Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitaleingänge; Netzanschluss; Eingangswahl - Pro-Ject Audio Systems MaiA S3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MaiA S3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Line Eingänge (Hochpegeleingänge)
An den Hochpegeleingängen In 2, In 3 und In 4 werden Geräte wie z.B. CD-Spieler, Rundfunkempfänger, TV-
Gerät oder Videorekorder angeschlossen.
Digital Eingänge
Am koaxialen und den optischen Digitaleingängen werden Geräte mit Digitalausgang, wie z.B. TV, SAT
Empfänger, Spielekonsolen etc. angeschlossen. Den koaxialen Eingang (RCA) finden sie auf In 5 und die
optischen auf In 6 und In 7.

Netzanschluss

Das Gerät wird mit dem beiliegenden Steckernetzteil an das Stromnetz angeschlossen. Verbinden Sie zuerst
den Stecker des Versorgungskabels mit der Buchse Power an der Rückseite des Geräts. Stellen Sie dann die
Verbindung zum Stromnetz her.
Bedienelemente am Gerät
Einschalten und Schalten in Stand-By
Ein Drücken der Taste links auf der Gerätefront nimmt das Gerät in Betrieb, ein erneutes Drücken schaltet es
in Stand-By zurück. Die blaue LED über der Stand-By-Taste zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Wenn
die Stummschaltung Mute aktiv ist, blinkt die Leuchtanzeige.

Eingangswahl

Nach dem Einschalten wählt kurzes Drücken der Tasten ◄ und ► am Gerät die Eingänge 1 bis 8 an. Der
aktive Eingang wir von den LEDs darüber angezeigt.
Einstellen der Lautstärke
Durch Drehen des Knopfes in der Mitte der Gerätefront wird die gewünschte Lautstärke eingestellt.
Anschluss eines Kopfhörers
Verbinden Sie den Klinkenstecker des Hörers mit der 6,3mm ∅ Klinkenbuchse an der Vorderseite des
Verstärkers.
Kabellose BT Verbindung herstellen
Schrauben Sie die mitgelieferte Antenne an den rückseitigen Schraubanschluss In 8 BT handfest an bevor eine
Drahtlosverbindung eingerichtet wird.
Bitte benutzen Sie nur die mitgelieferte Antenne.
3
© Pro-Ject Audio Systems · MaiA S3 · Version 2022.01.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis