Herunterladen Diese Seite drucken

Supratec OXYFLEX MS70 Bedienungsanleitung Seite 9

Membran-rohrbelüfter

Werbung

Blasenbild
Eine Beurteilung des Blasenbildes sollte frühestens nach dem oben beschriebenen
Einfahren der Belüfter erfolgen. Hierzu wird der Belüfter von der maximalen bis hin zur
minimalen Beaufschlagung gefahren. Die Überprüfung der Gleichmäßigkeit der Belüftung
(Blasenbildtest) soll bei einer Füllung des Beckens mit min. 100 cm Wasser über der
Belüfteroberkante erfolgen. Die Überprüfung der Gleichmäßigkeit der Belüftung ist nur bei
einer Wassertemperatur über 10°C möglich.
Sauerstoffeintragsversuch
Vor Durchführung eines Sauerstoffeintragsversuchs zum Nachweis der Leistungsfähigkeit
®
des Membran-Rohrbelüfter OXYFLEX
- MS70 müssen die oben erwähnten Schritte
durchgeführt worden sein.
Der Sauerstoffeintragsversuch kann gemäß anerkannten Vorschriften (z.B. DIN EN 12255-
15 : 2003 oder DWA-M 209) nach der Reinwasser- oder der Abwassermethode
durchgeführt werden. Angegebene Garantiewerte sind genau abzufahren.
Eine geeichte und genaue Luftmengenmessung ist erforderlich.
Inbetriebname/Außerbetriebnahme
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme ermöglicht eine Referenzmessung des Druckverlustes
die spätere Bewertung des Belüftungssystems im laufenden Betrieb.
Bei einer Verzögerung der Inbetriebnahme und/oder einer späteren Außerbetriebnahme, ist
darauf zu achten, dass die Belüfter ausreichend (mindestens 100 cm) mit Wasser überdeckt
®
sind, um den Membran-Rohrbelüfter OXYFLEX
- MS70 vor zu starker Sonneneinstrahlung,
Frost und z.B. vor mechanischen Beschädigungen durch herabfallende Gegenstände zu
schützen.
von-Drais-Straße 7 • D-55469 Simmern / Hunsrück • Tel: 06761 96509-00 • Fax: -01 • www.oxyflex.de • info@oxyflex.de
(Stand April 2022)

Werbung

loading