Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Thermische Desinfektion - Franke ACEX9002 Planungshilfe

Elektro-installation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

III
Durchführung Thermische Desinfektion
Warnung!
• Die Stromquelle bestehend aus Fehlerstromschutzschalter (RCD), Netzteil und
Schlüsselschalter sind außerhalb des Nassbereiches in einem extra Raum
anzuordnen.
• Bei Verwendung von Zeitschaltuhren müssen geeignete Maßnahmen getroffen
werden, sodass die thermische Desinfektion nicht unkontrolliert ausgelöst wird
und Personen zu Schaden kommen.
• Die örtlichen Unfallverhütungsvorschriften (UVV) beachten.
Nichtbeachtung kann Körperverletzung durch Verbrühung bewirken.
Die armaturenbezogene Einstellung des Verbrühungsschutzes vor und nach dem
Spülvorgang ist nicht notwendig.
5.1
Den Schlüsselschalter betätigen.
• Die Bypass-Magnetventilkartuschen der Armaturen öffnen sich.
• Ungemischtes Warmwasser strömt über den Duschkopf in den Duschraum
(Volumenstrom = 0,06 l/s). Die Spültemperatur entspricht der Temperatur in der
Zirkulationsleitung. Die Spüldauer entspricht der Betätigungsdauer des Schlüssel-
schalters.
5.2
Raum, Zapfstelle, Datum, Uhrzeit, Temperatur und Dauer der thermischen Desin-
fektion manuell protokollieren.
5.3
Nach der thermischen Desinfektion das restliche Warmwasser (> 45 °C) an jeder
Duscharmatur manuell entleeren. Dazu jede Armatur auslösen.
- 22 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis