Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taste Bubble; Taste Heater; Taste Set Temp - AREBOS FLORENCE Original Bedienungsanleitung

Spa pool
Inhaltsverzeichnis

Werbung

o Wenn sich die Heizung nicht automatisch einschaltet, schalten Sie die Heizung mit
der Taste "HEATER" aus, dann wird der Filter nach 2 Minuten automatisch
ausgeschaltet, um zu verhindern, dass Schmutz das Filtersystem verstopft.
Nach einer Gesamtfilterzeit von 168 Stunden erscheinen die Buchstaben "FC" auf dem
Display, begleitet von einem Warnton. Die Kontrollleuchte für den Filterbetrieb leuchtet
weiter, aber die Filterpumpe ist ausgeschaltet. Die Heizung wird ebenfalls ausgeschaltet.
Die Anzeige "FC" und der Warnton sollen Sie daran erinnern, die Filterpatrone zu wechseln.
Erst durch Drücken der Taste "FILTER" erlischt die Kontrollleuchte für den Filterbetrieb und
die Warnung ("FC" im Display und der Warnton) erlischt wieder. Alle Tasten kehren dann in
ihren normalen Betriebszustand zurück und die aktuelle Wassertemperatur wird angezeigt.

4.2.2 Taste BUBBLE

EIN/AUS-Taste für das Düsensystem.
Wenn Sie diese Taste drücken, beginnt das Düsensystem zu arbeiten und die rote
Kontrolllampe leuchtet auf. Das Düsensystem schaltet sich nach 20 Minuten Betrieb
automatisch ab. Wenn noch Bedarf besteht, warten Sie 10 Minuten und drücken Sie dann
erneut die BUBBLE-Taste.
Die Luftdüsen können jederzeit während des 20-Minuten-Zyklus gestoppt oder neu gestartet
werden.

4.2.3 Taste HEATER

EIN/AUS-Taste für das Heizsystem.
Wenn Sie diese Taste drücken, beginnt das Heizsystem zu arbeiten und die rote LED-Anzeige
leuchtet auf. Gleichzeitig leuchtet die rote Lampe der Filtertaste auf und die Filterpumpe
beginnt zu arbeiten. Das ist normal, denn ohne die Filterpumpe ist ein Heizen nicht möglich.
Um das Heizsystem auszuschalten, drücken Sie erneut die Taste HEATER und die rote
Kontrollleuchte erlischt.
Wenn die voreingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet sich das Heizsystem aus, während
die Heizungs-Kontrollleuchte weiter leuchtet. Gleichzeitig bleibt die Filterpumpe in Betrieb.
o Wenn die Wassertemperatur unter die voreingestellte Temperatur fällt, beginnen
das Heizsystem und die Filterpumpe wieder zu arbeiten. Die Filterkontrollleuchte
leuchtet wieder auf.
o Wenn das Heizsystem nicht automatisch wieder anläuft, schalten Sie sowohl das
Heizsystem als auch die Filterpumpe aus, indem Sie die Tasten "HEATER" und
"FILTER" drücken; beide roten Kontrollleuchten erlöschen.
• Wichtig! Setzen Sie die Abdeckung nach dem Gebrauch immer fest auf den
Whirlpool, um den Wärmeverlust beim Aufheizen des Wassers zu minimieren und
eine gute Wärmeisolierung zu gewährleisten. Bewahren Sie die Abdeckung an einem
geeigneten Ort auf, an dem sie nicht verschmutzt oder beschädigt wird.
• Hinweis: Der integrierte Temperatursensor arbeitet mit einer Genauigkeit von +/-
2°C. Je nach eingestellter Wassertemperatur kann es daher vorkommen, dass sich die
Heizung/Pumpe nicht sofort, sondern erst mit Verzögerung einschaltet. Dies ist keine
Fehlfunktion.
• Hinweis: Wenn die Umgebungstemperatur unter 10° C liegt, arbeitet die Heizung
langsamer als normal. Alle SPA-Funktionen sind bei einer Umgebungstemperatur
unter 0°C blockiert. Der Betrieb des Heizsystems oder anderer Funktionen bei
Minustemperaturen kann zu irreversiblen Schäden an den Wasserleitungen und den
elektrischen Komponenten im Inneren des Motorblocks führen.

4.2.4 Taste SET TEMP

Taste für die Temperatureinstellung.
Original-Bedienungsanleitung – A
15
S SPA Pool
REBO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis