Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brigade Sidescan Predict SSP-6000W Installations- Und Bedienungsanleitung

Ultraschall-warnsystem für tote winkel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SSP-6000W
Sidescan
Predict
®
Ultraschall-Warnsystem für
tote Winkel
Installations- und Bedienungsanleitung
IG 6366

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brigade Sidescan Predict SSP-6000W

  • Seite 1 SSP-6000W Sidescan Predict ® Ultraschall-Warnsystem für tote Winkel Installations- und Bedienungsanleitung IG 6366...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung Elektrische Verbindungen zum Fahrzeug Alarm-Ausgänge 6.4.1 Stromversorgung des Algorithmus-Steuergeräts 1.1.1 Alarmausgaben während des Fahrzeugbetriebs 6.4.2 Eingangstrigger und Geschwindigkeitseingang 1.1.2 Alarm-Ausgänge für Installation und Instandhaltung 6.4.3 Ausgangstrigger und Integration von externen Alarmen Erkennungsbereich und Leistungsfähigkeit 6.4.4 USB-Anschluss Erkennungsmuster Elektrische Verbindungen zwischen Sidescan Predict-Komponenten ®...
  • Seite 3: Einführung

    Einführung 1.1.1 Alarmausgaben während des Fahrzeugbetriebs Das Sidescan Predict-System wurde entwickelt, um den Fahrer vor gefährlichen Szenarien mit ® Objekten im toten Winkel zu warnen. Gleichzeitig werden Gegenstände, die nicht vom Fahrzeug Das System verwendet je nach Gefährdungsgrad abgestufte Alarmstufen. Sich bewegende gefährdet werden, ignoriert.
  • Seite 4: Alarm-Ausgänge Für Installation Und Instandhaltung

    Einführung 1.1.2 Alarm-Ausgänge für Installation und Instandhaltung Systemzustand Fahrzeugzu Betriebs-/ Visueller Akustischer Bild stand Störungs- Alarm Alarm Es gibt zudem mehrere Alarmzustände, die den Status des Systems beim Hochfahren, bei Störungen oder während der Konfiguration anzeigen. Kein Alarm Alle Grünes Licht Kein Licht Keiner • Beim Hochfahren des Systems führt das Summer-Display die folgende Startsequenz aus: Rote visuelle Warnung >...
  • Seite 5: Systemzustand Betriebs-/ Visueller Störungs-Alarm

    Einführung Erkennungsmuster Systemzustand Betriebs-/ Visueller Akustischer Bild Störungs- Alarm Alarm Dieser Abschnitt zeigt das Erkennungsmuster, das mit einem 110-mm-Pfahl als Ziel gemessen wurde. Das tatsächliche Erkennungsmuster unterscheidet sich in Abhängigkeit vom verwendeten Ziel. Meldung keine Abwechselnd Kein Licht Keiner > Firmware / kein grünes und 1.3.1 Horizontales Erkennungsmuster...
  • Seite 6: Klassifizierung Als Sich Bewegend Oder Stillstehend

    Einführung 1.3.2 Vertikales Erkennungsmuster Klassifizierung als sich bewegend oder stillstehend Die Klassifizierung von sich bewegenden und stillstehenden Objekten neben dem Fahrzeug hängt von der relativen Bewegung zwischen Fahrzeug und Objekt ab. Die Einstufung als stillstehend oder in Bewegung beeinflusst den Alarmzustand, wie in Abschnitt 1.1 beschrieben. Um sicherzustellen, dass visuelle und/oder akustische Warnungen an den Fahrer sinnvoll sind, stuft das System Fußgänger oder andere ungeschützte Verkehrsteilnehmer nicht als sich bewegende Objekte ein, wenn sie mit deutlich höherer Geschwindigkeit überholt werden.
  • Seite 7: Die Wesentlichen Komponenten Des Systems

    Inhalt Vollständige Liste der Inhalte (in Bausatz mit 6 Sensoren) Dieser Abschnitt behandelt die Komponenten des Sidescan Predict-Systems. ® Die wesentlichen Komponenten des Systems Teil Bild Montageort Sidescan Predict • IP30. ® SSP-1000-DPW SSP-1000-AI-ECU Summer-Display • Nur in der Fahrzeugkabine Sidescan Predict Summer-Display Sidescan Predict Algorithmus-Steuergerät ®...
  • Seite 8: Optionale Artikel Und Konfigurator (Nicht Im 6-Sensor-Bausatz Enthalten)

    Inhalt Optionale Artikel und Konfigurator (nicht im 6-Sensor-Bausatz enthalten) 2.3.1 Verlängerungskabel UDS-15BC: 3-Pin-UDS-Verlängerungskabel - 15 m UDS-30BC: 3-Pin-UDS-Verlängerungskabel - 30 m UDS-4.5BC (x 7) 3-Pin-UDS-Verlängerungskabel 4,5m GENERIC-UG-SW-QG Sidescan Predict Link-Karte für ® SSP-2.5-SC: Sidescan Predict Verlängerungskabel - 2,5 m ® Konfigurations-Software SSP-4.5-SC: Sidescan Predict Verlängerungskabel - 4,5 m...
  • Seite 9: Vor Der Installation

    Vor der Installation Wichtige Hinweise Diese Installation hat die in der nachstehenden Tabelle angegebenen Abmessungen. Fahrzeuglänge (m) B7-ANSCHLUSS Fahrzeugbreite (m) 2,36 STELLEN SIE BITTE SICHER, DASS DER DRAHT FÜR DEN Einbauseite Links GESCHWINDIGKEITSIMPULSEINGANG AN DEN AUSGANG B7 DES Anzahl der Sensoren FAHRTENSCHREIBERS ANGESCHLOSSEN IST (NICHT B8) Horizontaler Abstand des Sensors von der 0,36, 1,95, 3,42, 5,11, 6,55, 7,93...
  • Seite 10: Konfigurationssoftware

    1,7 Meter betragen sollte. Bezug der Software WICHTIG: Sensoren sollten nach Möglichkeit bündig mit der Seite des Fahrzeugs montiert Die Konfigurationssoftware steht auf der Website von Brigade unter https://brigade-electronics. werden, um die Möglichkeit einer Selbsterfassung des Fahrzeugs zu minimieren. com/ zum Herunterladen zur Verfügung. WICHTIG: Sensoren sollten nicht horizontal neben einer Lenkachse angebracht werden, wo das Rad erkannt werden könnte.
  • Seite 11: Installation Des Konfigurationstools

    Konfigurationssoftware Installation des Konfigurationstools Bestätigen Sie die Installation, und klicken Sie anschließend auf „Weiter“. Laden Sie die Installationsdatei von unserer Website herunter. Führen Sie die heruntergeladene Installationsdatei auf dem Gerät aus, das für die Installation verwendet werden soll. Der Setup-Assistent wird angezeigt. Wählen Sie „Weiter“...
  • Seite 12: Überblick Über Die Benutzeroberfläche

    Schnittstelle zum Verbinden bzw. Trennen der Verbindung vom Algorithmus-Steuergerät und der COM-Port-Auswahlsteuerung. 4.4.3 Firmware-Aktualisierung Wenn die Konfigurationssoftware eine Verbindung mit dem Algorithmus-Steuergerät herstellt, prüft sie die aktuelle Firmware-Version. Die Konfigurationssoftware, die auf der Brigade-Website verfügbar ist, enthält die aktuellste Firmware. Wenn keine gültige Firmware auf dem Algorithmus-Steuergerät vorhanden ist, zeigt die Konfigurationssoftware ein Dialogfeld „Firmware muss aktualisiert werden“ an, um den Benutzer Components of the configuration software user interface.
  • Seite 13: Tutorial Zur Systemkonfiguration

    Konfigurationssoftware Tutorial zur Systemkonfiguration Wenn auf dem Algorithmus-Steuergerät eine gültige Firmware vorhanden ist, die Dieser Abschnitt führt Sie Schritt für Schritt durch den Software-Installationsprozess. Folgen Sie Konfigurationssoftware jedoch eine neuere Version verwendet, wird der Menüpunkt Firmware- den Schaltflächen in der Fortschrittsleiste von links nach rechts, beginnend bei „Fahrzeugdaten“, Update (Komm->Firmware senden) aktiv, und das folgende Dialogfeld wird angezeigt: bis Sie bei „An Steuergerät exportieren“ angekommen sind. Fortschrittsleiste zu Beginn einer Installation.
  • Seite 14: Sensorplatzierung Und Messung

    Tutorial zur Systemkonfiguration Das Fahrzeugdiagramm wird horizontal gespiegelt, je nachdem, ob ein rechtsseitiger oder linksseitiger Einbau gewählt wird. Die für diese Installation richtige Seite des Fahrzeugs wird angezeigt. Wenn das Formular geprüft wurde und vollständig ist, speichern Sie die Fahrzeugkonfiguration in einer Datei, indem Sie im Dateimenü die Option „Speichern unter“ auswählen. Die Dateierweiterung sollte als .bvc belassen werden. Zuvor gespeicherte Fahrzeugkonfigurationen können durch einen Klick auf „Öffnen“ im Dateimenü verwendet werden.
  • Seite 15: Eingabeformular Für Sensordaten

    An diesem Punkt sind die Eingabeformulare für Fahrzeug- und Sensordaten ausgefüllt. Das System erfordert nun die erfolgreiche Durchführung einiger Tests, um den ordnungsgemäßen Einbau zu Regeln für die Sensorposition. bestätigen. Einige dieser Tests sind obligatorisch, andere können übersprungen werden. Brigade Eingabeformular für Sensordaten empfiehlt jedoch nachdrücklich, alle Tests durchzuführen, um zu bestätigen, dass das System korrekt installiert ist.
  • Seite 16: Sensor-Walk-Through (Obligatorisch)

    Tutorial zur Systemkonfiguration Wenn die Verbindung erfolgreich ist und zuvor einige Tests mit dieser Installation durchgeführt wurden, Ausgehend von der Vorderseite des Fahrzeugs sollte der Benutzer auf jeden Sensor zugehen und seine wird die Seriennummer erkannt und stattdessen die folgende Meldung angezeigt. Hand in einem Abstand von etwa 5-10 cm über den Sensor halten, um diesen ein oder zwei Sekunden lang zu blockieren.
  • Seite 17: Sensorabstand (Empfohlen)

    Tutorial zur Systemkonfiguration Wenn sich das Algorithmus-Steuergerät innerhalb von 10 Grad von der Senkrechten Um die Ursache eines Fehlers zu ermitteln, kann der Diagnosemodus (siehe Abschnitt 7.2.4) verwendet befindet, wird ein grüner Pfeil im Fenster auf der linken Seite angezeigt. werden, um die Ausgabe des Systems aufzuzeichnen. Die Hinweise zur Positionierung und Montage der Sensoren (siehe Abschnitt 6.7) sollten beachtet werden, um eine Selbsterkennung des Fahrzeugs zu verhindern.
  • Seite 18: Abbiegetest (Empfohlen)

    Tutorial zur Systemkonfiguration WICHTIG: Der Test kann übersprungen werden, ein korrekter Betrieb kann dann jedoch nicht Klicken Sie auf die Schaltfläche „ELM“, um den Test zu aktivieren. Dieser dauert etwa 60 Sekunden. garantiert werden. Wir empfehlen nachdrücklich, diesen Test durchzuführen. Das Überspringen Nach Abschluss des Tests werden alle aktivierten ELM-Positionen gemeldet, wobei für jeden Sensor des Tests wird in der Protokolldatei aufgezeichnet.
  • Seite 19: Installation Der Hardware

    Installation der Hardware Installationsstandort Elektrische Verbindungen zum Fahrzeug Am Installationsstandort sollte genügend Platz vorhanden sein, um den korrekten Betrieb des Die elektrischen Verbindungen zum Fahrzeug kommen alle vom Algorithmus-Steuergerät. Das Systems überprüfen zu können. Auf der Einbauseite des Fahrzeugs sollten 3 Meter Platz Algorithmus-Steuergerät versorgt dann das Sensor-Subsystem und das Summer-Display mit vorhanden sein, um die korrekte Funktion der Sensoren zu überprüfen.
  • Seite 20: Ausgangstrigger Und Integration Von Externen Alarmen

    Installation der Hardware 6.4.4 USB-Anschluss Das Algorithmus-Steuergerät verfügt über einen USB-Anschluss, der während der Konfiguration und Fehlerdiagnose verwendet wird. Das Kabel und der Stecker sollten nach der Konfiguration geschützt werden, damit kein Schmutz eindringen kann und es während des Fahrzeugbetriebs nicht beschädigt wird. Stellen Sie nach der Installation sicher, dass das USB-Kabel robust eingespannt ist, um den Kontakt mit anderen Endkabeln oder anderen Geräten während des Betriebs des Fahrzeugs zu verhindern.
  • Seite 21: Verbindung Des Algorithmus-Steuergeräts Mit Dem Uds-Steuergerät

    Installation der Hardware 6.5.2 Verbindung des Algorithmus-Steuergeräts mit dem UDS-Steuergerät Das Algorithmus-Steuergerät muss mit mindestens einer flachen Seite nach unten montiert werden. Es gibt 6 zulässige Montageausrichtungen. Die folgenden Diagramme zeigen zulässige Das Algorithmus-Steuergerät wird über ein Adapterkabel (SSP-0.3-AC2) und ein optionales und unzulässige Montagepositionen für das Algorithmus-Steuergerät. Die Zulässigkeit der 4-poliges Verlängerungskabel mit dem UDS-Steuergerät verbunden.
  • Seite 22: Sensorpositionen

    Installation der Hardware 6.7.1 Sensorpositionen Die bündige Montage durch eine vertikale Oberfläche wird mit einem Sensor und einer Hülse erreicht. Für den bündigen Einbau der Hülse in eine Oberfläche wird eine Bohrung mit 28 mm Eine korrekte Positionierung der Sensoren ist wichtig, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Durchmesser benötigt. Systems zu gewährleisten. Die Positionen sollten mit Hilfe der Installationssoftware überprüft werden. Die Regeln zur Sensorpositionierung müssen beachtet werden: • Um den toten Winkel lückenlos abzudecken.
  • Seite 23: In Erkennungsbereich Hineinragende Fahrzeugteile

    Installation der Hardware Sensorprogrammierung Empfohlene Hülse = +11°. Das Sensorprogrammiergerät hat vier Tasten und eine zweistellige Siebensegmentanzeige. Empfehlung abzüglich „Oberflächenschräglage“ Es kann verwendet werden, um die aktuelle ID eines Sensors zu lesen oder eine neue ID zu = +11° - 10° = +1 °. programmieren. Es sollte an eine Stromquelle (hierfür kann der Sensorbus oder eine externe 12/24-V-Versorgung verwendet werden) und an einen einzelnen Sensor angeschlossen werden, Nächstverfügbare Option = 0°.
  • Seite 24: Prüfung Und Wartung

    7.2.2 Installationsprotokoll Diese Informationen richten sich an den Monteur und den Fahrer des Fahrzeugs mit dem Das Installationsprotokoll des Steuergeräts kann durch Auswahl von „Installationsprotokoll installierten Brigade Sidescan Predict-System: abrufen“ im Dropdown-Menü „Komm“ abgerufen werden. Hierdurch wird das Montageprotokoll ®...
  • Seite 25: Fehlerbehebung

    Prüfung und Wartung Fehlerbehebung Systemleistung Fehler aufgrund von losen Anschlüssen, Beschädigung von Komponenten oder falscher Installation Wenn kein Fehler angezeigt wird, das System aber übermäßig viele Fehlalarme ausgibt, gibt es können dazu führen, dass sich das System abschaltet oder einen anderen Fehlerzustand aufweist. Die mehrere mögliche Ursachen.
  • Seite 26: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten des Algorithmus-Steuergeräts Betriebseigenschaften des Systems Erkennungsbereich 2,5 m Gewicht 412g Erkennungsmuster Siehe Abschnitt 1.3 Montage Vorgegebene Ausrichtung in der Kabine, M5-Schrauben, siehe Abschnitte 6.6 und 9.4 Erkennungsauflösung 2 cm IP-Schutz IP30 Erkennungsgenauigkeit +/- 2 cm Betriebstemperatur -30 bis +80 °C Erkennungs-Abtastrate 10 Hz...
  • Seite 27: Einbaumaße

    Einbaumaße Sensoren, Hülsen und Unterbaugehäuse UDS-Steuergerät Montagelöcher Unterbaugehäuse Algorithmus-Steuergerät...
  • Seite 28: Summer-Display

    Summer-Display Radarbasierte Hinderniserkennungssysteme sind für den Fahrer eine unschätzbare Hilfe, ersetzen aber beim Manövrieren keinesfalls die üblichen Vorsichtsmaßnahmen. Für Schäden aufgrund der Verwendung oder eines Defekts dieses Produkts übernehmen Brigade oder der Vertriebshändler keinerlei Haftung. Änderungen der technischen Daten vorbehalten.
  • Seite 29 SSP-6000W-XX (6153, 6154) Installation & Operation Guide - ENG - v37.docx...

Inhaltsverzeichnis