•
Liegt die aktuelle Einstellung über dem gewünschten Drehmoment, drehen Sie den
Einstellschlüssel gegen Uhrzeigerrichtung (CCW), um das Drehmoment zu verringern.
•
Entspricht das Ablesemoment dem gewünschten Drehmoment, fahren Sie mit dem nächsten
Schritt fort.
Hinweis: Die Drehmomenteinstellung sollte in kleinen Schritten erfolgen, wobei zwischen jeder
Bewegung des Einstellschlüssels mehrere Tests auf dem Prüfgerät durchzuführen sind.
3.
Sobald das gewünschte Drehmoment erreicht wurde, den Einstellschlüssel aus dem Schlüsselgriff
herausziehen und noch einen abschließenden Test auf dem Prüfgerät durchführen. Wenn das
Ergebnis mit dem gewünschten Drehmoment übereinstimmt, ist der Vorgang abgeschlossen.
4.
Schutzkappe wieder auf das Griffende des Mini-Torq aufsetzen.
Gebrauch des Schlüssels
1.
Montieren Sie den vorgesehenen Werkzeugaufsatz auf den Mini-Torq.
Hinweis: Der Mittenabstand des Aufsatzes muss unbedingt der Gleiche sein wie während des
Einstellens. Wird die Hebellänge nicht beibehalten, so wird das erbrachte Drehmoment vom
voreingestellten Drehmoment abweichen.
2.
Rasten Sie das Werkzeug vollständig auf das Verbindungselement (Schraube/Mutter), wobei Sie den
Drehmomentschlüssel im rechten Winkel zur Drehachse des Befestigungselements halten.
3.
Fassen Sie den Griff des MiniTorq mittig und ziehen (oder drücken) mit stetiger und gleichmäßiger
Kraft in der vorgesehenen Richtung, bis ein hörbarer/fühlbarer Impuls (Klicken) wahrzunehmen ist.
4.
STOPPEN Sie dann SOFORT die Kraftanwendung, um ein Überdrehen zu vermeiden.
Pflegehinweise
Reinigen Sie den Schlüssel äußerlich mit einem weichen, mit Wasser nebelfeucht benetzten Tuch.
Keinerlei Lösungsmittel verwenden. Drehmomentschlüssel niemals in Flüssigkeiten tauchen.
Wenn der Schlüssel über einen längeren Zeitraum gelagert werden soll, stellen Sie das Werkzeug
vorher auf ~20% der Kapazität ein. Drehmomentschlüssel immer in sauberer und trockener Umgebung
aufbewahren bei möglichst geringen Temperaturschwankungen.
Voreinstellung, Kalibrierung und Reparatur
Werkseitige Voreinstellung und Kalibrierung ist von Sturtevant Richmont's nach ISO 17025 akkreditiertem
Kalibrierlabor erhältlich. Ersatzteile und Werksreparaturen sind beim autorisierten SR-Lieferanten
erhältlich.
Ergänzende Informationen
Weiterführende Informationen sind 24/7 auf unserer Website verfügbar. Sie dürfen sich aber auch gern
per Telefon oder e-Mail an uns wenden.
Mini-Torq • Übersetzung der Originalbetriebsanleitung # 857000 Rev A – 11/19/99 • Edit 2022.19
3