Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Entsorgung - Four and More ECLIPSE E3400 Montage- Und Bedienungsanleitung

Halbkassettenmarkise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur entsorgung:

die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die elektro- und/ oder elektronikgeräte
nutzen. Bitte beachten sie diese wichtigen Hinweise im interesse einer umweltgerechten entsorgung
von Altgeräten sowie ihrer eigenen sicherheit.
1. Hinweise zur entsorgung von elektro- und elektronikgeräten und zur Bedeutung des sym-
bols nach anhang 3 zum elektrog:
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten siedlungsabfall getrennten erfassung zu-
zuführen. elektro- und elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter siedlungsabfall beseitigt
werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt
zu sammeln und etwa über die örtlichen sammel- und rückgabesysteme zu entsorgen.
Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät um-
schlossen sind, vor der Abgabe an einer erfassungsstelle von diesem zu trennen.
Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 5 satz 2 und 3 elektroG im rahmen der
Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur
Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung
vorzubereiten.
Anhand des symbols nach Anlage 3 zum elektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die getrennt
vom unsortierten siedlungsabfall zu erfassen sind.
das symbol für die getrennte erfassung von elektro- und elektronikgeräten stellt eine durchgestriche-
ne Abfalltonne auf rädern dar und ist wie folgt
ausgestaltet:
2. Hinweise zu den Möglichkeiten der rückgabe von altgeräten:
Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
eingerichteten und zur Verfügung stehenden
möglichkeiten der rückgabe oder sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße
entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist.
Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von elektro- und elektronikgeräten zum Zwecke der Wieder-
verwendung der Geräte möglich. nähere
informationen hierzu erhalten sie von der jeweiligen sammel- bzw. rücknahmestelle.
Unter dem folgenden Link besteht die möglichkeit, sich ein onlineverzeichnis der sammel- und rück-
nahmestellen anzeigen zu lassen:
https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen
Weee-reg.-nr. de49170514
ergänzender Hinweis zur entsorgung:
der motor ist aus dem Gehäuse zu entfernen und als Altgerät zu entsorgen. die restlichen teile der
Markise sind recyclebar als Stoff, Aluminium und Metall.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Four and More ECLIPSE E3400

Diese Anleitung auch für:

Eclipse m3400

Inhaltsverzeichnis