Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Plattenschutz Anbringen; Bedienung Des Geräts; Ein- Und Ausschalten; Werkstücke Markieren - Powerplus POWX1310 Handbuch

Flachdübelfräse 900 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leeren Sie den Staubbeutel regelmäßig, um eine gleich bleibenden Saugleistung zu
gewährleisten.
8.3

Plattenschutz anbringen

Der Plattenschutz muss vor der Inbetriebnahme am Winkelanschlag angebracht werden. Um
die Montage zu erleichtern, den Winkelanschlag auf 90 Grad einstellen. Den Plattenschutz auf
den Winkelanschlag mit den Führungen aus Plastik an der Oberseite und der
Schutzplastikseite an der Unterseite schieben.
9 BEDIENUNG DES GERÄTS
9.1

Ein- und ausschalten

Verwenden Sie nie die Spindelarretierung, bevor die Maschine arbeitet.
Zum Einschalten der Maschine die Einschaltsperre und den Ein-/Aus-Schalter (Auslöser)
gleichzeitig drücken.
Zum Ausschalten der Maschine den Ein-/Aus-Schalter (Auslöser) loslassen.
Verwenden Sie nie die Spindelarretierung, um den Motor anzuhalten.
9.2
Werkstücke markieren
Bevor Sie die Flachdübelfräse einschalten, sind die Werkstücke wie folgt zu markieren:
Setzen Sie die zwei zu verbindenden Werkstücke aufeinander.
Spannen Sie die Werkstücke ein und markieren Sie die Mitte der Nut.
Der Abstand zwischen zwei Nuten sollte 10-15 cm betragen. Das gilt nicht für kleinere
Werkstücke; die müssen nicht markiert werden.
9.3

Maschine positionieren

Entsprechend der Werkstückgröße lässt sich die Maschine unterschiedlich positionieren.
9.4
Große Werkstücke
Setzen Sie die Maschine nah am Werkstück an.
Die Mitte der Grundplatte (diese Stelle ist auf der Grundplatte markiert) muss der Mitte der
Werkstücknut gegenüberliegen (siehe Werkstückmarkierung).
9.5
Kleine Werkstücke
Setzen Sie die Maschine nah am Werkstück an.
Die Maschinenseite muss mit der Werkstückseite verschränkt sein.
9.6
Nut fräsen
Schieben Sie die Motorgrundplatte nach hinten.
Setzen Sie die Maschine nah am Werkstück an.
Bringen Sie die Maschine in Position (siehe Positionierung der Maschine)
Halten Sie die Maschine mit beiden Händen und schalten Sie sie ein.
Drücken Sie die Motorgrundplatte vorsichtig so weit wie möglich nach vorn.
Schieben Sie die Motorgrundplatte zurück und schalten Sie die Maschine aus.
9.7
Werkstücke verbinden
Wenn Sie an beiden Werkstücken die Nute eingebracht haben, können sie verbunden werden.
Geben Sie Kleber in beide Nuten.
Drehen Sie den Flachdübel in ein Werkstück.
Setzen Sie das andere Werkstück auf den Flachdübel.
Ziehen Sie die Werkstücke fest und warten Sie, bis der Kleber getrocknet ist.
Copyright © 2016 VARO
POWX1310
S e i t e
| 8
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis