Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEPOMUK Grosser Muk Benutzerhandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grosser Muk:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NEPOMUK
RETURN-GAIN Hiermit kann die Verstärkung des Return-Signals erhöht werden,
RETURN
SEND
SEND-LEVEL
SER / PAR
LINE OUT
LINE OUT
SPEAKER
4 OHM
(2x 8 OHM)
8 OHM
(2x 16 OHM)
16 OHM
ACHTUNG!
Nie ohne angeschlossenen Lautsprecher betreiben!
Wird kein Lautsprecher angeschlossen oder einer mit einer höheren
Impedanz als an der Buchse angegeben, kann die Endstufe des
Verstärkers einen schwerwiegenden, kostspieligen Schaden erleiden.
Bei Verwendung mehrerer Boxen müssen diese die selbe Impedanz (Ohm-Zahl)
aufweisen. Diese dürfen nur an den entsprechend beschrifteten Anschlüssen
angesteckt werden.
Zum Lautsprecheranschluss sollten nur hochwertige, als Lautsprecherkabel
gekennzeichnete Kabel mit hochwertigen Steckern verwendet werden. Keinesfalls
Gitarrenkabel verwenden. Schlechte oder fehlerhafte Kabel oder Stecker können zu
schlechtem Klang, aber auch zum Defekt der Endstufe führen!
V1.0
Großer Muk
Großer
Großer
Großer
Muk
Muk - - - -
Muk
All Tube Guitar Amplifier
HINWEIS:
man
Master-Volume-Boost
Effektgeräte angeschlossen hat). Dazu muss man nur SEND &
RETURN mit einem (kurzen) Patch-Kabel verbinden & mittels
SEND-LEVEL kann man den Lautstärke-Boost einstellen (Return-
Gain auf LO & Loop auf parallel eingestellt).
Zu beachten: wenn die Kanal-VOLUME-Regler recht hoch
eingestellt sind oder der Verstärker generell schon nahe der
Leistungsgrenze
Verzerrungen - ohne Lautstärkegewinn - kommen.
falls das Effektgerät einen zu niedrigen Ausgangspegel liefert.
Links - geringe Verstärkung, Rechts - hohe Verstärkung.
Anschlussbuchse für den Ausgang eines Effektgerätes oder zur
Einspeisung eines Signals direkt an die Endstufe.
Das an der Return-Buchse eingespeiste Signal kommt immer zur
Endstufe, egal, ob die Loop ein- oder ausgeschaltet ist. Bei
Einstellung "seriell" & eingeschalteter Loop wird der interne
Signalpfad von Preamp zu Endstufe unterbrochen & es kommt
ausschließlich das Signal an der Return-Buchse zur Endstufe.
Anschlussbuchse für den Eingang eines Effektgerätes. Kann auch
als Line-Out, unabhängig von der Endstufe - also auch im Standby -
verwendet werden, z.B. für ein Stimmgerät.
Potentiometer zur Anpassung der Send-Lautstärke zum Effektgerät
hin, sowie zur Anpassung, dass kein Lautstärkeunterschied vorliegt,
wenn an der Return-Buchse abgesteckt wird. Soll maximal so weit
aufgedreht werden, dass das Effektgerät nicht übersteuert. Falls
nötig, Return-Gain auf die höhere Stellung schalten.
Einstellung der Loop auf "seriell" oder "parallel".
In Stellung "SER" wird (bei aktivierter Loop) nur das Signal an der
Return-Buchse zur Endstufe durchgelassen, das Direktsignal von
Preamp zu Endstufe wird unterbrochen.
In Stellung "PAR" wird (bei aktivierter Loop) das Signal an der
Return-Buchse
hinzuaddiert.
Hier können weitere Geräte wie z.B. weitere Gitarrenverstärker,
Endstufen, DI-Boxen (mit Speaker – Simulation) od. anderes Audio-
Equipment angeschlossen werden. Das hier anliegende Signal wird
am Lautsprecherausgang abgegriffen und daher auch durch die
Endstufe und den Lautsprecher klanglich beeinflusst.
Anschluss für eine Lautsprecherbox mit 4 Ohm oder 2 Boxen mit je
8 Ohm. Welche der 2 Buchsen verwendet wird, ist egal.
Anschluss für eine Lautsprecherbox mit 8 Ohm oder 2 Boxen mit je
16 Ohm. Welche der 2 Buchsen verwendet wird, ist egal.
Der interne Lautsprecher hat 8 Ohm.
Anschluss für eine Lautsprecherbox mit 16 Ohm.
kann
die
Loop
verwenden
(sofern
arbeitet,
kann
es hierbei zu
zum
internen
Direkt-Signal
auch
als
fußschaltbaren
man
hier
zusätzlichen
des
Preamps
keine
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis