Herunterladen Diese Seite drucken

Ultron REALPOWER RP-420 ECO Silent Bedienungsanleitung Seite 2

420 watt netzteil

Werbung

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von RealPower entschieden haben!
Störungen:
Unter Einwirkung von starken statischen, elektrischen oder hochfrequenten Feldern (Funkanlagen, Mobiltelefonen, Mikrowellen-Entladungen)
kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen des Gerätes (der Geräte) kommen. Versuchen Sie in diesem Fall, die Distanz zu den störenden
Geräten zu vergrößern.
Entsorgung:
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. in der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der
menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung
von stofflichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden
kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an
Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem
Gewerbemüll entsorgt werden. Um Geräte kabellos aufzuladen betätigen Sie kurz den Power Knopf um die QI Funktion einzuschalten. Legen
Sie das kompatible Gerät nun mittig auf die Seite der LED Lampe -auf der gegenüberliegenden Seite des Solar Panels. Der Ladevorgang Ihres
mobilen Gerätes beginnt nun automatisch. Der integrierte Schutz vor übermäßiger Ladung beendet den Ladevorgang sobald der Akku
komplett aufgeladen ist.
Stromversorgung:
Überprüfen Sie vor dem Anschließen die Versorgungsspannung. Die Stromquelle, mit der das Netzteil betrieben wird, muss den auf dem Etikett
angegebenen Werten entsprechen. Benutzen Sie das Netzteil nie für Geräte, deren Spannung größer ist als die für das Netzteil vorgesehene,
Sie laufen Gefahr, Netzteil und Gerät zu beschädigen. Für den Betrieb dieses Geräts sollte sich die Steckdose in der Nähe befinden und leicht
zugänglich sein. Dieses Gerät ist erst vollständig vom Strom getrennt, wenn der Netzstecker gezogen ist.
Reinigung:
Schalten Sie das Netzteil vor dem Reinigen bitte aus und trennen Sie es vom Stromnetz. Reinigen Sie das Gerät bitte nur von außen und
verwenden Sie dazu ein weiches, trockenes Tuch.
Fehlerbeseitigung/Reparatur:
Um der Gefahr eines Stromschlages vorzubeugen, öffnen Sie das Netzteilgehäuse nicht. Dieses Produkt enthält keine austauschbaren Teile.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche Reparatur dem zuständigen Fachpersonal. Nehmen
Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Dadurch verlieren Sie jegliche Garantieansprüche.
Feuchtigkeit/Wärmequellen:
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser und halten Sie es von Feuchtigkeit, tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten sowie
Regen fern. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht aus.
Wichtiger Hinweis:
Die Stromversorgung des Mainboards kann abhängig von Hersteller und Produkt variieren. Bitte greifen Sie für detaillierte Angaben und
Anweisungen auf die Bedienungsanweisung Ihres Mainboards zurück. Sollten Sie keine Fachkenntnisse für den Einbau besitzen, so lassen Sie ihn
bitte von einerFachkraft oder einer entsprechenden Fachwerkstatt vornehmen!

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

67730