QUICK INSTALLATION tint Remote Control Zigbee Gateway Verbindung mit tint Fernbedienung oder Zigbee Gateway erforderlich > Seite 10 Connexion avec la télécommande tint ou à la passerelle Zigbee requise > page 23 Pairing with tint remote control or Zigbee gateway required > page 37 Seite 3 page 16 page 30...
Seite 3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informa- tionen zur Inbetriebnahme und Verwendung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicher- heitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwen- den. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Schäden an den Produkten führen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf.
ZEICHENERKLäRUNG Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Produkt oder auf der Verpackung verwendet. WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risi- kograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
BESTIMMUNGSGEMäSSER GEBRAUCH Diese LED-Gartenleuchte (im Folgenden Leuchte genannt) ist für Beleuchtungs- zwecke im Garten konzipiert. Die Leuchte wurde zur Bedienung mit der optional erhältlichen tint-Fernbedienung konzipiert. Alle Funktionen der tint-Fernbedie- nung (verschiedene Farben und Weißtöne einstellen/dimmen/Lichtszenen ein- stellen) sind verfügbar. Alternativ können die Leuchten auch in ein Smart Home System mit Zigbee-Gateway eingebunden werden.
Seite 7
Stromschlag- und Kurzschlussgefahr! • Die Leucht darf nicht mit einem beschädigten Steckernetzteil verwendet wer- den. • Die Leuchte darf im Außenbereich nur an einer Schutzkontaktsteckdose IP44, die für den Betrieb von Leuchten im Außenbereich ausgelegt ist, betrieben werden. • Bei einer Beschädigung des Steckernetzteils muss dieses sofort, durch Aus- schalten des Stromkreises und anschließendem Entfernen aus der Steckdose, vom Stromnetz getrennt werden.
LIEFERUMFANG • 1x Gartenleuchte mit Anschlusskabel • 1x Erdspieß • 1x Steckernetzteil • Bedienungsanleitung INSTALLATION UND ANSCHLUSS WARNUNG! Stromschlag- und Kurzschlussgefahr! Ist das Gehäuse des Steckernetzteils beschädigt ist der Schutz gegen elektrischen Schlag nicht mehr gewährleistet. In diesem Fall kann es zu schweren Verletzun- gen, im Extremfall zum Tode, kommen.
Gartenleuchte aufstellen und installieren 1. Entnehmen Sie die Leuchte der Verpackung und prüfen Sie den Inhalt auf Voll- ständigkeit und auf Transportschäden. 2. Platzieren Sie die Gartenleuchte wunschgemäß und drücken Sie den Erdspieß in den Boden. Bei festem Boden lockern Sie diesen beispielsweise mit einem Pflanzstab vor.
INBETRIEBNAHME Um die Gartenleuchte mit einer tint-Fernbedienung oder einem Zigbee Gateway zu verbinden, muss sich diese im Kopplungsmodus befinden (beim Einschalten erscheint ein kurzer Farbdurchlauf). Falls dies nicht der Fall ist, führen Sie einen Reset durch (siehe Abschnitt „Reset des tint-Produktes/ Kopplungsmodus“).
RESET Zurücksetzen auf 100% Licht Die Leuchte kann bei Bedarf manuell auf die Grundeinstellung „warmweiß und 100% Helligkeit“ zurückgesetzt werden, falls sich die Leuchte nicht mehr steuern lässt (z. B., falls die Batterien der Fernbedienung leer sind). Trennen Sie dazu die Verbindung zum Stromnetz dreimal hintereinander, in dem Sie den Netzstecker/ das Netzteil 3x kurz hintereinander herausziehen und wieder einstecken.
FEHLERSUCH-TABELLE Problem Mögliche Ursache Keine Funktion • Eine Leitung ist beschädigt. Nehmen Sie die Leuchte sofort außer Betrieb und ersetzen Sie ggf. die defekte Einheit. • Eine LED ist defekt. Der Austausch einer LED ist nicht möglich. Wenden Sie sich an den Kundenservice.
Konformitätserklärung Hiermit erklärt Müller-Licht International GmbH, dass der Funkanla- gentyp „Müller-Licht tint“ der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der fol- genden Internetadresse verfügbar: hey-tint.de. REINIGUNG UND ENTSORGUNG WARNUNG! Stromschlag- und Kurzschlussgefahr! In die 230V-Schutzkontaktsteckdose eingedrungenes Wasser kann einen Stromschlag oder Kurzschluss verursachen.
Seite 15
Entsorgen Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Ent- sprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Lebens- dauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen. Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zugeführt und die Belas- tung der Umwelt vermieden. Geben Sie das Altgerät kostenlos an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem Wertstoffhof ab.
Seite 44
MÜLLER-LICHT International GmbH Goebelstraße 61/63 28865 Lilienthal Germany www.hey-tint.de 00800 - 44003311 404076_tint-FloresXL-BDA_A5_005...