angeben, in der der Tonabnehmer betrieben werden soll. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
Beispiele:
Ortofon 2M Red (MM):
Eingangsimpedanz 47kOhm, Eingangskapazität 147pF, Eingangsverstärkung 40dB
Ortofon X5-MC (High-Output MC):
Eingangsimpedanz 47kOhm, Eingangskapazität 367pF, Eingangsverstärkung 40dB
Ortofon Quintet Red (Low-Output MC):
Eingangsimpedanz 50 Ohm (Loading Ohms auf Variable stellen & 50 Ohm mit dem Drehgeber einstellen),
Eingangskapazität – Beliebig (nicht relevant), Eingangsverstärkung 60 dB
Subsonic
Die Taste an der Gerätefront aktiviert oder deaktiviert den Subsonic-Filter. Die LED rechts davon zeigt an,
ob der Filter aktiv ist oder nicht.
Technische Daten Pro-Ject Phono Box DS3 B
Eingangsimpedanz:
Eingangskapazität:
Gain (+6dB über XLR-Out-Buchsen):
Signal / Noise Ratio MM (40dB):
Signal / Noise Ratio MC (60dB):
THD bei 1 kHz:
THD (20Hz-20kHz):
RIAA-Entzerrungskurve Genauigkeit:
Subsonic Filter:
Eingänge:
Line-level Ausgang:
Netzteil DC:
Energieverbrauch:
Abmessungen:
Gewicht:
Mögliche Bedienfehler und Störungen
Kein Signal auf einem oder beiden Kanälen:
Keine Verbindung zwischen Plattenspieler und Phonoverstärker oder Verstärker. Dies kann an einem defekten
Stecker, Kabelbruch oder Lötstelle liegen oder losen Steck-/Buchsenverbindungen.
Starkes Brummen bei der Wiedergabe:
Keine Masseverbindung von Tonabnehmer oder Arm oder Armkabel zum Phonoverstärker oder
Masseschleife.
Zu leise oder zu laute und verzerrte Tonwiedergabe:
Die Verstärkung am Phono-Vorverstärker ist falsch eingestellt.
4
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Phono Box DS3 B · Version 27.10.2021
Stufenlos 10 – 1000 Ohm oder fix 47 kOhm
50, 150, 300, 400 pF
40, 45, 50, 55, 60, 65 dB
104dBV, 111dBV - 'A' gewichtet
85dBV, 91dBV - 'A' gewichtet
<0,001% MM, < 0,004% MC
<0,005% MM, < 0,01% MC
<0,25dB / 20Hz - 20kHz
bei 20Hz mit 18dB/Oktave
1x 5-pin mini XLR / 1x Paar XLR / 1x Paar RCA Phono Buchsen
1x Paar RCA, 1x Paar XLR
18V/500mA
18V/290mA DC, <0.5 W in Standby
206 x 70 x 194 (205 mit Buchsen) mm (B x H x T)
1480g ohne Netzteil