Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Franke ZAQUA031 Montage- Und Betriebsanleitung
Franke ZAQUA031 Montage- Und Betriebsanleitung

Franke ZAQUA031 Montage- Und Betriebsanleitung

Elektronikmodul a3000 open trinkwassererwärmer

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Elektronikmodul A3000 open Trinkwassererwärmer
EA-Nr.:
7612982082818
FAR-Best.-Nr.: 2000101509
ZAQUA031
DE
EN
FR
IT
NL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Franke ZAQUA031

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung Elektronikmodul A3000 open Trinkwassererwärmer EA-Nr.: 7612982082818 FAR-Best.-Nr.: 2000101509 ZAQUA031...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zeichenerklärung ........3 Gewährleistung.
  • Seite 3: Zeichenerklärung

    Zeichenerklärung Warnung! Nichtbeachtung kann Lebensgefahr oder Körperverletzung bewirken. Achtung! Nichtbeachtung kann Sachschäden bewirken. ☞ Wichtig! Nichtbeachtung kann Funktionsstörungen des Produkts bewirken. ☞ Nützliche Information für den optimalen Umgang mit dem Produkt. Gewährleistung Haftung wird gemäß den allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen übernommen.
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang Stück Benennung Elektronikmodul M1 Anlegefühler Verlängerungsleitung für Temperatursensor oder Sensor 2 Schutzkappe Aktorverteiler Aktorleitung Adapterleitung für Sensoranschluss 2/3 Aderendhülsen Montage- und Betriebsanleitung Maße Gesamtlänge Leitung Temperatursensor: ca. 1800 mm Montage Das Elektronikmodul A3000 open Trinkwassererwärmer befestigen. A: Aktor 1 (violett) B: Aktor 2 (gelb) C:Analogausgang 0-10 V D:Temperatursensor Kaltwasser...
  • Seite 5 Temperatursensor anschließen ☞ Für eine bessere Wärmeüber- tragung wird empfohlen, einige Tropfen Wärmeleitpaste (bauseits Anlegefühler stellen) auf den (b) zu geben. Anlegefühler (b) auf die Rohrleitung (a) legen. Anlege- Den Softbinder (c) um den fühler und die Rohrleitung legen und einhaken.
  • Seite 6 Achtung! Die Belegungstabelle beachten. 7.12 Die Aktorleitungen (d) mit dem Aktorverteiler (L) verbinden. Elektroni Verteiler Ausgang kmodul violett violett gelb 7.13 Den Aktorverteiler (L) mit dem Aktor (A) des Elektronikmoduls (K) verbinden. 7.14 Das Elektronikmodul (K) mit dem Netzteil verbinden. Ausgang Beschreibung Aktor 1_1...
  • Seite 7: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege In Abhängigkeit von der Wasserqualität, den örtlichen Gegebenheiten und den vor Ort geltenden Bestimmungen die Armatur in regelmäßigen Abständen prüfen und warten. Geeignete, die Armatur nicht angreifende, Reinigungsmittel sachgemäß anwenden und nach Gebrauch mit Wasser abspülen. Hochdruckreiniger dürfen zur Reinigung nicht verwendet werden.

Diese Anleitung auch für:

20001015097612982082818

Inhaltsverzeichnis