Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Modell-Nr. PFEX92220-INT.1
Serien-Nr.
Notieren Sie die Seriennummer für
späteres Nachschlagen an der Stelle
oben.
Aufkleber
mit Serien-
nummer
KUNDENDIENST
Wenn Sie Fragen haben oder wenn
Teile fehlen oder beschädigt sind,
kontaktieren Sie den Kundendienst
(siehe Informationen unten), oder
kontaktieren Sie das Geschäft, wo
Sie dieses Produkt gekauft haben.
0800 589 09 88
Mo.–Fr. 8:00–17:00 MEZ
Internetseite:
iconsupport.eu/de
E-Mail:
csuk@iconeurope.com
VORSICHT
Lesen Sie alle Vorsichtsmaßnah-
men und Anweisungen in dieser
Anleitung, bevor Sie dieses
Gerät verwenden. Bewahren
Sie diese Anleitung für späteres
Nachschlagen auf.
GEBRAUCHSANLEITUNG
iconeurope.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ProForm Pro C22 PFEX92220

  • Seite 1 Modell-Nr. PFEX92220-INT.1 Serien-Nr. GEBRAUCHSANLEITUNG Notieren Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an der Stelle oben. Aufkleber mit Serien- nummer KUNDENDIENST Wenn Sie Fragen haben oder wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, kontaktieren Sie den Kundendienst (siehe Informationen unten), oder kontaktieren Sie das Geschäft, wo Sie dieses Produkt gekauft haben.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Hinweis: Die abgebildeten Aufkleber ent- sprechen nicht unbedingt der tatsächlichen Größe. PROFORM und IFIT sind eingetragene Warenzeichen von ICON Health & Fitness, Inc. Die Bluetooth Wortmarke ® und Logos sind eingetragene Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. und werden unter Lizenz verwendet. Google Maps ist ein Warenzeichen von Google LLC.
  • Seite 3: Wichtige Vorsichtsmassnahmen

    WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG: Um das Risiko schwerer Verletzung zu verringern, lesen Sie alle wich- tigen Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen in dieser Anleitung und alle Warnungen an Ihrem Trainingsrad, bevor Sie dieses Trainingsrad verwenden. ICON übernimmt keine Verantwortung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstehen. 1.
  • Seite 4: Bevor Sie Beginnen

    BEVOR SIE BEGINNEN Vielen Dank, dass Sie sich für das neue PROFORM verwenden. Sollten Sie nach dem Lesen dieser ® PRO C22 Trainingsrad entschieden haben. Radfahren Anleitung noch Fragen haben, sehen Sie bitte auf der ist eine effektive Übung, um das Herz-Kreislauf-System Vorderseite dieser Anleitung nach.
  • Seite 5: Diagramm Zur Identifizierung Der Teile

    DIAGRAMM ZUR IDENTIFIZIERUNG DER TEILE Verwenden Sie die Abbildungen unten, um die kleinen Teile zu identifizieren, die für die Montage benötigt werden. Die Zahl in Klammern unter jeder Abbildung ist die Kennnummer des Teils, die mit der TEILELISTE am Ende die- ser Anleitung übereinstimmt.
  • Seite 6: Montage

    MONTAGE • Die Montage erfordert zwei Personen. • Zusätzlich zu jeglichem Werkzeug im Liefer- umfang sind die folgenden Werkzeuge für die • Legen Sie alle Teile auf einen freigeräumten Montage erforderlich: Bereich und entfernen Sie die Verpackungsma- Ein Kreuzschlitz-Schraubendreher terialien. Werfen Sie die Verpackungsmaterialien nicht weg, bevor Sie alle Montageschritte durch- Ein Rollgabelschlüssel geführt haben.
  • Seite 7 2. Falls Versandrohre (nicht abgebildet) am vor- deren und hinteren Ende des Rahmens (1) angebracht sind, entfernen Sie die Versandrohre und die Metallwaren, mit denen sie angebracht sind, und werfen Sie diese weg. Richten Sie den vorderen Stabilisator (2) wie abgebildet aus und befestigen Sie ihn mit zwei M10 x 25mm Schrauben (69) am Rahmen (1).
  • Seite 8 4. Tipp: Sehen Sie das Nebenbild an, um her- auszufinden, wie man den Einstellgriff (14) Griff lockern bedient. Finden Sie den Einstellgriff (14) an der Griff ziehen Hinterseite des Rahmens (1). Ziehen Sie den Einstellgriff nach außen und schieben Sie die Sattelstütze (7) in den Rahmen ein.
  • Seite 9 6. Hinweis: Sie können Ihre eigenen Pedale befestigen, falls gewünscht. Identifizieren Sie das rechte Pedal (16). Mithilfe des mitgelieferten Schlüssels ziehen Sie das rechte Pedal im Uhrzeigersinn im rechten Kurbelarm (18) fest an. Ziehen Sie das linke Pedal (17) gegen den Uhrzeigersinn im linken Kurbelarm (nicht abgebildet) fest an.
  • Seite 10 8. Siehe Nebenbild. Verbinden Sie den Steck- verbinder am Griffstangenkabel (90) mit dem Steckverbinder am Rahmenkabel (82). Als Nächstes ziehen Sie den Kabelbinder (C) um die gezeigte Markierung (D) am Griffstangenka- bel (90) zu. Dann schneiden Sie die Überlänge des Kabelbinders ab. 9.
  • Seite 11 10. Während eine zweite Person die Computermon- tierung (5) an die Griffstange (4) hält, verbinden Sie das Montierungskabel (91) in der Computer- montierung mit dem Griffstangenkabel (90) in der Griffstange. Vermeiden Sie Tipp: Vermeiden Sie es, die Kabel einzu- es, die Kabel klemmen.
  • Seite 12 12. Verbinden Sie die Steckverbinder an den Com- puterkabeln (I) mit den Steckverbindern am Montierungskabel (91). Als Nächstes führen Sie die Steckverbinder in die Computermontierung (5) ein und drücken Sie dann den Kabelschutz (98) in die Computermontierung. Tipp: Es ist möglicherweise praktikabler, wenn man die Steckverbinder einzeln in die Computermon- tierung einführt.
  • Seite 13 14. Stecken Sie den Stromadapter (86) in die Buchse am Rahmen (1). Hinweis: Um den Stromadapter (86) in eine Steckdose zu stecken, siehe DEN STROM- ADAPTER EINSTECKEN auf Seite 14. 15. Nachdem das Trainingsrad montiert wurde, prüfen Sie es, um sicherzustellen, dass es richtig mon- tiert wurde und richtig funktioniert und dass alle Teile richtig festgezogen sind.
  • Seite 14: Das Trainingsrad Verwenden

    DAS TRAININGSRAD VERWENDEN DEN STROMADAPTER EINSTECKEN DEN WINKEL DES SATTELS EINSTELLEN WICHTIG: Falls das Trainingsrad kalten Sie können die Neigung des Sattels auf die Position Temperaturen ausgesetzt wurde, lassen Sie es einstellen, die für Sie am angenehmsten ist. Sie kön- vor dem Einstecken des Stromadapters (A) erst nen den Sattel auch nach vorn oder hinten schieben, auf Zimmertemperatur aufwärmen.
  • Seite 15 DIE SATTELSTÜTZE EINSTELLEN DIE GRIFFSTANGE EINSTELLEN Für ein wirkungsvolles Training muss sich der Sattel in Um die Höhe der Griffstange ein- der richtigen Höhe befinden. Wenn Sie treten, sollten zustellen, lockern Ihre Knie leicht gebeugt sein, wenn sich die Pedale in der niedrigsten Position befinden.
  • Seite 16 DIE PEDALE BENUTZEN DEN BREMSKNAUF VERWENDEN Um die Pedale (G) zu Um den Widerstand benutzen, schieben der Pedale zu Sie Ihre Schuhe in ändern, drücken die Fußkörbe und Sie die Tasten am ziehen an den Enden Trainingscomputer der Fußriemen. Um (siehe Schritt 3 auf Seite 20).
  • Seite 17: Den Trainingscomputer Benutzen

    DEN TRAININGSCOMPUTER BENUTZEN COMPUTERDIAGRAMM FUNKTIONEN DES TRAININGSCOMPUTERS Wenn Sie den manuellen Modus des Trainingscom- puters verwenden, können Sie den Widerstand der Der fortschrittliche Trainingscomputer bietet eine Pedale auf Tastendruck einstellen. Reihe von Funktionen an, die dazu bestimmt sind, Ihre Workouts wirkungsvoller und angenehmer zu machen. Während Sie trainieren, zeigt der Trainingscomputer kontinuierlich Trainingsrückmeldungen an.
  • Seite 18 DEN TRAININGSCOMPUTER AKTIVIEREN DEN TOUCHSCREEN BENUTZEN Der mitgelieferte Stromadapter muss verwendet Der Trainingscomputer verfügt über ein Tablet mit werden, um das Trainingsrad zu bedienen. Siehe vollfarbigem Touchscreen. Die folgenden Informationen DEN STROMADAPTER EINSTECKEN auf Seite 14. unterstützen Sie bei der Verwendung des Touchscreens: Wenn der Stromadapter eingesteckt ist, genügt eine Berührung des Bildschirms, um den Trainingscomputer •...
  • Seite 19 DEN TRAININGSCOMPUTER EINRICHTEN 5. Auf Firmware-Aktualisierungen überprüfen. Bevor Sie das Trainingsrad zum ersten Mal benutzen, Als Erstes berühren Sie die Menütaste (Symbol mit drei waagerechten Strichen), dann Settings richten Sie den Trainingscomputer ein. (Einstellungen), dann Maintenance (Wartung) und 1. Eine Verbindung mit Ihrem drahtlosen Netzwerk dann Update (Aktualisierung).
  • Seite 20 DEN MANUELLEN MODUS VERWENDEN nach unten, um die Workout-Informationsanzeigen anzusehen. 1. Berühren Sie den Bildschirm oder drücken Sie eine beliebige Taste am Trainingscomputer, um Tippen Sie die verschiedenen Workout-Informati- den Trainingscomputer einzuschalten. onsanzeigen an, um weitere Optionen zu sehen. Berühren Sie die Mehr-Taste (Symbol +), um Sta- Siehe DEN TRAININGSCOMPUTER AKTIVIEREN tistiken oder Diagramme zu sehen.
  • Seite 21 EIN VORGESTELLTES WORKOUT VERWENDEN indem Sie die Favoritentaste (Herzsymbol) berüh- ren. Sie müssen in Ihrem iFit-Konto eingeloggt 1. Berühren Sie den Bildschirm oder drücken Sie sein, um ein vorgestelltes Workout zu speichern eine beliebige Taste am Trainingscomputer, um (siehe Schritt 3 auf Seite 21). den Trainingscomputer einzuschalten.
  • Seite 22 Falls der Widerstandsgrad zu hoch oder zu niedrig Wenn das Workout endet, erscheint auf dem ist, können Sie sich über die Einstellung hinwegset- Bildschirm eine Workout-Zusammenfassung. zen, indem Sie die Tasten Digital Quick Resistance Falls gewünscht können Sie Optionen wie das (Digital-Schnell-Widerstand) drücken.
  • Seite 23 EIN SELBSTGEZEICHNETES KARTENWORKOUT Falls Sie einen Fehler machen, berühren Sie Undo ERSTELLEN (rückgängig) in den Kartenoptionen. 1. Berühren Sie den Bildschirm oder drücken Sie Der Bildschirm zeigt die Höhen- und Distanz- eine beliebige Taste am Trainingscomputer, um statistiken für Ihr Workout an. den Trainingscomputer einzuschalten.
  • Seite 24 EIN IFIT-WORKOUT BENUTZEN 4. Ein iFit-Workout von dem Startbildschirm oder der Workout-Bibliothek wählen. Um ein iFit-Workout zu verwenden, müssen Sie in Ihrem iFit-Konto eingeloggt sein (siehe Schritt 3 unten) Berühren Sie die Tasten im unteren Bildschirm- und muss der Trainingscomputer mit einem drahtlosen bereich, um entweder den Startbildschirm (Taste Netzwerk verbunden sein (siehe EINE VERBINDUNG Home) oder die Workout-Bibliothek (Taste Browse)
  • Seite 25 6. Auf Wunsch eine Liste der bevorzugten iFit- 8. Ihren Fortschritt verfolgen. Workouts erstellen. Siehe Schritt 4 auf Seite 20. Um ein iFit-Workout als Favorit zu kennzeichnen, 9. Falls gewünscht, einen kompatiblen Pulsmesser rufen Sie einfach die Übersicht oder Workout- Zusammenfassung des gewünschten iFit-Workouts tragen und Ihre Herzfrequenz messen.
  • Seite 26 COMPUTEREINSTELLUNGEN ÄNDERN 3. Maßeinheit und andere Einstellungen anpassen. WICHTIG: Einige beschriebene Einstellungen und Funktionen sind vielleicht nicht freigegeben. Um die Maßeinheit, die Zeitzone oder andere Manchmal wirkt sich eine Firmware-Aktualisierung Einstellungen anzupassen, berühren Sie so aus, dass der Trainingscomputer etwas anders Equipment Info (Geräte-Informationen) oder funktioniert.
  • Seite 27 EINE VERBINDUNG MIT EINEM DRAHTLOSEN Hinweis: Sie benötigen ein eigenes drahtloses NETZWERK HERSTELLEN Netzwerk und einen 802.11b/g/n Router mit akti- vierter SSID-Übertragung (versteckte Netzwerke Um iFit-Workouts und mehrere andere Funktionen werden nicht unterstützt). des Trainingscomputers zu verwenden, muss der Trainingscomputer mit einem drahtlosen Netzwerk Wenn eine Liste von Netzwerken erscheint, berüh- verbunden sein.
  • Seite 28 DAS LAUTSPRECHERSYSTEM VERWENDEN 4. Bei Bedarf den Gerätespeicher des Trainings- computers löschen. Verbindung mittels eines Audiokabels Wenn Sie alle Bluetooth-fähigen Geräte löschen Um Musik oder Hörbücher durch das Lautsprechersys- müssen, die im Speicher des Trainingscomputers tem des Trainingscomputers während des Trainings gesichert sind, halten Sie die Bluetooth Audio Taste zu spielen, stecken Sie ein Audiokabel, das je einen 10 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 29: Wartung Und Fehlersuche

    WARTUNG UND FEHLERSUCHE DAS TRAININGSRAD WARTEN und lassen eine zweite Person den Stromadapter einstecken. Halten Sie den Rücksetzknopf weiterhin, Die regelmäßige Wartung ist für eine optimale Leistung bis sich der Trainingscomputer einschaltet. Wenn der und zur Verminderung der Abnutzung von äußerster Rücksetzvorgang abgeschlossen ist, schaltet sich der Wichtigkeit.
  • Seite 30 DEN ANTRIEBSRIEMEN EINSTELLEN Dann ziehen Sie die M10 x 50mm Schraube (65) an, bis der Antriebsriemen (nicht abgebildet) straff ist. Sollten die Pedale beim Treten rutschen, obwohl der Widerstand auf die höchste Stufe eingestellt ist, Wenn der Antriebsriemen (nicht abgebildet) straff ist, dann müssen Sie möglicherweise den Antriebsriemen befestigen Sie die Spannrollenabdeckung (36) wieder einstellen.
  • Seite 31: Trainingsrichtlinien

    TRAININGSRICHTLINIEN Aerobes Training – Ist es Ihr Ziel, Ihr Herz-Kreislauf- WARNUNG: System zu stärken, dann müssen Sie aerobes Training Bevor Sie mit betreiben. Diese Aktivität verbraucht über lange diesem oder irgendeinem anderen Trainings- Zeiträume große Mengen von Sauerstoff. Für aerobes programm beginnen, konsultieren Sie Ihren Training passen Sie die Intensität Ihres Trainings an, Arzt.
  • Seite 32: Teileliste

    TEILELISTE Modell-Nr. PFEX92220-INT.1 R0321A Anz. Beschreibung Anz. Beschreibung Rahmen Antriebsriemen Vorderer Stabilisator Schwungrad Hinterer Stabilisator Schwungradachse Griffstange Schwungradlager Computermontierung Schwungrad-Abstandhalter Trainingscomputer Sattelstütze Fuß Sattel Nivellierfuß Sattelarm Stabilisatorkappe Sattelträger Sattelstützenkappe Linke Hantelablage Halterungsbefestigung Rechte Hantelablage Reedschalter/Kabel Trägergriff Klemme Einstellgriff Kurzhantel Wasserflaschenhalter Schwungrad-Unterlegscheibe Rechtes Pedal Schnappmutter...
  • Seite 33 Anz. Beschreibung Anz. Beschreibung Montierungskabel Großer Schwenkabstandhalter M8 Unterlegscheibe M4 x 12mm Maschinenschraube M8 x 80mm Bolzen Bremswellenende Äußere Schwenkscheibe Haarnadelsplint Innere Schwenkscheibe Bremsunterlegscheibe Obere/untere Schwenkscheibe – Montagewerkzeug Mittlere Schwenkscheibe – Gebrauchsanleitung Kabelschutz Hinweis: Technische Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Auf der Rückseite dieser Anleitung finden Sie Informationen zur Bestellung von Ersatzteilen.
  • Seite 34: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG A Modell-Nr. PFEX92220-INT.1 R0321A...
  • Seite 35 EXPLOSIONSZEICHNUNG B Modell-Nr. PFEX92220-INT.1 R0321A...
  • Seite 36: Bestellung Von Ersatzteilen

    BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Zur Bestellung von Ersatzteilen sehen Sie bitte auf der Vorderseite dieser Anleitung nach. Damit wir Ihnen behilflich sein können, halten Sie folgende Informationen bereit, wenn Sie uns kontaktieren: • Die Modell- und Seriennummer des Produkts (siehe Vorderseite dieser Anleitung) •...

Inhaltsverzeichnis