Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

NOE top S
Aufbau- und
Verwendungsanleitung
®
Stand:
08.2019
07.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NOE top S

  • Seite 1 NOE top S ® Stand: 08.2019 07.2021 Aufbau- und Verwendungsanleitung...
  • Seite 2 Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S Stand: 07.2021 Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S Inhalt Seite GSV Leitfaden, Sicherheitshinweise Hinweise zur bestimmungsgemäßen und sicheren Verwen- dung von Schalungen und Traggerüsten Sicheres Abstellen von Wandschalelementen Systemübersicht NOEtop S Übersicht komplettes Element Bezeichnung der Gerüstteile Systemmaße Gerüst Montage und Einsatz NOEtop S Elemente Erstmontage einer NOEtop S Einheit 4.1.1 Montage der Schalung mit Gerüst, Leiter und Richtstützen...
  • Seite 4: Gsv Leitfaden, Sicherheitshinweise

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 1 Sicherheitshinweise, GSV Leitfaden 1.1 Hinweise zur bestimmungsgemäßen und sicheren Verwendung von Schalungen und Traggerüsten Der Unternehmer hat eine Gefährdungsbeurteilung und eine Montageanweisung aufzustellen. Letztere ist in der Regel nicht mit einer Aufbau- und Verwendungsanleitung (AuV) identisch. Gefährdungsbeurteilung: Der Unternehmer ist verantwortlich für das Aufstellen, die Dokumentation, die Umsetzung und die Revision einer Gefährdungsbeurteilung für jede Baustelle.
  • Seite 5: Sicheres Abstellen Von Wandschalelementen

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 2 Sicheres Abstellen von Wandschalelementen Schalung doppelseitig Schalung einseitig ≤ Zur Vermeidung von Unfällen Elemente immer standsicher abstellen (abspannen, verspannen, verankern) ggf. sicher auf dem Boden ablegen. 1 Bodenanker Werden die Richtstützen im Boden verankert, müssen sie zug- und 2 Richtstütze verankert druckfest sein.
  • Seite 6: Systemübersicht Noetop S

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 3 Systemübersicht NOEtop S 3.1 Übersicht komplettes Element Bei der NOEtop S deckt die Kombination von Schalung, Gerüstbühne, Geländern, Leiter und Richtstützen in einem Element Schalung und Sicherheit ab. Die Sicherheitsbauteile am Schalelement werden für den Transport zusammengeklappt und am nächsten Einsatzort wieder ausgeklappt.
  • Seite 7: Bezeichnung Der Gerüstteile

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 3.2 Bezeichnung der Gerüstteile 3.3 Systemmaße Gerüst Systembreite S Elementbreite B Konsolabstand [mm] [mm] [mm] 2650 2630 1950 1325 1305 Stand: 07.2021 Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Montage Und Einsatz Noetop S Elemente

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 4 Montage und Einsatz NOEtop S Elemente Vor dem Schalungseinsatz ist die Aufbau- und Verwendungsanleitung durch- zulesen, und es sind die Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln unbedingt zu beachten! Sämtliche Personen, die mit dem Produkt arbeiten, sind von einem fachlich geeigneten Aufsichtsführenden der Baustelle einzuweisen.
  • Seite 9 Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S NOEtop S Bühne aufklappen → - Rückengeländer aufklappen, siehe 5.1.1 Lieferzustand 90° Nadel öffnen, Rücken- geländer aufklappen und Nadel schließen! → - Bühne mit Rückengeländer hochklappen (90° zur Klemmeinrichtung), siehe 5.1.2 Dabei Element abstützen oder vorsichtig umkippen. Klemmeinrichtung Stecker entfernen, Bühne hochklappen, Stecker...
  • Seite 10 Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S Bühne an den Kranösen einhängen und zur Schalung schwenken. Die Bühne mit den Nasen der beiden Einhängevorrichtungen in das oberste Hutprofil einhängen und durch Einschlagen des Keils sichern. → Erst dann das Kranseil aushängen, siehe 5.1.3 2 Stk.
  • Seite 11 Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S NOE LSS Leitern können an den Elementen mit Durchstiegsluke direkt durch die Achse in der Bühne befestigt werden. Streben zur Abstützung an Bühne und Rahmenschalung anbringen, → siehe 5.4.1 Stand: 07.2021 Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12 Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S → Richtstützen anbringen, siehe 5.4.2 Vordergeländer an der Gerüstbühne als Absturzsicherung zur Schalungseite hin anbringen Zur besseren Übersicht sind die nachfolgenden Darstellungen vereinfacht und das Vordergeländer ist nicht dargestellt! Stand: 07.2021 Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Aufstellen Der Noetop S Einheiten

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S Beide Seitengeländer aufklappen (bei Bühnen 1,325-2,65 m). Sie dienen zur Absturzsicherung beim Aufstellen der Elemente, → siehe 5.1.4 90° 4.2 Aufstellen der NOEtop S Einheiten Bühnenklappe öffnen und Kranbügel in das Randprofil der Rahmenschalung einhängen. Kranbock zum Aufstellen der Schalung anbauen und Kranseile am Kranbock einhängen.
  • Seite 14 Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S Element am Einsatzort abstellen, ausrichten und Richtstützen zug- und druckfest befestigen. Erst dann den Kran aushängen. Vordergeländer zur Absturzsicherung sind in den Montage- skizzen aufgrund der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. 2. Element wie zuvor, aber ohne Leiter, vorbereiten, mit dem Kran transportieren und abstellen.
  • Seite 15 Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S Seitengeländer am Stoß der beiden Elemente können jetzt eingeklappt werden. Den kompletten Schaltakt nach dem dargestellten Schema einschalen. Vor jeder Benutzung des Gerüstes ist der richtige und sichere Anbau zu prüfen. Die weiteren Arbeitsschritte, wie Trennmittel aufbringen, Stellen der Schließschalung, wichtige Dinge zum Betonieren und Ausschalen etc.
  • Seite 16: Einklappen Und Umsetzen Der Vormontieren Einheiten

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 4.3 Einklappen und Umsetzen der vormontierten Einheiten Nach der Erstmontage müssen die Einheiten für den Transport zum nächsten Einsatzort nicht demontiert, sondern nur zusammengeklappt werden. 4.3.1 Vorbereiten des Klappvorgangs Vor dem Klappvorgang muss die Schalung mit der Vorderseite sicher und eben auf Kanthölzern o.ä. abgelegt werden.
  • Seite 17: Einheiten Zusammenklappen

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 4.3.2 Einheiten zusammenklappen Sind die Anbauteile wie beschrieben gelöst, kann das Element in 3 Schritten geklappt werden: 7. Beidseitig Stecker ziehen, Konsole auf die Schalung umklappen, beide Stecker wieder einbauen. 8. Beidseitig Nadeln öffnen, Geländer umklappen und Nadel wieder schließen. 9.
  • Seite 18: Einheiten Für Den Transport Stapeln

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 4.3.3 Einheiten für den Transport stapeln Die geklappten Elemente können ohne besondere Maßnahmen aufeinander gestapelt werden. Sie lagern auf den angebauten Pufferlagern und auf Puffern, die im Gerüst integriert sind. 4.3.4 Aufklappen der Schalung Da es sich hier um die umgekehrte Reihenfolge wie beim Einklappen handelt und dies im vorangegangenen Kapitel ausführlich geschildert wurde, wird hier das Vorgehen nur für einige Schritte gezeigt.
  • Seite 19 Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S · Schrägstrebe und kleine Strebe der Richtstütze mit Richtstützenanschluss am Hutprofil der Tafel einhängen und durch Einschlagen des Keils befestigen. · Streben wieder auf die Länge einstellen und Stecker an der großen Strebe der Richtstütze wieder einsetzen.
  • Seite 20: Details Um Einsatz Der Noetop S Schalung

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 5 Details zum Einsatz der NOEtop S Schalung 5.1 Einsatz der Bühne 5.1.1 Klappen des Rückengeländers Ansicht A Nadel öffnen Nadel schließen Zum Öffnen an der Nadel ziehen und Geländer ausklappen. Dann Nadel loslassen, damit sie schließt und wieder einrastet. Kontrolle durchführen! 5.1.2 Hochklappen der Bühne...
  • Seite 21: Befestigen Der Bühne An Der Schalung

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 5.1.3 Befestigen der Bühne an der Schalung Kranhaken in den Kranösen einhängen und Bühne zur Schalung transportieren. Klemmvorrichtung mit der Nase in das obere Hutprofil der Schaltafel einhängen, Bühne mittig ausrichten und an beiden Seiten Keil einschlagen, damit sich die Keilfixierung schließt.
  • Seite 22: Befestigen Der Puffer An Der Schalung

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 5.2 Befestigen der Puffer an der Schalung Die Puffer am unteren Hutprofil mit der Klemmbacke einhängen und durch Einschlagen des Keils sichern. 1 NOEtop Rahmenschalung Hutprofil 2 Pufferlager 3 Klemmvorrichtung Detail A 4 Keil Tafelbreite T Pufferabstand [mm] [mm]...
  • Seite 23: Leiterbefestigung Und Leiterstoß

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 5.3 Leiterbefestigung und Leiterstoß Die Leitern werden mit Hilfe der Leiterachse an der Bühne befestigt. Abhängig von der Schalungshöhe können Leitern kombiniert und mit Leiterverlängerungen verbunden werden. 5.3.1 Anbau der Leiter Detail A Montage Leiter: Äußere Federstecker und Unterlegscheibe an der Leiterachse der NOEtop S Bühne entfernen und Achse aus den Seitenblechen...
  • Seite 24: Verbinden Von 2 Leitern

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 5.3.2 Verbinden von 2 Leitern Detail B - Leiterstoß stumpf oder versetzt stumpfer Stoß versetzter Stoß 1 Leiter Teil-Nr. siehe 5.2 2 Leiterverlängerung links Teil-Nr. 126707 3 Leiterverlängerung rechts Teil-Nr. 126708 4 Schwupp-Spannstab 60 cm Teil-Nr.
  • Seite 25: Anbau Des Leiterhalters

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 5.3.3 Anbau des Leiterhalters Den Leiterhalter am unteren Hutprofil mit der Klemmbacke einhängen und durch Einschlagen des Keils sichern. Das Trittblech mit der Kante an der Sprosse anlegen und mit Federsteckbolzen sichern. Bei Bedarf die Länge des Leiterhalters anpassen. 1 NOEtop Rahmenschalung 2 Leiterhalter 3 Leiter...
  • Seite 26: Anbau Der Richtstützen

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 5.4.2 Anbau der Richtstützen Detail A: Befestigung am Podest Detail B: Befestigung an der Schalung Detail C: Befestigung am Fußlager NOEtop Rahmenschalung 2 Richtstütze lange Strebe 3 Richtstütze kurze Strebe 4 Richtstützenanschluss Teil-Nr. 697032 5 Fußlager Teil-Nr 697014 6 Gerüstbühne NOEtop S 7 L-Stecker Ø16 Teil-Nr.
  • Seite 27: Außenecklösung Bei 90° Ecken

    Stirnbühne mit Kran aufheben und an NOEtop S Bühne positionieren. Bühnen miteinander verschrauben. Strebe zur Abstützung an Stirnbühne und Schalung anbringen. 1 NOE Stirnbühne Teil-Nr. 408338 (1 St.) 2 Stütze 1,00 - 1,20 m Teil-Nr. 697045 (1 St.) 3 Endgelenk Teil-Nr.
  • Seite 28: Regeleinsatz Des Noetop S Gerüstes

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 6 Regeleinsatz des NOEtop S Gerüstes Bei aufgestockten Schalungen kann das Gerüst an waagrecht liegenden Hutprofilen angebaut werden. Bei der Auswahl der Richtstützen muss die Standsicherheit gewährleistet sein und Leitern sind zu wählen, dass ein sicherer Aufstieg möglich ist. Falls es erforderlich ist, können Zwischenebenen unter Berücksichtigung der jeweiligen Sicherheitsbestimmungen angebaut werden, wenn die Aufstiegleitern versetzt angeordnet sind.
  • Seite 29 Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S Regelschnitt 2650 mm Regelschnitt 3310 + 3310 mm Regelschnitt 2650 + 2650 mm Stand: 07.2021 Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Ecklösungen Und Ausgleichsflächen

    7 Ecklösungen und Ausgleichsflächen Für Ecklösungen, Endabschalungen und Ausgleichsflächen müssen speziell angepasste Bühnen eingesetzt werden. Im Bedarfsfall wenden Sie sich bitte an Ihren NOE Ansprechpartner. 8. Stapeln und Krantransport Zusammengeklappte montierte Elemente können für den Transport gestapelt werden. Als Auflager für Elemente dienen die Pufferlager und eingebaute Puffer im Bühnenbelag.
  • Seite 31: Einzelteile

    Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S 9. Einzelteile NOEtop Tafeln für Gerüstanbau Breite Gewicht Bezeichnung Höhe Teil-Nr. [mm] [mm] [kg] NOETOP S TAFEL MFP 2650X660 MM 2650 169912 NOETOP TAFEL 1325 X 660 VERZ. 1325 163019 NOETOP TAFEL 750 X 660 VERZ. 163309 NOETOP TAFEL 450 X 660 VERZ.
  • Seite 32 Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S NOEtop S Vordergeländer Bei Bedarf als Überfallschutz anzubauen. Breite B Gewicht Systembreite Teil-Nr. [mm] [mm] [kg] 2650 2600 550131 21,9 1325 1275 550133 14,9 550136 11,8 550140 Vordergeländer sichern mit 2 Fallsteckern 9 mm. Fallstecker 9 mm Teil-Nr.
  • Seite 33 Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S NOE LSS Leitern Teil-Nr. Gewicht Länge Sprossen [mm] [kg] NOE LSS Leiter 2975 126760 2695 126761 2415 126762 1015 126764 Längen ohne Kappen Leiterverlängerung Leiterverlängerung links Spannstab Ø15 L=60 cm rechts Teil-Nr. 126707 Teil-Nr. 126708 Teil-Nr.
  • Seite 34 Aufbau- und Verwendungsanleitung NOEtop S Richtstützen Richtstützen für Schalungshöhen bis 3310 mm 1 Stütze zug-/druckfest 1750-3100 mm Teil-Nr. 697044 (1 St.) alternativ Teil-Nr. 697027 (2100-3650 mm) 2 Stütze zug-/druckfest 1000-1200 mm Teil-Nr. 697045 (1 St.) alternativ Teil-Nr. 697026 (1000-1510 mm) 3 Fußlager Teil-Nr.
  • Seite 35 Georg Meyer-Keller GmbH + Co. KG Kuntzestr. 72, 73079 Süssen T + 49 7162 13-1 F + 49 7162 13-288 info@noe.de www.noe.eu Belgien Niederlande Polen NOE-Bekistingtechniek N.V. NOE-Bekistingtechniek b.v. NOE-PL Sp. Zo.o. www.noe.eu www.noe.eu www.noe.pl info@noe.be info@noe.nl noe@noe.pl Frankreich Österreich Schweiz NOE-France...

Inhaltsverzeichnis