Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aquion Dual-Filtertechnologie - Aquion Free Spirit Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aquion Dual-Filtertechnologie

Ihr FreeSpirit® ist mit einer exklusiven Filtertechnik ausgestattet.
Der Primärfilter entfernt:
-
Sediment
-
Chlor, Chlorverbindungen
-
Pflanzenschutzmittel
-
Organische Verbindungen
-
Medikamentenrückstände
-
Schwermetalle
Beim Filterprozess bleiben wertvolle Mineralien erhalten. Die Technologie der Ultrafiltration (Po-
rengröße 0,1 µm) stammt aus der Dialysetechnik. Die Aquion Filter haben eine Lebensdauer
von 9 Monaten oder 3.600 Litern. Die Anzeige F2 im Display zeigt den Status an. Bei 100%
muss der Filter gewechselt werden. Eine Sprachansage („Bitte wechseln Sie den Filter") weist
dann darauf hin.
Mit der Verwendung von Aktivkohle, Filtermembranen, mineralischem Kalzium, Multifunktions-
keramiken und Hohlmembranfasern (Ultrafiltration) in einem Filter werden unterschiedliche Auf-
bereitungsziele ermöglicht. Es werden ungelöste mechanische Partikel abfiltriert (Filtervflies,
Aktivkohle, Hohlmembranfasern) und unerwünschte Stoffe aufgenommen (Adsorption durch Ak-
tivkohle). Außerdem eliminiert Aktivkohle über katalytische Reaktionen beispielsweise Chlora-
mine und ähnliche Stoffe.
Das mineralische Kalzium (Kalziumsulfit) bindet Restchlorverbindungen. Die Multifunktionskera-
mik wirkt antioxidativ, antimikrobiell und gibt langwelliges Infrarotlicht ab. Damit wird sie zum
Wirkverstärker des Aquion Lichtmoduls.
Als Ionen polar gelöste Stoffe wie Kalzium, Magnesium, Kalium oder Natrium können nicht
durch Adsorption oder Katalyse gebunden werden. Das ist der Grund, warum diese Stoffe (aus
der Gruppe der Alkali- bzw. Erdalkalimetalle) Aktivkohlefilter ungehindert passieren können.
Benutzerhandbuch Aquion FreeSpirit®
Der Sekundärfilter entfernt:
-
-
-
- Seite 19 -
Mikropartikel (z. Bsp. Mikroplastik)
Bakterien
Porengröße 0,1 µm (Ultrafiltration)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis