Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Der Oberfräse; Wartung; Umweltschutz - Black & Decker kw1600e Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Ausschalten
Lassen Sie den Ein-/Ausschalter los.
u
Achtung! Betreiben Sie das Gerät immer mit beiden Händen.
Arbeiten mit der Oberfräse
Bringen Sie den Fräser an und stellen Sie ihn wie oben
u
beschrieben auf die gewünschte Frästiefe ein.
Während Sie das Gerät sicher mit beiden Händen an den
u
Handgriffen (3) festhalten, setzen Sie das Gerät auf das
Werkstück und schalten Sie es ein.
Lassen Sie das Gerät seine Geschwindigkeit aufbauen,
u
bevor Sie es in das Werkstück eintauchen. Sobald die
Tiefenanschlagstange berührt wurde, betätigen Sie den
Sicherungshebel (5).
Führen Sie den Vorgang durch, indem Sie eine
u
gleichbleibende Kraft sowohl nach unten als auch in
Fräsrichtung ausüben. Halten Sie die Handgriffe weiterhin
sicher fest, und seien Sie auf eine mögliche Reaktionskraft
gefaßt, falls der Fräser plötzlich festgebremst wird, wie
beispielsweise nach Kontakt mit einem Knotenpunkt.
Lassen Sie den Sicherungshebel nach Beendigung des
u
Vorgangs los und halten Sie die Aufwärtsbewegung des
Geräts in seine ursprüngliche Position unter Kontrolle. Ist
das Gerät in seine ursprüngliche Position zurückgekehrt,
kann es ausgeschaltet werden. Seien Sie sich darüber im
Klaren, daß der Fuß federunterstützt ist und das Gerät
nach oben schnellt, sofern dessen Bewegung nicht unter
Kontrolle gehalten wird.
Fräsgeschwindigkeit
Die Betriebsgeschwindigkeit des Geräts kann im Hinblick auf
die Bearbeitungsgüte verändert werden. Die richtige
Geschwindigkeitswahl hängt von der gewünschten
Bearbeitungsgüte, der Art des zu bearbeitenden Materials,
dem Durchmesser sowie der Form des Fräsers ab.
Bereiten Sie das Gerät auf einen Probeschnitt vor, der auf
u
einem Abfallstück ausgeführt wird. Stellen Sie die
Geschwindigkeitsvorwahl vorläufig ein, wobei Sie eine
hohe Geschwindigkeit für Fräser mit einem kleinen
Durchmesser wählen bzw. eine niedrige Geschwindigkeit
für Fräser mit einem großen Durchmesser.
Ist der Fräsvorgang beendet, entfernen Sie das Gerät aus
u
dem Werkstück, schalten Sie es aus und prüfen Sie die
Bearbeitungsgüte. Stellen Sie den Geschwindigkeits-
vorwahlknopf (4) entsprechend ein und wiederholen Sie
den Vorgang, bis eine optimale Bearbeitungsgüte erzielt
wird.
Achtung! Lassen Sie nicht die Handgriffe los, um die
Geschwindigkeit einzustellen, wenn das Gerät in der unteren
Position arretiert ist und im Werkstück fräst.
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Bei Arbeiten an Außenkanten bewegen Sie das Gerät
u
gegen den Uhrzeigersinn (Abb. N). Bei Arbeiten an
Innenkanten bewegen Sie das Gerät im Uhrzeigersinn.
Verwenden Sie für Weichholz HSS-Fräser.
u
Verwenden Sie für Hartholz TCT-Fräser.
u
Sie können das Gerät auch ohne Führung verwenden
u
(Abb. O). Dies ist beim Erstellen von Schildern und für
kreative Arbeiten nützlich. Machen Sie nur Flachschnitte.
Die gebräuchlichsten Fräser sind in der Tabelle unten
u
aufgeführt.
KW1600EA - Fräser (Abb. P)
Beschreibung
Gerader Fräser (1)
Beschneidungsfräser (2)
Falzfräser (3)
V-Nutenfräser (4)
Kernfräser (5)
Kehlfräser (6)
Spitzbogenfräser (7)
Rundungsfräser (8)
Schwalbenschwanzfräser (9) Schwalbenschwanzverbindungen
Fasenfräser (10)

Wartung

Ihr Gerät wurde für eine lange Lebensdauer und einen
möglichst geringen Wartungsaufwand entwickelt.
Ein dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige
Pflege und Reinigung voraus.
Achtung! Bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten
vornehmen, schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den
Netzstecker.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze im Gerät mit
u
Hilfe einer weichen Bürste oder eines trockenen Tuches.
Reinigen Sie regelmäßig das Motorgehäuse mit Hilfe
u
eines feuchten Tuches. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel auf
Lösungsmittelbasis.

Umweltschutz

Z
Getrennte Entsorgung. Dieses Produkt darf nicht
über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
DEUTSCH
Anwendung
Nuten und Falze
Beschneiden von Laminat oder
Hartholz; präzise Profilgebung unter
Verwendung einer Schablone
Falze auf geraden oder kurvigen
Werkstücken
Nuten, Gravuren und Abrunden von
Kanten
Riffeln, Gravuren und dekorative
Kantenformung
Dekorative Kantenformung
Dekorative Kantenformung
Abrunden von Kanten
Abschrägen von Kanten
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kw1600e

Inhaltsverzeichnis