Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messprinzip - PMK LILCO-Serie Bedienungsanleitung

Präzise breitbandige ac-stromwandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LILCO
Serie
®
Über LILCO
Stromwandler
®
Mit Bandbreiten von mHz bis >60 MHz und Eingangsströmen von mA bis 25 kA ermöglicht die
Stromwandler-Serie LILCO
von PMK präzise Wechselstrommessungen mit hoher Bandbreite,
®
die für eine Vielzahl von Messanwendungen erforderlich sind. Die Stromwandler sind in der
Lage, große gepulste oder kontinuierliche Eingangsströme genau zu messen, während der Ein-
fluss elektromagnetischer Felder auf den Ausgang durch eine elektrische Abschirmung zwischen
Eingang und Ausgang reduziert wird.
Der BNC-Ausgang der LILCO
Stromwandler ermöglicht den einfachen Anschluss an eine Vielzahl
®
von Messgeräten wie Oszilloskope, Digitizer, Netzwerkanalysatoren, Spektrumanalysatoren, Leis-
tungsanalysatoren, Multimetern uvm, mit einem Standard 50Ω Koaxialkabel.
Eine verbesserte Leistungsfähigkeit im unteren Frequenzbereich (LF) und eine erhöhte I·t-Fähig-
DE
keit sowie ein verringertes Ausgangssignal können durch eine Änderung der verwendeten Ein-
gangsterminierung eines Messgeräts erreicht werden. Das LILCO
-Dämpfungsglied ATT10BNCS
®
wird verwendet, um die Spezifikationen noch weiter zu verbessern wobei gleichzeitig die Leis-
tungsfähigkeit im oberen Frequenzbereich (HF) des Stromwandlers erhalten bleibt.

Messprinzip

Das Messprinzip ist das gleiche wie bei Leistungswandlern (Transformatoren). Der Stromwandler
hat eine Primär- und eine Sekundärwicklung. Ein in der Primärwicklung fließender Wechselstrom
I
induziert einen Wechselstrom in die Sekundärwicklung I
. Der Strom der Sekundärwicklung
PRI
SEC
fließt durch den internen 50Ω-Widerstand R
und erzeugt eine Ausgangsspannung V
(Ab-
INTERNAL
OUT
bildung 1). Dieser Bürdenwiderstand, R
parallel zur BNC-Ausgangsterminierung, legt zu-
INTERNAL
sammen mit der Induktivität der Sekundärwicklung L
die L
/R
-Zeitkonstante fest und be-
SEC
SEC
BURDEN
stimmt somit die untere Grenzfrequenz.
Abbildung 1 - Vereinfachte Darstellung
Die galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang ermöglicht den Einsatz der LILCO
-
®
Serie in Messaufbauten mit großen Potentialdifferenzen oder wenn unerwünschte Ströme zwi-
schen Eingang und Ausgang auftreten, wie z.B. bei
Masseschleifen, den sogenannten "Ground
Loops".
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis