Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CASO DESIGN UZ 400 Original Bedienungsanleitung
CASO DESIGN UZ 400 Original Bedienungsanleitung

CASO DESIGN UZ 400 Original Bedienungsanleitung

Multizerkleinerer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Original-Bedienungsanleitung
Multizerkleinerer
UZ 400 (1748)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CASO DESIGN UZ 400

  • Seite 1 Original-Bedienungsanleitung Multizerkleinerer UZ 400 (1748)
  • Seite 2 (Garantiegeber) Braukmann GmbH Raiffeisenstraße 9 D-59757 Arnsberg Service-Hotline International: Tel.: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 99 Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 77 eMail: kundenservice@caso-design.de Sie finden die aktuellste Version der Bedienungsanleitung auch auf unserer Homepage www.caso-design.de Dokument-Nr.: 1748 05-05-2022 Druck- und Satzfehler vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1  Bedienungsanleitung ................... 10  1.1  Allgemeines ....................... 10  1.2  Informationen zu dieser Anleitung ..............10  1.3  Warnhinweise ....................10  2  Sicherheit ...................... 11  2.1  Bestimmungsgemäße Verwendung ..............11  2.2  Allgemeine Sicherheitshinweise ..............11  2.3  Gefahrenquellen ....................14  Verletzungsgefahr ....................14   ...
  • Seite 10: Bedienungsanleitung

    Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Ihr UZ 400 dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie ihn sachgerecht behandeln und pflegen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch.
  • Seite 11: Sicherheit

    2 Sicherheit In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Personen- und Sachschäden führen. 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt in geschlossenen Räumen zum ...
  • Seite 12 ► Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen. ► Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Halten Sie das Gerät und deren Netzkabel außer der Reichweite von Kindern.
  • Seite 13 ► Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf nur von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr. ► Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
  • Seite 14: Gefahrenquellen

    2.3 Gefahrenquellen Verletzungsgefahr Bei unvorsichtiger Verwendung des Gerätes besteht Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Verletzungen zu vermeiden: ► Die Klingen sind sehr scharf, fassen Sie diese ausschließlich an der Antriebswelle an. ► Berühren Sie keine beweglichen Teile. ►...
  • Seite 15: Haftungsbeschränkung

    ► Betreiben Sie dieses Gerät nicht, wenn sein Stromkabel oder -stecker beschädigt ist, wenn es nicht ordnungsgemäß arbeitet oder wenn es beschädigt oder fallengelassen wurde. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seiner Serviceagentur oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
  • Seite 16: Urheberschutz

    Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um die Gefahren zu vermeiden: ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. 3.2 Lieferumfang und Transportinspektion Der UZ 400 wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:  UZ 400  Deckel  Glasgefäß...
  • Seite 17: Entsorgung Der Verpackung

    3.4 Entsorgung der Verpackung Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar. Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an den Sammelstellen für das Verwertungssystem »Grüner Punkt«.
  • Seite 18: Aufbau Und Funktion

     Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel unbeschädigt ist und nicht unter dem Ofen oder über heiße oder scharfkantige Flächen verlegt wird.  Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn es an ein vorschriftsmäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Der Betrieb an einer Steckdose ohne Schutzleiter ist verboten.
  • Seite 19: Bedienung Und Betrieb

    5 Bedienung und Betrieb In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung des Gerätes. Beachten Sie die Hinweise, um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden. 5.1 Kurzzeitbetrieb Das Gerät ist nur für den Kurzzeitbetrieb ausgelegt. Betreiben Sie das Gerät in Intervallen von 30 Sekunden Betrieb, 2 Minute Abkühlzeit, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Seite 20: Rezept Für Salsa

    Lebensmittel Maximale Menge Verarbeitungszeit Hinweis Schweinefleisch, Bis die 400 g, geschnitten Sehnen, Knochen Geflügelfleisch, gewünschte in ca. 2 x 2 x 5 cm und Haut Rindfleisch Konsistenz Stücke. entfernen erreicht ist Knoblauch, Peperoni, 300 g Bis die Möhren, Äpfel, gewünschte Kräuter wie z.B.
  • Seite 21: Sicherheitshinweise

    6.1 Sicherheitshinweise Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie mit der Reinigung des Gerätes beginnen: ► Ziehen Sie vor dem Reinigen den Stecker aus der Wandsteckdose. ► Reinigen Sie das Gerät nach der Verwendung. Zu langes Warten erschwert die Reinigung unnötig und macht sie im Extremfall unmöglich. Zu starke Verschmutzungen können unter Umständen das Gerät beschädigen.
  • Seite 22: Störungsbehebung

    ► Die Klingen sind sehr scharf, fassen Sie diese ausschließlich an der Antriebswelle an. ► Gehen Sie vorsichtig damit um. Setzen Sie die Schutzkappen vorsichtig auf und lagern Sie das Gerät ausschließilch mit aufgesetzten Schutzkappen. ► Lassen Sie die Klingen niemals in Seifenlauge liegen, dass diese „unsichtbar“ im Wasser schwimmen.
  • Seite 23: Garantie

    Zur Geltendmachung eines Garantieanspruches setzen Sie sich bitte vor einer Rücksendung des Gerätes (immer mit Kaufbeleg!) mit uns in Verbindung. Unsere Kontaktdaten („Garantiegeber“) finden Sie am Beginn dieser Bedienungsanleitung. 10 Technische Daten Gerät Multizerkleinerer Name UZ 400 Artikel-Nr. 1748 Anschlussdaten 220-240V~, 50-60Hz Leistungsaufnahme 400W...
  • Seite 24 Operating Manual Universal Chopper UZ 400 (1748)

Diese Anleitung auch für:

1748

Inhaltsverzeichnis