Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Owner's manual
Betriebsanleitung
Logo! Easy - Logo! Pro - Logo! Pro+
Revision 1.3. Fassung vom 10.05.2021
Fly-market GmbH & Co. KG
Am Schönebach 3
D-87637 Eisenberg
Tel.: +49-8364-98330
Fax: +49-8364-983333
e-mail: info@independence.aero

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Independence paragliding Logo! Easy

  • Seite 1 Owner’s manual Betriebsanleitung Revision 1.3. Fassung vom 10.05.2021 Logo! Easy - Logo! Pro - Logo! Pro+ Fly-market GmbH & Co. KG Am Schönebach 3 D-87637 Eisenberg Tel.: +49-8364-98330 Fax: +49-8364-983333 e-mail: info@independence.aero...
  • Seite 2: Übersicht

    Die Logo! Serie ist ein Gurtzeug für die Verwendung als “Leichtes Luftsportgerät” mit einer Leermasse von weniger als 120 kg in der Sparte Gleitschirm. Das Logo! Easy ist als Schulungs/Passagiergurtzeug konzipiert und besitzt keinen integrierten Rettungsgerätecontainer. Musterprüfnummer: EAPR GZ-0031/13 Ein externer Rettungsgerätecontainer kann jedoch z.B.
  • Seite 3: Einstellmöglichkeiten

    Brustgurt mit der integrierten Herausfallsicherung geschlossen. In der weiteren Startvorbereitung wird das Gurtzeug über die Hauptkarabiner mit dem Gleitschirm verbunden. An diesen Hauptkarabinern wird beim Logo! Easy optional das Rettungssystem eingehängt. Hierzu ist die Betriebsanleitung des verwendeten Frontcontainers zu beachten.
  • Seite 4: Einbau Rettungsfallschirm (Nur Logo! Pro / Pro+)

    3. Einbau Rettungsfallschirm (nur Logo! Pro / Pro+) Das Logo! Pro / Pro+ besitzt einen Innencontainer mit integriertem Auslösegriff. Aus diesem Grund muß vor der Erstkombination mit dem Rettungsschirm die richtige Innencontainergröße bestimmt werden. Dazu muß vom Rettungsfallschirm die Volumenangabe bekannt sein. Hilfsweise kann über das Rettungsschirmgewicht das Volumen grob bestimmt werden.
  • Seite 5: Einbau Des Innencontainers In Das Gurtzeug

    4. Container mit der Hilfe einer Packschnur verschließen. 5. Oberen und unteren Containerflügel schließen Zuerst wird der rechte Containerflügel mit dem linken und mit den Fangleinen sichern. verschlossen. Je nach Größe des Rettungsfallschirmes kann die äußere Packschnur entfernen. oder innere Ösen zum Verschließen verwendet werden. 3.2.
  • Seite 6 5. Das Spannband mit den Packschnüren schließen. 6. Die hintere Containerklappe schließen. 7. Die vordere Containerklappe schließen und mit den 8. Das überstehende Kabel von b) und c) in die Kabeln sichern. Aufnahme in der Containerklappe stecken. 9. Alle Packschnüre entfernen! Abdeckungen schließen. 10.
  • Seite 7 Hersteller oder einem autorisiertem Fachbetrieb überprüft und ggf. repariert werden. Doppelsitziges Fliegen: Das Gurtsystem Logo! Easy ist nur als Passagiergurtzeug für doppelsitziges Fliegen geeignet. Als Pilotengurtzeug ist das Logo! Pro /Pro + nicht geeignet, da die Größe des Rettungsschirmcontainers nicht für Tandemrettungsgeräte ausgelegt ist.
  • Seite 8 Verhalten in besonderen Fällen Bei Wasserlandungen und Starkwindlandungen sollte sich nach Möglichkeit der Pilot so schnell als möglich nach der Landung vom Gurtzeug bzw. Gleitschirm trennen. Dazu sind die Beingurte zu lockern und anschließend die Bein- und Brustschließen zu öffnen. Wir empfehlen generell einen Gurttrenner ( Kappmesser) mitzuführen! Bei Baumlandungen o.ä.

Diese Anleitung auch für:

Logo! pro20210014

Inhaltsverzeichnis