(F), Ersatzsicherung (G), Bedienungsanleitung Beschädigtes Gerät oder ein Gerät mit beschädigten stromfüh- renden Teilen niemals in Betrieb nehmen! Beschädigte Teile Die hochwertigen Studioblitzgeräte der BRESSER CD-Serie müssen umgehend von einem autorisierten Service-Betrieb wurden für die Studiofotografie entwickelt. Sie überzeugen ausgetauscht werden.
GEFAHR EINES STROMSCHLAGS! Der Glaskörper eines Leuchtmittels kann bei Erreichen der Le- bensdauer zerbersten. Trennen Sie in diesem Fall das Gerät Eigenschaften der BRESSER CD-Serie unverzüglich von der Stromquelle (Netzstecker ziehen). Auch 1. Hochgeschwindigkeitsblitzlampen, erhältliche in den Leis- nach Ziehen des Netzsteckers besteht aufgrund von vorhande- tungsstärken 200Ws, 300Ws, 400Ws, 500Ws, 600Ws,...
2. Lösen Sie die beiden Feststellschrauben für die Führungs- Funktionsleuchte über der Funktionstaste für die Einstelllam- schiene mit einem langen Kreuzschraubendreher und ver- pe (Fig. 2, I) leuchtet. Alternativ können Sie auch durch ggf. schieben Sie dann das Gehäuse auf der Führungsschiene mehrmaligem drücken der Funktionstaste für die Einstelllam- auf oder ab bis Sie die gewünschte Position eingestellt ha- pe in den FREE-Modus gelangen.
Richtlinien und entsprechenden Nor- zu einem Abstand von 100 m zum Beispiel die Einstellungen für men ist von der Bresser GmbH erstellt worden. Diese kann auf die Blitzlampe und die Einstelllampe verändern, die Fotozelle Anfrage jederzeit eingesehen werden.
(QR code) for available versions. Alternatively you can also Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per send an email to manuals@bresser.de or leave a message on +49 (0) 28 72 – conoscere le versioni disponibili.
Seite 16
Folux BV Smirnoffstraat 8 · 7903 AX Hoogeveen Netherlands Besuchen Sie uns auf • Find us on: Bresser GmbH Gutenbergstr. 2 · DE-46414 Rhede Germany Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. · Errors and technical changes reserved. www.bresser.de Manual_CD_Series_Flashes_de_en_BRESSER_v1116...