Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BSD ErgoS Intec Benutzerinformation

BSD ErgoS Intec Benutzerinformation

Elektrisch isolierender helm mit integriertem elektriker-gesichtsschutz

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MIT INTEGRIERTEM ELEKTRIKER-GESICHTSSCHUTZ
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING MANUAL
Lutherstraße 33, 01900 Großröhrsdorf, Deutschland / Germany
Tel: +49 35952 4100, info@bsd-dresden.de, www.bsd-dresden.de
BENUTZERINFORMATION
ELEKTRISCH ISOLIERENDER HELM
OPERATING MANUAL
ELECTRICALLY INSULATING HELMET
WITH INTEGRATED FACE SHIELD
BSD Ergos Intec
BSD ErgoS Intec plus
BSD ErgoS Intec Power 7406501
BSD Bildungs- und Servicezentrum GmbH
Seite 6
Page 13
7406400
7406401
1
2020.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BSD ErgoS Intec

  • Seite 1 WITH INTEGRATED FACE SHIELD BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 6 OPERATING MANUAL Page 13 BSD Ergos Intec 7406400 BSD ErgoS Intec plus 7406401 BSD ErgoS Intec Power 7406501 BSD Bildungs- und Servicezentrum GmbH Lutherstraße 33, 01900 Großröhrsdorf, Deutschland / Germany Tel: +49 35952 4100, info@bsd-dresden.de, www.bsd-dresden.de...
  • Seite 2 Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Fig. 5 Fig. 4...
  • Seite 3 Fig. 6 Fig. 7 PROD UTIL X/XX X/XX Fig. 8...
  • Seite 4 Fig. 9 Fig. 10 Fig. 11...
  • Seite 5 Fig. 12 Fig. 14 Fig. 13...
  • Seite 6: Elektrisch Isolierender Helm Mit Integriertem Elektriker-Gesichtsschutz

    BSD Bildungs- und Servicezentrum GmbH Lutherstraße 33, 01900 Großröhrsdorf, Deutschland / Germany ph: + 49 35952 / 410 0, fax: + 49 35952 / 410 20, info@bsd-dresden.de, www.bsd-dresden.de Zulassung und Zertifizierung: Helm: CIOP-PIB, (No 1437), ul. Czerniakowska 16, 00-701 Warszawa;...
  • Seite 7 Aufgrund hohen Störlicht- bogenbeständigkeit und Schutzwirkung kann der Gesichtsschutz BSD ErgoS Intec auch in Anlagen mit erhöhter Kurzschlussleistung (gemäß Gefährdungsbeurteilung) verwendet werden. Der BSD-Elektriker-Gesichtsschutz ErgoS Intec ist nur bei bestimmungsgemäßen Gebrauch eine sichere persönliche Schutzausrüstung. Er ist nicht geeignet als Gesichtsschutz für Arbeiten mit z.B.
  • Seite 8 2C-1,4 Schutzstufe, UV-Schutz (für BSD ErgoS Intec) 2C-2 Schutzstufe, UV-Schutz (für BSD ErgoS Intec plus, ErgoS Intec Power) Herstellerzeichen Optische Klasse Schutz gegen Teilchen hoher Geschwindigkeit bei mittlerer Energie 8-2-1 Störlichtbogenschutz (für BSD ErgoS Intec) Schutz gegen Störlichtbögen gemäß EN 166 Störlichtbogenklasse gemäß...
  • Seite 9 Einstellung der Tragehöhe Der Helm hat zwei Positionen für die Tragehöhe (Fig.2). Vor dem Aufsetzen des Helmes ist darauf zu achten, dass die Halterung richtig auf die Höhe des Kopfes eingestellt ist. Die Befestigung des Kopfbandes (1) ist standardmäßig in der unteren Position (2) montiert. Um die Tragehöhe zu verändern, montieren Sie die Befestigung des Kopfbandes an der höheren Position (3).
  • Seite 10 5. Sicherheitshinweis für den Gebrauch Der Helm darf nicht in Situationen eingesetzt werden, in denen das Risiko besteht, dass die Isoliereigenschaften des Helmes teilweise beeinträchtigt werden oder nicht wirksam sind. Arbeiten Sie an und in der Nähe elektrischer Anlagen gemäß den jeweils gültigen Vorschriften.
  • Seite 11 ersetzen, entfernen Sie die sechs Klettverschlüsse, die es um das Stirnband legen. Um das hintere Schweißband zu ersetzen, greifen Sie es und trennen Sie es durch leichtes Ziehen vom Verstellmechanismus. Die neuen Schweißbänder sind dann in umgedrehter Reihenfolge anzubringen. Helmgurt Um das Helmgurtzeug zu wechseln (Fig.
  • Seite 12 13. Grundlegende Sicherheitsvorschriften und Normen dieser PSA Die Prüfung und Zertifizierung dieser PSA erfolgt auf Basis folgender Vorschriften und harmonisierten Normen: Produktnormen: EN 166:2001, EN 170:2002 , EN 397:2012 + A1:2012, EN 50365:2002 Fundstelle der harmonisierten Normen: Verordnung (EU) 2016/425 Prüfgrundsätze: DGUV GS-ET-29:2010 Die PSA tangierende Arbeitsschutzdokumente Richtlinie 2001/95/EG über die allgemeine Produktsicherheit...
  • Seite 13 BSD Bildungs- und Servicezentrum GmbH Lutherstraße 33, 01900 Großröhrsdorf, Deutschland / Germany ph: + 49 35952 / 410 0, fax: + 49 35952 / 410 20, info@bsd-dresden.de, www.bsd-dresden.de Notified bodies involved in the EC-type examination process: Helmet: CIOP-PIB, (No 1437), ul. Czerniakowska 16, 00-701 Warszawa Face shield: CIOP-PIB, (No 1437), ul.
  • Seite 14 (according to the RFU no 03-025/2012); 2C-1,4 protection level of the UV filter (for BSD ErgoS Intec); 2C-2 protection level of the UV filter (for BSD ErgoS Intec plus, ErgoS Intec Power); identification of the manufacturer; optical class;...
  • Seite 15: Adjustment

    Visible light transmission index VLT; 8-2-2 protection against short-circuit electric arc (for BSD ErgoS Intec plus); protection against electric arc according to EN 166 protection against thermal effects associated with electrical arc - class 2;...
  • Seite 16: Precaution In Use

    ADJUSTMENT OF THE CHIN STRAP The chinstrap (Fig. 3) has a length adjustment, individually for the left and right of the strap. For each part, the length of the front (1) and rear (2) sections can be changed by sliding the strip through the splitter (3).
  • Seite 17: Storage And Transport

    The protective films which are found on the visor discs when the face protection products are delivered and the fabric storage bag of the product must not get into the hands of children. There is a danger of suffocation if the mate rials are used improperly! 6.
  • Seite 18: Chin Strap

    After releasing all four attachments, grasp them and pull gently (2) to separate the harness from the rim of the helmet (Fig.11). In order to replace a damaged harness with a new one, insert the attachments of the harness in the openings of the rim, push them one after another until a clicking sound can be heard, and then check if they have been fastened properly.
  • Seite 19 89/656/EEC – Use of PPE WARNING!  In the event of an impact, fall, appearance of cracks or perforations, the hard hat must be disposed of.  Do not modify or remove any of the original helmet components.  The electrically insulating helmet cannot be used as the only personal protective equipment during live work.

Inhaltsverzeichnis