Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldung Von Vorfällen; Garantie; Reklamation - REBOTEC Fixi Bedienungsanleitung

Rollatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Vermeiden Sie das Befahren von rutschigem oder
unebenem Boden.
• Achten Sie darauf, dass die Bremsen immer erst
in Standposition gebracht werden, bevor Sie den
Artikel benutzen. Erst wenn Sie einen sicheren
Stand haben, lösen Sie die beiden Bremsen.
• Beginnen Sie erst mit dem Laufen und Schieben,
wenn Sie aufrecht stehen und mit beiden Händen
die Handgriffe umfasst haben.
• Stets innerhalb des Artikelgestells laufen und nicht
zu weit vor sich herschieben, da sonst durch fal-
sche Belastung eine erhöhte Sturzgefahr besteht.
• Das Hinsetzen und Aufstehen eines Patienten
sollte je nach Gesundheitszustand unter Aufsicht
bzw. muss mit Hilfe einer geschulten Pflegeperson
erfolgen.
• Die Benutzung des Artikels von Nutzern, die zu un-
kontrollierten Handlungen oder Bewegungen nei-
gen, darf nicht ohne Aufsicht erfolgen.
• Schieben Sie den Artikel entsprechend Ihrer Be-
weglichkeit. Stellen sich während des Gehens Er-
müdungserscheinungen ein, setzen Sie sich auf
das Sitzbrett. Das Sitzbrett nur bei verriegelten
Bremsen benutzen!
Vorsicht Abrutschgefahr!
• Fassen Sie die Handgriffe nicht mit nassen Hän-
den an, da Sie sonst abrutschen und den Halt ver-
lieren könnten.
• Beim Hinsetzen auf dem Sitzbrett nicht vorne auf
die Sitzkante, sondern die ganze Sitzfläche ein-
nehmen. Vor dem Hinsetzen bringen Sie die
Bremsen in Standposition!
Vorsicht Kippgefahr!
• Bei der Benutzung des Artikels im Außenbereich
befahren Sie ausschließlich ebene Wege und ver-
meiden möglichst hohe Bordsteinkanten. Gegebe-
nenfalls suchen Sie nach einer Stelle mit abge-
senkten Bordsteinkanten oder lassen sich beim
Überwinden des Hindernisses helfen.
• Vermeiden Sie das Befahren stark ansteigender
Gefälle oder Steigungen; Sie könnten sonst die
Kontrolle über den rollenden Artikel verlieren.
• Befahren Sie mit dem Artikel keine Treppen oder
Stufen.
• Hängen Sie keine Gegenstände an den Artikel.
• Beugen Sie sich nicht zu weit über den Griffbügel.
• Ein übermäßiges Hinauslehnen über den Artikel ist
zu vermeiden.
Vorsicht Bruchgefahr!
BA-Nr.: 01.05.012/2021-09-A01
REBOTEC /
• Beachten sie das zulässige Nutzergewicht (2.1).
• Der Artikel ist kein Transportmittel für schwere Ge-
• Nicht auf den Artikel steigen.
• Der Artikel ist nicht Personentransport geeignet.
• Setzen Sie den Artikel keinen starken Temperatur-
Vorsicht Klemmgefahr!
• An allen beweglichen Teilen des Artikels besteht
Vorsicht Verletzungsgefahr!
• Bei Oberflächentemperaturen > 40°C besteht Ver-
5. Meldung von Vorfällen
• Schwerwiegende Vorfälle in Zusammenhang mit

6. Garantie

• Der Artikel hat eine Herstellergarantie von 12 Mo-
• Eigenmächtig durchgeführte Änderungen an die-
6.1.
• Bitte nehmen Sie vor einer Rücksendung Kontakt
• Um Transportschäden zu mindern, verwenden Sie
- 5 -
genstände.
schwankungen aus (2.2 & 2.3).
Klemmgefahr. Achten Sie besonders beim Ausei-
nander- und Zusammenfalten darauf, dass keine
Körperteile oder Gegenstände zwischen die be-
weglichen Teile gelangen.
letzungsgefahr. Setzen Sie deshalb den Artikel
keiner zu hoher Temperatur aus (z.B. Sonnenein-
strahlung, Heizkörper, heißem Wasser). Lassen
Sie den Artikel vor der Benutzung abkühlen.
Bei Benutzung des Artikels, durch Anwen-
der mit unempfindlicher Haut (keine Tem-
peraturwahrnehmung oder Hautschäden) ist durch
das Pflegepersonal eine Wärmekontrolle (z.B. Be-
rührung mit Handrücken) durchzuführen.
dem Artikel, sind unverzüglich dem Hersteller und
dem BfArM zu melden.
 BfArM:
www.bfarm.de/DE
▪ Nutzen Sie die Meldefunktionen und Formu-
lare.
 Hersteller:
pms@rebotec.de
naten. Voraussetzung sind die allgemeinen AGBs
(www.rebotec.de/agbs), sowie die bestimmungs-
gemäße Verwendung. Es gelten die gesetzlichen
Gewährleistungsbestimmungen.
sem Artikel, führen zum Erlöschen der Produkt-
konformität und zum Verlust der Garantie.

Reklamation

zu uns auf.
möglichst die Originalverpackung.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis