Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Eines Summenstromwandlers - KSE wBX16 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für wBX16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modbus Installation
Wallbox 11kW

3.3. Konfiguration eines Summenstromwandlers

Ist der Summenstromwandler bereits verdrahtet, können sie als nächstes den Wandler in der
Weboberfläche konfigurieren. Falls der Summenstromwandler noch nicht betriebsbereit ist, folgen sie
bitte
zuerst
„20211105_Anschlussanleitung_Summenstromwandler" und fahren dann fort.
Burger-Menü
Wählen sie im Burger-Menü oben links den Abschnitt Summenstromwandler aus. Dort können sie
ihren Wandler entsprechend konfigurieren.
In dem folgenden Bild werden die Einstellmöglichkeiten erläutert.
In dem Drop Down Menü „Typ" sehen sie die unterstützten Summenstromwandler, wählen sie
1
hier den Wandler aus, der bei ihnen verbaut wurde.
In diesem Drop Down Menü wählen sie aus, auf welchem Bus der Summenstromwandler
2
angebunden ist.
In dem letzten Feld stellen sie die Slave-ID (Modbus Adresse) des Wandlers ein, die bei der
Installation
3
„20211105_Anschlussanleitung_Summenstromwandler" wird beschrieben, wie sie sich die
Slave-ID (Modbus Adresse) auf dem Display anzeigen lassen bzw. verändern können.
Nach jeder Konfigurationsänderung an dem Summenstromwandler muss diese auch bewusst bestätigt
werden =>
Klicken Sie hierzu auf den „Übernehmen" Button
den
Anweisungen
Abbildung 8 Aufruf Reiter Summenstromwandler
1
2
3
Abbildung 9 Summenstromwandler Konfiguration
vergeben
wurde.
10
Datum 17.01.2022
Version 0.9
in
dem
In
dem
Dokument
Dokument

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KSE wBX16

Diese Anleitung auch für:

Wbx16 rfidWbx16 rfid smart

Inhaltsverzeichnis