Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauppauge WinTV-NEXUS-s Installationshandbuch Und Referenzhandbuch Seite 54

Dvb-karte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WinTV
-NEXUS-s Installations- und Referenzhandbuch
DiSEqC 1.0
LNB-Einstellungen
Die Transponderfrequenzen üblicher Fernsehsatelliten liegen oft im
Bereich von 10GHz und höher. Da bei der Übertragung von solch hohen
Frequenzen die Dämpfungsverluste im Koaxkabel zu groß sind, erfolgt
noch an der Antenne im LNB (Low Noise Block, manchmal auch LNC -
Low Noise Converter) eine Umsetzung in einen niedrigeren
Frequenzbereich, die sog. Sat-ZF (950 bis 2150 MHz). Dies ist auch der
Eingangsfrequenzbereich digitaler Satellitenreceiver wie der WinTV-
NEXUS Karte.
LOF 1
Lokale Oszillatorfrequenz(en) - Local Oscillator
Frequency.
Die LOF gibt an, um welchen Betrag die
Eingangsfrequenz umgesetzt wird. Die WinTV-NEXUS
Karte benötigt die Eingabe dieses Wertes, um die tatsäch-
lichen Eingangsfrequenzen verarbeiten zu können. Die
LOF selbst ist auf dem LNB aufgedruckt. Digitaltaugliche
Universal-LNBs haben 2 LOF, eine für das
Band (auch 11GHz-Band) und eine für das High-Band
(auch 12GHz-Band). Die Umschaltung zwischen den bei-
den LOF erfolgt dabei mittels 22kHz-Signal.
LOF 1
Die lokale Oszillatorfrequenz für das Low-Band.
LOF 2
Die lokale Oszillatorfrequenz für das High-Band.
Switch
Gibt bei Universal-LNB an, bei welcher Frequenz zwi-
schen Low- und High-Band umgeschalten werden soll
(mittels 22kHz-Signal).
LNB-Betriebs- Gibt an, ob das LNB mit Strom versorgt werden span-
nung soll. Sollte immer aktiviert sein.
48
Wählen Sie diese Option, wenn die WinTV-NEXUS
Karte an eine Umschaltbox oder einen Multischalter
mit
DiSEqC-Steuerung angeschlossen ist.
Sie können dann zwischen vier möglichen
Einstellungen (Position / Option) wählen. Welche
Einstellung richtig ist, können Sie nur den Unterlagen
Ihrer DiSEqC-Umschaltbox bzw. Ihres DiSEqC-
Multischalters entnehmen.
Low-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis