SICHERHEITSHINWEISE 1. Bei Beschädigung des Netzkabels muss dieses durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden. 2. Dieses Gerät, darf von Kindern verwendet werden, die älter als 8 Jahre alt sind und Personen mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder sensorischen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis, wenn diese unter Aufsicht sind oder Anweisungen in Bezug auf die Verwendung des Gerätes in sicherer Art und Weise...
GEBRAUCHSANLEITUNG Tasten im Bedienfeld NIEDRIG MITTEL HOCH OSZ. KÜHLEN Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um eine entsprechende Funktion zu aktivieren. Beispiel: Drücken Sie [AUS], um das Gerät ein- oder auszuschalten. Drücken Sie [NIEDRIG], [MITTEL] oder [HOCH], um die Lüftergeschwindigkeit einzustellen. Drücken Sie [OSZ.], um die Oszillation zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Seite 11
Gebrauchsanleitung Hinweise zum Befüllen und Reinigen des Wassertanks • Reinigen Sie den Boden des Wassertanks rechtzeitig. • Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie Wasser nachfüllen und das Gerät reinigen. • Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass das Pumpenmodul fest installiert ist.
PFLEGEANLEITUNG Der Ventilator ist wartungsarm. Versuchen Sie nicht, ihn selbst zu reparieren. Wenden Sie sich mit Reparaturen an qualifiziertes Servicepersonal. 1. Vor der Reinigung und Montage muss der Ventilator vom Stromnetz getrennt werden. 2. Um eine ausreichende Luftzufuhr zu gewährleisten, müssen der Wabenfilter und der Staubfilter regelmäßig gereinigt werden.