Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Des Cd-Players; Verwendung Des Aux In-Anschlusses - Durabase CD 6100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Programmierung des
CD-Players
– Mit der Programmierungsfunktion können
bis zu 20 Titel (Audio-CD) bzw. bis zu
99 Titel (CD-MP3 / USB-MP3) in der von
Ihnen gewünschten Reihenfolge program-
miert werden.
– Drücken Sie immer zuerst die Taste
«STOP»
bevor Sie mit der Program-
mierung beginnen.
– Drücken Sie die Taste «PROGRAM», das
Display zeigt ein Symbol
danach erscheint auf dem Display
um anzuzeigen, dass das Gerät sich nun
im «MEMORY PROGRAMMING MODE», auf
Speicherposition Nr. 1 befindet.
– Drücken Sie die Taste «NEXT» oder
«BACK», um den Titel auszuwählen, der
auf der ersten Position gespeichert werden
soll, und drücken Sie die Taste «PRO-
GRAM», um Ihre Auswahl zu bestätigen.
– Wenn Sie die Taste «PROGRAM» drücken,
wechselt das Display zur nächsten Spei-
cherposition (z.B.
– Wiederholen Sie die vorhergehenden
2 Schritte und wählen Sie jeweils die Titel
aus, die auf den nächsten Positionen
gespeichert werden sollen.
– Denken Sie daran, bei jeder Titelnummer
die Taste «PROGRAM» zu drücken.
– Nachdem Sie, wie oben beschrieben, die
Höchstzahl von Titeln (oder weniger) pro-
grammiert haben, drücken Sie erneut die
Taste «PROGRAM».
– Ausserdem bleibt das Symbol
schaltet, um anzuzeigen, dass der Speicher
eine programmierte Titelsequenz enthält.
10
(blinkend) und
P
,
P01
zur 2. Position).
P02
einge-
P
– Wenn Sie die PLAY-Taste
die programmierte Titelsequenz abgespielt.
Wenn Sie die Taste «NEXT» oder «BACK»
drücken, wechseln Sie zu nächsten oder
vorhergehenden Titel der programmierten
Sequenz.
– Um die programmierte Titelabfolge zu
löschen, drücken sie einfach zweimal
«STOP»
(das Symbol
det) oder stellen Sie den Funktionswahl-
schalter auf «OFF».
Verwendung
IN-Anschlusses
– Sie können den Audioausgang eines
externen Geräts (z.B. eines CD-Players)
an diesem Gerät anschliessen, um den
Klang dieses Gerätes durch den Verstärker
dieses Musiksystems anzuhören.
– Zum Anschluss des externen Audiogeräts
(z.B. MP3 Player) verwenden Sie bitte ein
Standard-Stereokabel (nicht im Liefe-
rumfang enthalten; 3.5mm auf 3.5mm
Stecker), um den Kopfhörerausgang oder
das Audio-Lineout des externen Gerätes
am AUX-Eingang dieses Geräts anzu-
schliessen.
– Schieben Sie den Funktionswahlschalter
auf «CD / MP3 / USB / AUX».
– Schalten Sie das externe Gerät ein (z.B.
CD-Player).
– Beginnen Sie mit der Wiedergabe am exter-
nen Gerät und stellen Sie den Lautstärken-
regler des Hauptgeräts auf die gewünschte
Stufe.
– Vergessen Sie nicht, das Musiksystem
(Hauptgerät) auszuschalten, wenn Sie das
externe Gerät nicht mehr benutzen.
drücken, wird
verschwin-
P
des AUX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis