Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung; Timer-Funktion; Reinigung; Defekte Leds - Ovitec 730131 Bedienungsanleitung

Led-galaxie-lichterkette
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P160338 LED-Galaxielichterkette AS · 1. Korrektur · 17.03.2016
• W ird die Lichterkette innen angeschlossen und im Freien betrieben, ist die Zuleitung im Bereich
elastischer Gummidichtungen von Fenstern und Türen so zu verlegen, dass sie nicht durch
scharfe Kanten beschädigt wird.
• D ie Lichterkette darf nicht in der Nähe von scharfen und entzündlichen Gegenständen
aufgehängt werden.
• ACHTUNG: Dekorationsartikel, KEIN SPIELZEUG.
• Die Lichterkette darf nicht von Personen unter 14 Jahren verwendet werden.
• Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer auf.
• Bei Nichteinhaltung dieser Anwendungshinweise erlischt jeglicher Garantieanspruch.

Anleitung

• Verbinden Sie die Lichterkette mit dem Transformator.
• Schrauben Sie die Kappe auf das Gewinde.
• S tecken Sie den Transformator in die Steckdose und
die Lichterkette leuchtet permanent.
• D rücken Sie den Knopf und die Timerfunktion ist aktiviert
(grünes Leuchten).
• D rücken Sie den Knopf noch einmal und Die Lichterkette
ist wieder im Dauerbetrieb (grünes Leuchten erlischt).

Timer-Funktion

Nach Betätigung der Timerfunktion schaltet sich die Lichterkette ein und wird
sich jeden Tag zur gleichen Uhrzeit automatisch erneut einschalten und nach
6 Stunden wieder ausschalten.
Verwendung mit Zeitschaltuhren
Die Lichterkette ist im Dauerbetrieb mit Zeitschaltuhren kompatibel.

Reinigung

ACHTUNG! Vor jeder Reinigung immer den Transformator vom Netz trennen!
Reinigen Sie die Lichterkette nur mit einem trockenen Tuch oder Staubwedel.

Defekte LEDs

Der Austausch von LEDs ist nicht möglich. Bei Ausfall einer LED kann die LED-Galaxielichterkette
weiterhin gefahrlos betrieben werden.
Entsorgungshinweise
Führen Sie die Lichterkette im Interesse des Umweltschutzes einer
fachgerechten Entsorgung zu. Werfen Sie die Lichterkette nicht in den
Hausmüll, sondern geben Sie es an einer Sammelstelle für Elektroschrott ab.
Auch die Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe! Führen Sie diese deshalb dem Rohstoffkreislauf
zu. Über Adressen und Öffnungszeiten der Sammelstellen informiert Sie die örtliche Verwaltung.
4
(nicht im Lieferumfang enthalten)
www.moottil.com
P160

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis