Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Entsorgung, Wiederverwertung Von Altgeräten; Außer Betrieb Nehmen; Entsorgung - aircraft SAR-Serie Betriebsanleitung

Druckluft-schlauchaufroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Pflege und Wartung

GEFAHR!
Alle Arbeiten an pneumatischen Systemen dürfen
nur von Fachpersonal ausgeführt werden, das dazu
ausgebildet und mit den damit verbundenen Gefah-
ren vertraut ist.
Alle Kunststoffteile und lackierten Oberflächen sollten
mit einem weichen, angefeuchteten Tuch und etwas
Neutralreiniger gesäubert werden.
Prüfen Sie nach Wartungs-, Reparatur- und Reinigungs-
arbeiten, ob alle Verkleidungen und Schutzeinrich-
tungen wieder ordnungsgemäß montiert sind.
5
Entsorgung, Wiederverwertung von
Altgeräten
Im Interesse der Umwelt ist dafür Sorge zu tragen, dass
alle Bestandteile des Geräts nur über die vorgesehenen
und zugelassenen Wege entsorgt werden.
5.1 Außer Betrieb nehmen
Ausgediente Geräte sind sofort fachgerecht außer Be-
trieb zu nehmen, um einen späteren Missbrauch und
die Gefährdung der Umwelt oder von Personen zu ver-
meiden.
- Das Gerät gegebenenfalls in handhabbare und ver-
wertbare Baugruppen und Bestandteile demontieren.
- Die Gerätekomponenten den dafür vorgesehenen Ent-
sorgungswegen zuführen.

5.2 Entsorgung

Die Geräte enthalten eine Vielzahl wiederverwertbarer
Materialien sowie umweltschädliche Komponenten.
Diese Bestandteile sind getrennt und fachgerecht zu
entsorgen. Im Zweifelsfall an die kommunale Abfallent-
sorgung wenden.
Für die Aufbereitung ist gegebenenfalls auf die Hilfe
eines spezialisierten Entsorgungsbetriebs zurückzu-
greifen.
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass die-
ses Produkt nicht als normaler Haushalts-
abfall zu behandeln ist, sondern an einer
Annahmestelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Durch Ihren
Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mit-
menschen. Umwelt und Gesundheit werden durch fal-
sche Entsorgung gefährdet. Materialrecycling hilft den
Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere Infor-
SAR-Serie | Version 1.03
mationen über das Recycling dieses Produkts erhalten
Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungs-
betrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
6

Ersatzteile

Ersatzteilbestellung

6.1
Die Ersatzteile können über den Vertragshändler oder
direkt beim Hersteller bezogen werden. Die Kontakt-
daten stehen im Kapitel 1.2 Kundenservice.
Folgende Eckdaten bei Anfragen oder bei der Ersatz-
teilbestellung angeben:
- Gerätetyp
- Artikelnummer
- Positionsnummer
- Baujahr
- Menge
- gewünschte Versandart (Post, Fracht, See, Luft,
Express)
- Versandadresse
Ersatzteilbestellungen ohne oben angegebene
Angaben können nicht berücksichtigt werden. Bei
fehlender Angabe über die Versandart erfolgt der
Versand nach Ermessen des Lieferanten.
Beispiel
Es muss die Befestigungsklammer (Teil Nr. 1) für den
Schlauchaufroller bestellt werden.
- Gerätetyp: Schlauchaufroller SAR 8/10 E
- Artikelnummer: 210 5804
- Positionsnummer: 1
Die Bestellnummer ist: 0-2105804-01
Die Bestellnummer setzt sich zusammen aus der Artikel-
nummer, der Positionsnummer und einer Stelle vor der
Artikelnummer.
- Vor die Artikelnummer ist eine 0 zu schreiben.
- Vor die Positionsnummern 1 bis 9 ist ebenfalls eine
0 zu schreiben.
Die Artikelnummer Ihres Gerätes:
Schlauchaufroller SAR 8/10 E: 210 5804
Schlauchaufroller SAR 8/15 E: 210 5806
Pflege und Wartung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sar 8/10 eSar 8/15 e

Inhaltsverzeichnis