Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hintergrundbeleuchtung; Pflege, Reinigung Und Wartung; Wartung; Lieferumfang - CLIMIA CMG 100 Bedienungsanleitung

Feuchte-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feuchte-Messgerät CMG 100
Einstellung der Signalfunktion
Das Messgerät zeigt außerdem
drei nicht-numerische Messfor-
mate an: „DRY" [13] „RISK" [12]
und „WET" [13] [Trocken, Risiko
und Feucht]
Wenn der Feuchtigkeitsstatus
„RISK" bzw. „WET" erreicht wird,
erzeugt das Messgerät piepende
Signaltöne.
-- Im „RISK"-Bereich erzeugt das
Messgerät etwa ein Mal alle 2
Sekunden einen Signalton.
-- Im „WET"-Bereich erzeugt das
Messgerät etwa vier Mal pro
Sekunde einen Signalton.
Standardmäßig wird bei einer
Feuchtegradmessung von <30
„DRY" angezeigt; bei 30 – 60
„RISK"; und bei einem Wert, der
über 60 liegt, „WET".
Unterschiedliche Materialien
verfügen über eine unterschied-
liche Feuchtigkeitstoleranz. Bitte
schlagen Sie für weitere Infor-
mationen im Kapitel „Technische
Daten" im Abschnitt b) Feuchtig-
keitsgrenzbereiche nach. Ihren
Grenzbereich programmieren Sie
folgendermaßen:
-- Wenn das Symbol „HOLD" [10]
angezeigt wird, drücken Sie die
SET-Taste [4], um in den Signalm
odus zu gelangen
-- Das Symbol „RISK" [12] blinkt.
Drücken Sie die UP-Taste [7]
oder die DOWN-Taste [3], um den
unteren Grenzwert für „RISK"
anzupassen.
Der Wert kann auf 0 bis 50 ein
gestellt werden. Die werksseitige
Grundeinstellung ist 30. Drücken
Sie die SET-Taste [4], um Ihre
Auswahl zu bestätigen
-- Das Symbol „WET" [13] blinkt.
Drücken Sie die UP-Taste [7] oder
DOWN-Taste [3], um den unteren
Grenzwert für „WET" anzupassen
Der Wert kann auf 50 bis 100
eingestellt werden. Die werks-
seitige Grundeinstellung ist 60.
Drücken Sie die SET-Taste [4], um
Ihre Auswahl zu bestätigen
-- Das LC-Display schaltet in den
Anfangsmodus („HOLD") zurück
-- Der Grenzwert wird dauerhaft
gespeichert, bis er beim nächsten
Mal geändert wird

Hintergrundbeleuchtung

Wenn keine Hintergrundbeleuch-
tung eingeschaltet ist, drücken
und halten Sie die UP-Taste (7) für
einige Zeit, um die Hintergrund-
beleuchtung einzuschalten. Das
LC-Display wird durch weiße LEDs
beleuchtet.]
Wenn die Hintergrundbeleuch-
tung eingeschaltet ist, drücken
und halten Sie die UP-Taste (7) für
einige Sekunden, um die Hinter-
grundbeleuchtung auszuschal-
ten. Das LC-Display wird nicht
mehr beleuchtet
9.0 Pflege, Reinigung
und Wartrung
Pflege und Reinigung
Trennen Sie das Produkt vor jeder
Reinigung von der Stromversor-
gung
Verwenden Sie auf keinen Fall
aggressive Reinigungsmittel,
Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungen, da dadurch
das Gehäuse angegriffen oder
gar die Funktion beeinträchtigt
werden kann
Verwenden Sie ein weiches, an-
gefeuchtetes, faserfreies Tuch zur
Reinigung des Produkts
Verwenden Sie nur sauberes Was-
ser, um das Tuch anzufeuchten

Wartung

Das Gehäuse des Feuchte-Messge-
räts lässt sich zur Wartung durch
den Fachmann öffnen.
Um das Gehäuse zu Öffnen, ent-
fernen Sie die Gehäuseschrauben
und die Rändelmutter aus Kunst-
stoff am unteren Schaft entgegen
dem Uhrzeigersinn. Sie können
jetzt beide Gehäusehälften tren-
nen. Um das Gehäuse wieder zu-
sammenzusetzen, führen Sie den
Prozess in umgekehrter Richtung
aus

10.0 Lieferumfang

Feuchte-Messgerät
1 x 9 V Blockbatterie
Bedienungsanleitung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis