstr. 9, D-44809 Bochum Bei Rückfragen zu dieser PSA oder zu CE 0158 ergänzenden Dienstleistungen von...
  • Seite 22: Wartung

    • Falls eine Desinfektion erforderlich tung ist strikt zu folgen. ist, bitte per E-Mail an uns wenden: • Saubere und gepflegte Schutzausrüs- info@bornack.de tung hält länger! • Nach Kontakt mit Salzwasser die PSA so lange nass halten, bis großzügig mit destilliertem Wasser gespült werden...
  • Seite 23: Weitere Detaillierte Informationen

    Verlängerung der Benutzungsdauer REPARATUR durch regelmäßige Sachkundeprü- fungen und Tausch von altersbedingten • Reparaturen dürfen aus Haftungs- Verschleißteilen (z. B. Alterung textiler gründen nur von BORNACK oder einer Komponenten) möglich. von BORNACK schriftlich autorisierten Vertragswerkstatt vorgenommen Intensive Nutzung und/oder extreme werden.
  • Seite 24: Transport

    24 | 25 SONSTIGES LAGERUNG TRANSPORT • Fe u c ht e PSA vo r d e r L a g e r u n g • Geschützter Transport im Gerätekoffer trocknen. oder Gerätebeutel empfohlen. • Lichtgeschützt und trocken lagern. •...
  • Seite 25 SONSTIGES PRODUKTKENNZEICHNUNG Auf dem Produkt finden Sie folgende Kennzeichnung: CE-Zeichen und Produktart Nummer der Prüfstelle Artikelnummer max. Anzahl Produktname Produkttyp Benutzer Logo Seriennummer Herstelldatum Hersteller- Datamatrix adresse Charge EN-Normen max. Materialgewicht Gebrauchs- anleitung lesen/ beachten...
  • Seite 26 26 | 27 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Die Prüfliste ist bei der Typ PROMAN PM DS: ______________________ jährlichen Prüfung durch den Sachkundigen voll- Herstelldatum: __________________________ ständig auszufüllen. Charge: Serien-Nr.: ________________ ______ Diese Prüfliste erhebt...
  • Seite 27 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr vollständig? keine Verschleißspuren? keine Verformungen, Risse o. Ä. an Metallteilen? Alle Steckbolzen vorhanden? Kugeln der Steck bolzen beweglich und unter Federspannung? Teleskopierbare Standbeine lassen sich einfach ein- und ausfahren? Schraub- und Nietverbindungen...
  • Seite 28 28 | 29 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr Kennzeichnung lesbar? Gebrauchsanleitung vorhanden? In Ordnung Gesperrt...
  • Seite 29: Eu-Konformitätserklärung

    EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
  • Seite 30 30 | 31 Notizen:...
  • Seite 31 Notizen:...
  • Seite 32 Fon + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-0 Fax + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-550 info@bornack.de www.bornack.de © BORNACK – Technische Änderungen vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung Stand: 04/2022 GAL Art.-Nr. 8000103_DE ebo/anh...

Inhaltsverzeichnis