Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkung - Westermo Viper 12A-PoE-Serie Bedienungsanleitung

12-port-ethernet-m12-switches mit stromversorgung über ethernet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PoE-Ports, 100 MBit/s und GBit/s
Elektrische Daten
Schaltkreistyp
Übertragungsbereich
Isolierung
Ausgangsspannung
b
Ausgangsleistung
a
PoE-Ports sind: X1-X3, X5-X7, X9-X10. X2 und X3 sind GBit/s für Viper-x12A-T5G-P8-LV/HV.
b
Wie vom Power Sourcing Equipment bereitgestellt, d. h. dem Viper-x12A-PoE-Switch. Die am betriebenen Gerät
verfügbare Leistung ist abhängig vom Kabelwiderstand.

ANMERKUNG

PoE-Ports sind nicht untereinander isoliert, außer auf funktionaler Ebene.
USB-Port
Elektrische Daten
Datenrate
Maximale Stromaufnahme
Schaltkreistyp
Isolierung
Steckverbinder
Konsolen-Port
Elektrische Daten
Datenrate
Datenformat
Schaltkreistyp
Isolierung
Steckverbinder
22
a
IEEE-Norm 802.3
TNV-1
Bis zu 100 Meter mit CAT5e-Kabel oder besser
Gegenüber allen anderen Ports
54 VDC, ±5 %
Max. 30 W an einem Port (PoE+)
Max. 80 W insgesamt an allen Ports
USB-2.0-Host-Schnittstelle
Bis zu 480 Mbit/s (Hochgeschwindigkeitsmodus)
500 mA
SELV
Gegenüber allen Ethernet- und Gleichstromanschlüssen
Keine Isolierung gegenüber CON oder Schutzerde
5 Pins, Buchse, M12, A-codiert, empfohlener Westermo USB-Stecker
3641-0190
RS-232
115,2 Kbit/s
8 Datenbits, keine Parität, 1 Stoppbit, keine Datenflusskontrolle
SELV
Gegenüber allen Ethernet- und Gleichstromanschlüssen
Keine Isolierung gegenüber USB oder Schutzerde
5 Pins, Buchse, M12, B-codiert, empfohlene Westermo USB-Kabel
1211-2215 (serielle Schnittstelle) oder 1211-4073 (USB)
Viper 12A-PoE-Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis