Seite 2
Ü bersichtskarte PowerTel 500 Mobilteil und Basisstation Lampe für Lautstärke +/- eingeh. Anruf Speicher 2 Speicher 1 N. oben/Wahl- 35 dB wieder h. Verstärker Headset-Buchse Display (Headset nicht im Liefer- Menü/Stumm/ umfang) Lösch Telefonb./ Intern-Taste Spei chern/OK Ext. Anruf/ R-Taste Freisprechen Anruf beenden /Rufton ein/...
Seite 3
Ü bersichtskarte PowerTel 502 Mobilteil und Ladeschale Zum Lieferumfang des PowerTel 502 gehören zusätzlich dieses Telefon und die Ladeschale. Lampe für Lautstärke +/- eingeh. Anruf Speicher 2 Speicher 1 N. oben/Wahl- 35 dB wieder h. Verstärker Headset-Buchse Display (Headset nicht im Liefer- Menü/Stumm/...
Seite 4
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen...
Freisprecheinrichtung ....... 20 Telefonanschlussschnur Freisprech-Modus......20 einstecken ........10 Sprechzeitanzeige......21 Nur für Benutzer des PowerTel 502 ........11 Headset (nicht im Lieferumfang enthalten)..........21 Gürtelclip befestigen..... 12 Stummschaltung ....... 21 Symbole im Display des Mobilteils.. 13 Stummschalten des Mikrofons am Navigation im Menü...
Seite 6
NHALTSVERZEICHNISS Mobilteil anmelden......24 Tastenton ein-/ausschalten ....34 Mobilteil abmelden......24 Kontrast ändern ......... 35 Mobilteil abmelden am Mobilteil..25 Direktannahme aktivieren oder deaktivieren........35 Mobilteil suchen ........ 25 Dauer der Hintergrundbeleuchtung Stromausfall – was ist zu tun.... 25 ändern..........36 Umgang mit dem Menü...
Seite 7
NHALTSVERZEICHNIS Telefonbucheinträge speichern ..43 Zusätzliche Leistungsmerkmale nutzen ..........53 Telefonbucheintrag bearbeiten..43 Wählmodus einstellen....... 53 Telefonbucheinträge einzeln oder alle löschen ..........44 Wählmodus ändern ......53 Telefonbucheinträge auf anderes Auf Standardeinstellungen Telefon kopieren ........44 zurücksetzen........54 Umgang mit dem Falls Probleme auftauchen....55 Kurzwahlspeicher......
Seite 8
NHALTSVERZEICHNIS Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen...
Inbetriebnahme Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen...
Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang eines PowerTel 500 gehören: 1,2 V 800 mAh NiMH Zum Lieferumgang eines PowerTel 502 gehören: 1,2 V 800 mAh NiMH Wichtig: Verwenden Sie nur die Netzadapterstecker, das Telefonanschluss- kabel und die Batterien, die zum Lieferumfang Ihres PowerTel 500 oder 502 gehören.
NBETRIEBNAHME Einrichten des Telefonsystems in vier einfachen Schritten 1 Basisstation anschließen i. Stecken Sie ein Ende des Netzadaptersteckers in die mit gekennzeich- nete Buchse an der Rückseite der Basisstation und das andere Ende in die Netzsteckdose. ii. Stecken Sie ein Ende des Telefonanschlusskabels in die mit gekenn- zeichnete Buchse der Basisstation, das andere Ende aber noch nicht in die Netzsteckdose.
NBETRIEBNAHME 2 Batterien einsetzen i. Setzen Sie die beiden wiederaufl adbaren Batterien in das Akkufach des Mobilteils ein. Achten Sie auf die richtige Polung (“+” und “-”). ii. Schließen Sie das Akkufach. 3 Mobilteil aufl aden Damit das Mobilteil vollständig geladen wird, muss es mindestens 15 Stunden in die Ladeschale gesetzt werden (Stromversorgung der Ladeschale prüfen!).
NBETRIEBNAHME Nur für Benutzer des PowerTel 502 1 Ladeschale anschließen Stecken Sie den bereits mit der Ladeschale verbundenen Netzadapterstecker in die Netzsteckdose. 2 Batterien einsetzen Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 10. 3 Mobilteil aufl aden Damit das Mobilteil vollständig geladen wird, muss es mindestens 15 Stunden in die Ladeschale gesetzt werden (Stromversorgung der Ladeschale prüfen!).
NBETRIEBNAHME Gürtelclip befestigen (optional) Im Lieferumfang enthalten ist ein Gürtelclip, den Sie bei Bedarf an der Rückseite des Mobilteils befestigen können. Drehen Sie das Mobilteil einfach um und schieben Sie den Gürtelclip vorsichtig in die beiden seitlichen Löcher. Damit ist Ihr PowerTel 500 bzw. 502 einsatzbereit! Nebenstellenanlagen: Wenn Sie das Telefon in einer privaten Nebenstellen- anlage einsetzen wollen (und beispielsweise für die Belegung einer Amts- leitung eine “0”...
NBETRIEBNAHME Symbole im Display des Mobilteils Die im Display des Mobilteils angezeigten Symbole haben folgende Bedeutung: Menü Bestätigung / OK Telefonbuch-Modus Weitere Zeichen links aufrufen Weitere Zeichen rechts aufrufen Batteriezustand Rufton aus Tastatursperre aktiv Freisprech-Modus Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min.
Seite 16
NBETRIEBNAHME Anruf Verstärkung der Hörerlautstärke ist aktiv (Symbol blinkt) Mobilteil-Mikrofon stumm schalten Sie haben neue Anrufe Leuchtet, wenn sich das Mobilteil in Reichweite der Basisstation befindet Blinkt, wenn sich das Mobilteil außerhalb der Reichweite der Basisstation befindet Interner Anruf Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min.
NBETRIEBNAHME Navigation im Menü In diesem Kapitel ist beschrieben, wie Sie die Funktionen beider Telefone über die Menüs aufrufen können. Verwendung der Menüs Wenn Sie Ihre Telefone eingerichtet und alle Bestandteile angeschlossen haben, können Sie sämtliche Funktionen Ihres Telefons über die Menüs im Display erreichen –...
Seite 18
NBETRIEBNAHME Funktion auswählen: Drücken Sie wiederholt bzw. , bis die gewünschte Funktion unterlegt ist, und bestätigen Sie dann mit Ziffern oder Buchstaben eingeben: Über die Telefontastatur. Eingaben oder Aktion bestätigen oder speichern: Drücken Sie Abbrechen und in den Standby-Modus zurückkehren: Drücken Sie Hinweis: Wenn 20 Sekunden lang keine Eingaben mehr erkannt werden, geht das Telefon automatisch in den Standby-Modus.
Telefonieren Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen...
ELEFONIEREN Telefonieren Anrufen 1. Geben Sie die Telefonnummer über die Tastatur des Mobilteils ein. 2. Wenn Ihnen ein Fehler unterläuft, können Sie mit die letzte Ziffer löschen. 3. Die Telefonnummer wird gewählt, sobald Sie drücken. 4. Beenden Sie das Gespräch durch Drücken von Anruf beenden Drücken Sie Anruf annehmen...
ELEFONIEREN Verpasste Anrufer zurückrufen Ihr Telefon speichert die letzten 30 eingegangenen Anrufe. 1. Öffnen Sie die Anrufliste mit der Taste 2. Gehen Sie mit bzw. auf die Nummer, die Sie zurückrufen wollen, und drücken Sie Telefonnummer aus dem Telefonbuch wählen Wie Sie Telefonnummern in Ihrem Telefonbuch speichern, ist auf Seite 43 erläutert.
ELEFONIEREN Hörerlautstärke regulieren am Mobilteil Die Lautstärke dieses Telefons ist lauter als bei einem normalen Telefon, kann aber selbstverständlich reguliert, also lauter oder leiser gestellt werden. Während Sie ein Gespräch führen, können Sie die Lautstärke regulieren, indem Sie den Schalter an der Seite nach oben oder unten schieben. Hörerlautstärke verstärken Wenn Sie sich in einem Gespräch befinden, können Sie die Hörerlautstärke durch Drücken der Taste...
ELEFONIEREN Hinweis: Im Freisprech-Modus steht die Verstärkerfunktion ( ) nicht zur Verfügung. Sprechzeitanzeige Die Dauer eines Telefongesprächs wird im Display angezeigt. Headset (nicht im Lieferumfang enthalten) Stecken Sie das Headset-Kabel in die mit gekennzeichnete Headset- Buchse an der rechten Seite des Mobilteils. An diese Buchse kann auch eine Induktionsschleife für Hörgeräte NL100 angeschlossen werden (nicht im Lieferumfang enthalten).
Tastatur drücken Sie unmittelbar nacheinander die Tasten Hinweis: Die Funktionen „Interner Anruf“, „Externen Anruf intern weiter- leiten“ und „Konferenzgespräche führen“ stehen nur zur Verfügung, wenn Sie Benutzer eines PowerTel 502 sind oder ein (oder mehrere) zusätzliche(s) Mobilteil(e) in Ihrem Telefonsystem angemeldet haben. Interne Anrufe Wenn Sie zwei oder mehr Mobilteile bei Ihrer Basisstation angemeldet haben, können Sie intern zwischen den Mobilteilen telefonieren.
ELEFONIEREN Externen Anruf intern weiterleiten 1. Halten Sie während eines Gesprächs mit einem externen Partner die Taste gedrückt, bis ein kurzer Piepton zu hören ist. Geben Sie dann die interne Rufnummer des Telefons ein, an das Sie den Anruf weiterleiten wollen, z.
ELEFONIEREN Mobilteil anmelden Sie brauchen ein Mobilteil nur dann anzumelden, wenn es von der Basis abgemeldet wurde oder wenn Sie ein neues Mobilteil gekauft haben. Wichtig: Neue Mobilteile müssen vollständig aufgeladen worden sein, bevor sie angemeldet werden können. Am Mobilteil: 1.
ELEFONIEREN Mobilteil abmelden am Mobilteil 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw. auf Mobilteil und drücken Sie 2. Gehen Sie mit bzw. auf Mobilteil anmelden und drücken Sie Gehen Sie mit auf Mobilteil abmelden und drücken Sie 3.
Seite 28
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen...
Umgang mit dem Menü Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen...
MGANG MIT DEM ENÜ Umgang mit dem Menü Informationen zu Ihrem Telefonbuch finden Sie auf Seite 42. Prioritäts-/Standardeinstellung Wenn Sie der Hauptbenutzer dieses Telefons sind, sollten Sie die Einstellungen in diesem Menü so ändern, dass sie für Sie genau richtig sind. Diese Einstel- lungen werden automatisch aktiviert, wenn Sie jemanden anrufen oder angerufen werden.
MGANG MIT DEM ENÜ 4. Gehen Sie mit bzw. auf das Mobilteil (z. B. 2, 3 oder 4), auf das Sie das Profil kopieren wollen, und drücken Sie 5. Auf dem Mobilteil, auf das Sie das Profil kopiert haben: Drücken Sie , um den Kopiervorgang zu bestätigen, bzw.
MGANG MIT DEM ENÜ Klingelton ändern Insgesamt zehn verschiedene Klingeltöne stehen zur Auswahl. 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw. auf Mobilteil und drücken Sie 2. Rufton ist unterlegt. Drücken Sie 3. Gehen Sie mit bzw.
MGANG MIT DEM ENÜ Klang regulieren 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw. auf Mobilteil und drücken Sie 2. Gehen Sie mit bzw. auf Klangregler und drücken Sie 3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt. 4.
MGANG MIT DEM ENÜ 3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. Aus). 4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie Name des Mobilteils ändern 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
MGANG MIT DEM ENÜ Kontrast ändern Insgesamt fünf verschiedene Kontraststufen stehen zur Auswahl, damit Sie das Display so einstellen können, wie es für Sie am besten lesbar ist. 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
MGANG MIT DEM ENÜ Dauer der Hintergrundbeleuchtung ändern Je nach Einstellung schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung nach 10, 20, 30 oder 40 Sekunden aus. 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw. auf Mobilteil und drücken Sie 2.
MGANG MIT DEM ENÜ Basis wählen Diese Funktion brauchen Sie, wenn Ihr Mobilteil bei mehr als einer Basisstation angemeldet ist. 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw. auf Mobilteil und drücken Sie 2. Gehen Sie mit bzw.
MGANG MIT DEM ENÜ Datum/Uhrzeit ändern 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw. auf Zeit und drücken Sie 2. Gehen Sie mit bzw. auf Datum/Uhr und drücken Sie 3. Geben Sie den Tag, den Monat, das Jahr und die Stunden ein (Ihr Telefon verwendet das 24-Stunden-Format) und drücken Sie Format der Zeitanzeige ändern 1.
MGANG MIT DEM ENÜ Alarm einstellen 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw. auf Alarm und drücken Sie 2. Gehen Sie mit bzw. auf Alarm einstellen (im 24-Stunden-Format) und drücken Sie 3. Stellen Sie die Weckzeit ein, entweder Einmal, Täglich, Montag - Freitag oder Aus und drücken Sie 4.
MGANG MIT DEM ENÜ Einstellung der Basisstation Klingelton der Basisstation ändern Insgesamt stehen zehn verschiedene Klingeltöne zur Auswahl. 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw. auf Basis Einstellg. und drücken Sie 2. Rufton ist unterlegt. Drücken Sie 3.
MGANG MIT DEM ENÜ System-PIN ändern 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw. auf Basis Einstellg. und drücken Sie 2. Gehen Sie mit bzw. auf System PIN und drücken Sie 3. Geben Sie den alten PIN-Code ein und drücken Sie 4.
MGANG MIT DEM ELEFONBUCH Umgang mit dem Telefonbuch Im Telefonbuch können bis zu 200 Namen und die zugehörigen Telefon- nummern alphabetisch sortiert gespeichert werden. Einen Telefonbucheintrag finden Sie ganz einfach, indem Sie den ersten Buchstaben des gespeicherten Namens eingeben. Hinweis: Jeder Telefonbucheintrag kann mit maximal 16 Buchstaben für den Namen und maximal 24 Ziffern für die Telefonnummer eingegeben werden.
MGANG MIT DEM ELEFONBUCH Hinweis: Wenn Sie ein und denselben Buchstaben zweimal eingeben wollen, drücken Sie die betreffende Buchstabentaste einmal, warten dann, bis der Cursor hinter den eingegebenen Buchstaben rückt, und drücken die Taste erneut. Telefonbucheinträge speichern 1. Öffnen Sie das Telefonbuch durch Drücken der Taste 2.
MGANG MIT DEM ELEFONBUCH 5. Löschen Sie Ziffern mit , geben Sie über die Tastatur neue Ziffern ein und drücken Sie abschließend 6. Wählen Sie mit bzw. einen Klingelton für diesen Eintrag aus und drücken Sie Telefonbucheinträge einzeln oder alle löschen 1.
Seite 45
MGANG MIT DEM ELEFONBUCH (Eintrag hinzu) Wichtig: Wenn Sie alle Einträge auf ein Telefon kopieren, werden die dort bereits vorhandenen Einträge gelöscht. Wenn Sie das verhindern wollen, müssen Sie mit “Eintrag hinzu” kopieren. 1. Öffnen Sie das Telefonbuch durch Drücken der Taste 2.
MGANG MIT DEM URZWAHLSPEICHER Umgang mit dem Kurzwahlspeicher Sie können jeweils einen Namen (max. 16 Zeichen) und eine Telefonnummer (max. 24 Ziffern) unter folgenden Kurzwahltasten ablegen: Kurzwahleintrag speichern 1. Drücken Sie eine der Kurzwahltasten oder , unter der Sie einen Namen und eine Telefonnummer speichern wollen.
MGANG MIT DEM URZWAHLSPEICHER 3. Löschen Sie Zeichen mit , geben Sie über die Tastatur neue Zeichen ein und drücken Sie abschließend 4. Löschen Sie Ziffern mit , geben Sie über die Tastatur neue Ziffern ein und drücken Sie abschließend .
MGANG MIT DER NRUFLISTE Umgang mit der Anrufliste Hinweis: Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Ihr Netzbetreiber das Dienstmerkmal CLIP (Anzeige der Rufnummer des Anrufers beim angerufenen Teilnehmer) freigeschaltet hat. Hierfür ist unter Umständen vierteljährlich eine Gebühr zu bezahlen. Üblicherweise werden die Telefonnummern aller Anrufer in der Anrufliste erfasst.
MGANG MIT DER NRUFLISTE Einträge aus der Anrufliste im Telefonbuch ablegen In der Anrufliste erfasste Telefonnummern können direkt in das Telefonbuch übernommen werden. 1. Drücken Sie , um die Anrufliste beim neuesten Eintrag zu öffnen. 2. Gehen Sie mit bzw. auf den zu speichernden Eintrag und drücken 3.
MGANG MIT DER NRUFLISTE Alle Einträge aus der Anrufliste löschen 1. Drücken Sie , um die Anrufliste beim neuesten Eintrag zu öffnen. 2. Gehen Sie mit auf Alle löschen und drücken Sie 3. Im Display wird Alle löschen? Drücken Sie , um den Löschvorgang zu bestätigen, oder , um ihn abzubrechen.
Verwendung des Telefons in einer Nebenstellenanlage Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen...
ERWENDUNG DES ELEFONS IN EINER EBENSTELLENANLAGE Verwendung des Telefons in einer Nebenstellenanlage Wenn Ihr Telefon in einer Nebenstellenanlage angeschlossen ist (und Sie für die Belegung einer Amtsleitung beispielsweise eine 0 vorwählen müssen), steht Ihnen die R-Taste für die Weiterleitung von Anrufen und den automatischen Rückruf zur Verfügung.
ERWENDUNG DES ELEFONS IN EINER EBENSTELLENANLAGE der Amtsleitung ein und halten dann zwei Sekunden lang gedrückt. Ein P im Display signalisiert, dass die Wählpause aktiviert ist. Hinweis: Eine Wählpause kann auch in eine Telefonnummer im Telefonbuch eingefügt werden. Zusätzliche Leistungsmerkmale nutzen Ihr Telefon unterstützt auch zusätzliche Leistungsmerkmale wie beispielsweise Warten und Konferenzgespräche.
ERWENDUNG DES ELEFONS IN EINER EBENSTELLENANLAGE Auf Standardeinstellungen zurücksetzen Beim Zurücksetzen auf die Standardwerte werden die Einträge im Telefon- buch, in der Anrufliste und in der Wahlwiederholungsliste nicht gelöscht. Standardeinstellungen wiederherstellen 1. Halten Sie 10 Sekunden lang gedrückt. 2. Drücken Sie , um das Rücksetzen auf die Standardeinstellungen zu bestätigen, oder , um es abzubrechen.
Falls Probleme auftauchen Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen...
ALLS ROBLEME AUFTAUCHEN Falls Probleme auftauchen Haben Sie Probleme mit Ihrem Gerät, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service− Hotline unter Tel. 0180 5 001388 (Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/Min., maximal 42 ct/Min.
ALLS ROBLEME AUFTAUCHEN Die Verbindung wird unterbrochen 1. Halten Sie sich in Reichweite der Ladeschale auf (bei idealen Bedingungen in einer Entfernung von max. 300 m im Freien und 50 m in Gebäuden). 2. Die Ladeschale ist möglicherweise nicht optimal platziert – setzen Sie sie um. Das Mobilteil schaltet sich selbst aus 1.
ALLS ROBLEME AUFTAUCHEN Im Radio, Fernseher oder Computer ist ein brummendes Geräusch zu hören Halten Sie mit dem Mobilteil immer mindestens einen Meter Abstand von elektrischen Geräten und Handys. Bei Benutzung des Telefons sind im Hörer Störungen zu hören und/oder das Internet ist sehr langsam Schließen Sie das Telefon über einen ADSL-Filter an die Wandanschlussdose an, wenn Sie den Breitband-Internetanschluss über Ihre Telefonleitung herstellen.
Allgemeine Informationen Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen...
LLGEMEINE NFORMATIONEN Sicherheitsinformationen Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig. Verwendungszweck des Telefons Dieses Telefon ist für das Telefonieren in einem öffentlichen Fernsprechnetz bestimmt. Jegliche andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch. Eigenmächtige Änderungen oder Umbauten sind nicht erlaubt. Auf keinen Fall sollten Sie das Gerät öffnen und selbst Reparaturen durchführen. Aufstellungsort Stellen Sie das Telefon folgendermaßen auf: und direkter Sonneneinstrahlung...
LLGEMEINE NFORMATIONEN Stromversorgung Wichtig: Benutzen Sie unbedingt nur den mit dem PowerTel 500 bzw. 502 gelieferten Netzadapterstecker. Ein Stromausfall kann sich sowohl auf Ihr Telefon als auch auf andere Geräte auswirken. Da bei einem Stromausfall von diesem Telefon aus nicht mehr angerufen werden kann, müssen für Notrufe spezielle Vorkehrungen getroffen werden.
LLGEMEINE NFORMATIONEN Kompatibilität mit Hörgeräten Dieses Telefon ist mit den meisten gängigen Hörgeräten kompatibel. Aufgrund des breiten Spektrums angebotener Hörhilfen können wir allerdings nicht garantieren, dass dieses Telefon mit jedem Hörgerät in vollem Umfang nutzbar ist. Wichtig: Wenn die “Verstärkung” eingeschaltet ist, kann der Lautstärkepegel dieses Telefons außerordentlich hoch sein.
LLGEMEINE NFORMATIONEN Technische Daten Standard DECT¹ GAP² Stromversorgung (Basisstation) Eingang: 230 VAC 50 Hz Ausgang: 12 VDC 670 mA Reichweite Im Freien: ca. 300 m Innen: ca. 50 m Standby Bis zu 100 Std. Max. Gesprächsdauer Bis zu 10 Std. Wiederaufladbare Batterien AAA 1,2 V 800 mAh NiMH Wählmodus...
LLGEMEINE NFORMATIONEN Standardeinstellungen Wie Sie das Gerät wieder auf die werkseitig vorgegebenen Einstellungen zurücksetzen, ist auf Seite 54 erläutert. Standardeinstellungen Mobilteil Sprache Deutsch Name des Mobilteils PowerTel Ruftonmelodie (extern) Ruftonmelodie (intern) Ruftonlautstärke des Mobilteils Ruftonmelodie der Basisstation Ruftonlautstärke der Basisstation Tastenton Direktannahme Kontrast...
Wartung und Garantie Wartung flusenfreien Tuch. Garantie AMPLICOM-Geräte werden nach neuesten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Die Verwendung sorgfältig ausgewählter Materialien und hochentwickelter Technologien gewährleistet einen störungsfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer. Die Garantiebedingungen gelten nicht, wenn die Ursache für eine Störung im Gerät beim Fernsprechnetzbetreiber oder in einer eventuell zwischengeschalteten Nebenstellenanlage liegt.
Sollte Ihr Gerät während der Garantiezeit einen Defekt aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihres Kaufbelegs an das Geschäft, in dem Sie Ihr AMPLICOM-Gerät erworben haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber dem Fachhändler geltend zu machen.
Stichwort- verzeichnis Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen...
Seite 68
TICHWORTVERZEICHNIS Abmelden des Mobilteils 24-25 Datum/Uhrzeit 38 Alarm 39 Direktannahme 35 Ändern des PIN-Codes 41 Einsetzen der Batterien 10 Anmelden eines Mobilteils 24 Einstellen der Flash-Zeit 52 Annehmen eines Anrufs 18 Einstellen des Freisprech-Modus 20 Anruf annehmen 18 Anruf beenden 18 Fehlersuche 56-58 Anrufen 18 Flash 52...