Original-Bedienungsanleitung – A
die Kochfelder schützen und schonen.
Anhaftende Verschmutzungen mit einem Schaber abkratzen.
Verwenden Sie das Kochfeld nicht als
Seien Sie besonders vorsichtig mit
und ähnlichen
Substanzen. Diese können die Glaskeramikoberfläche
zerkratzen, wenn anschließend darauf das Geschirr geschoben wird.
7. Umweltschonende Entsorgung
7.1 Entsorgung und Verpackung
•
Die Verpackung Ihres Geräts besteht aus Materialien, die notwendig sind, um einen
wirksamen Schutz beim Transport zu garantieren. Diese Materialien sind vollständig
wiederverwertbar und verringern damit die Umweltbelastung. Entsorgen Sie die Verpackung
in einer Tonne für recyclingfähige Materialien.
7.2 Entsorgung der Altgeräte
•
Altgeräte sind in Übereinstimmung mit den Richtlinien und den Bestimmungen der örtlichen
Abfallbeseitigung zu entsorgen. Sie sich bei Ihrer örtlichen Verwaltung über die Adresse des
nächsten Wertstoffhofs und liefern Sie Ihr Gerät dort ab.
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf einem Elektro- oder
Elektronik-Altgerät besagt, dass dieses am Ende seiner Lebensdauer nicht im
Hausmüll entsorgt werden darf. Zur kostenfreien Rückgabe stehen in Ihrer Nähe
Sammelstellen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die
Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Sie können
Sie sich auf unserer Webseite
geschaffene Rückgabemöglichkeiten informieren.
Durch die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten soll die
Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung bzw. andere Formen der
Verwertung von Altgeräten ermöglicht, sowie die negativen Folgen bei der Entsorgung auf die
Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.
Unsere Kundenservicenummer: +49 (0) 931-45232700
Canbolat Vertriebs GmbH • Gneisenaustraße 10-11 • 97074 Würzburg
S Glaskeramik Kochfeld 2 Kochzonen
REBO
Arbeitsfläche.
Salz, Zucker, Krümeln
www.arebos.de
10
über weitere, von uns