Herunterladen Diese Seite drucken

Pro-Ject Phono Box S3 B Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Netzanschluss und Ein- und Ausschalten des Gerätes
Das Gerät wird mit dem beiliegenden Steckernetzteil an das Stromnetz angeschlossen. Verbinden Sie zuerst
den Stecker des Versorgungskabels mit der Buchse Power 18V an der Rückseite des Geräts. Stellen Sie dann die
Verbindung zum Stromnetz her. Die Taste links auf der Gerätefront schaltet das Gerät ein und auch zurück in
Stand-By. Die blaue Leuchtanzeige über der Taste zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Einstellungen
Input
Wählt den symmetrischen (5-pol mini-XLR) oder unsymmetrischen (RCA) Eingang aus.
2 Plattenspieler können gleichzeitig an den Verstärker angeschlossen werden und die Taste fungiert
als Eingangswahlschalter. Die Einstellungen für die jeweiligen Eingänge werden abgespeichert.
Tonabnehmer Einstellungen
Mit den drei Tasten auf der rechten Seite werden Eingangsimpedanz (Loading Ohms), Eingangskapazität
(Loading pF) und Eingangsverstärkung (Gain dB) eingestellt.
Um herauszufinden, welcher Typ Ihr Tonabnehmer ist, finden Sie in den Produktinformationen Ihres
Tonabnehmers. In dieser Literatur wird auch die korrekte Eingangsimpedanz und -kapazität angeben, in der
der Tonabnehmer betrieben werden soll. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Beispiele:
Ortofon 2M Red (MM):
Eingangsimpedanz 47kOhm, Eingangskapazität 147pF, Eingangsverstärkung 40dB
Ortofon Quintet Red (Low-Output MC):
Eingangsimpedanz 50 Ohm, Eingangskapazität – Beliebig (nicht relevant), Eingangsverstärkung 60 dB
Ortofon X5-MC (High-Output MC):
Eingangsimpedanz 47kOhm, Eingangskapazität 367pF, Eingangsverstärkung 40dB
Subsonic
Die Taste an der Gerätefront aktiviert oder deaktiviert den Subsonic-Filter. Die LED rechts davon zeigt an,
ob der Filter aktiv ist oder nicht.
Mögliche Bedienfehler und Störungen
Kein Signal auf einem oder beiden Kanälen:
Keine Verbindung zwischen Plattenspieler und Phonoverstärker oder Verstärker. Dies kann an einem
defekten Stecker, Kabelbruch oder Lötstelle liegen oder losen Steck-/Buchsenverbindungen.
Starkes Brummen bei der Wiedergabe:
Keine Masseverbindung von Tonabnehmer oder Armkabel zum Phonoverstärker oder Masseschleife.
Zu leise oder zu laute und verzerrte Tonwiedergabe:
Die Verstärkung am Phono-Vorverstärker ist falsch eingestellt.
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Phono Box S3 B · Version 25.10.2021
3

Werbung

loading