Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zu Batterien Und Deren Entsorgung - sichler VT-960.led Bedienungsanleitung

2in1-deckenleuchte & ventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanweisung,
verwendet werden.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• Alle Änderungen und Reparaturen am Produkt dürfen nur durch den Hersteller oder von
durch ihn ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt werden.
• Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Berühren Sie das Produkt nicht mit nassen oder feuchten Händen.
• Überprüfen Sie das Produkt vor der Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Verwenden
Sie es nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
• Benutzen Sie das Produkt niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn es ins Wasser
oder heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
• Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der Ihres
Stromnetzes übereinstimmt.
• Schalten Sie das Licht aus und stellen Sie den Stromkreis ab,
• bei Anschluss der Lampe,
• bei Störungen während des Betriebes,
• vor jeder Reinigung des Gerätes.
• Achten Sie darauf, die Hausstromleitung nicht zu quetschten und nicht über scharfe
Kanten oder heiße Oberflächen zu ziehen.
• Installations-, Montagearbeiten und Arbeiten am elektrischen Anschluss dürfen nur
von einer fachkundigen Person (nach VDE 0100) durchgeführt werden. Dabei sind die
geltenden Unfallverhütungs-Vorschriften zu beachten.
• Nichtbeachtung der Installationshinweise kann zu Brand oder anderen Gefahren führen.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung

Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
leere Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihre Batterien
bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo
Batterien der gleichen Art verkauft werden.
• Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
• Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berühren Sie diese nur mit
geeigneten Handschuhen.
• Versuchen Sie nicht, Batterien zu öffnen und werfen Sie Batterien nicht in Feuer.
• Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden. Achtung Explosionsgefahr!
• Nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen.
• Achten Sie beim Einsetzen der Batterie unbedingt auf die richtige Polarität. Eine falsch
eingesetzte Batterie kann zur Zerstörung des Geräts führen – Brandgefahr!
• Die ideale Lagertemperatur von Batterien beträgt 10 – 20 °C. Vermeiden Sie am
Lagerort direkte Sonneneinstrahlung.
6
Sichler Haushaltsgeräte – www.sichler-haushaltsgeraete.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zx-7163

Inhaltsverzeichnis