Bitte folge diesem Ablauf genau. Das Zigbee-Gerät muss gemäß Schaltplan angeschlossen sein. Soll ein Koordinator verwendet werden? Nein Soll mehr als ein Bedien- gerät verwendet werden? Nein Einen iluminize Aktor Koordinator* in Betrieb zum Mini-Koordinator nehmen machen Alle Geräte einzeln mit Alle Geräte einzeln mit dem Koordinator...
Bitte wende Dich dazu an den Hersteller des jeweiligen Koordinators. Durch das Touchlink Protokoll ist es unter Zigbee 3.0 auch möglich, einen Aktor direkt mit einer Fernbedienung zu verbinden. Die iluminize Aktoren übernehmen dabei auch die Funktion eines Koordinators, sofern diese nicht bereits in einem Zigbee-Netzwerk inkludiert wurden.
Seite 11
-> siehe Betrieb mit einem Koordinator. Möchtest Du den Controller ohne Koordinator verwen- den, erfolgt die Verbindung mit einer Fernbedienung über Touchlink. Ein Koordinator kann bspw. unsere iluminize Zigbee Bridge, Philips Hue, Amazon Echo Plus, Google Assistant uvm. sein. Wenn Du Deine LEDs laut Schaltplan mit dem LED-Controller verbunden und den Strom eingeschaltet hast, leuchten die Lampen in einem pulsierenden Rhythmus.
Komponenten sind unbedingt zu befolgen. Bitte lies die Bedienungsanleitung vor der Installa- tion und Inbetriebnahme gründlich durch. iluminize GmbH haftet nicht für Schäden oder Unfälle, welche durch unsachgemäße Verwen- dung oder durch Anschluss der einzelnen Bauteile verursacht werden. Widerrechtliche Vervielfältigungen sowie die Weitergabe sind untersagt.